Altbausanierung, Balkontür

Diskutiere Altbausanierung, Balkontür im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo an Alle, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage, die mir momentan massiv am Herzen liegt. Wir wollten ein Fenster zu einer...

  1. #1 loverboy120362, 29.08.2013
    loverboy120362

    loverboy120362

    Dabei seit:
    04.08.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst. Elektromeister
    Ort:
    Ostfriesland
    Hallo an Alle,


    ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage, die mir momentan massiv am Herzen liegt. Wir wollten ein Fenster zu einer Balkontür umbauen. Vorrangig war gute Qualität, hohe Wärmedämmung und eine massive Qualität, kein Billigprodukt weil die Bakontür täglich mehrere Male genutzt wird und öfter geöffnet ist, also auf Dreh steht. Die Maße sind 1450mm breit, 2150mm hoch. Der Fensterbauer ist ein guter Bekannter von mir, sodass ich mir sicher war, gut beraten zu sein. Sein Rat war folgender. Doppelelement mit Stulp. 1000mm Dreh-Kipp Tür mit 450mm Stulpelement. Material Rehau Geneo 3-fach Verglasung, 0,5 Ug.
    Mein Bedenken war, und dass habe ich dem Fensterbauer auch gesagt, ob dieses Dreh- Kippelement eventl. zu schwer sei, weil es ja öfter geöffnet sein und die Kräfte dann lediglich auf 2 Schaniere lasten.
    Dies wurde von ihm verneint mit dem Kommentar: "Das ist alles Blödsinn, heute ist das alles so stabil, da passiert nix".
    Jetzt ist das Element eine Woche eingebaut und die waren schon 2 mal wieder da um die Schaniere nachzustellen, weil sich die Tür nur noch sehr schwer schließen liess.
    Langsam bekomm ich den Eindruck, dass hier etwas massiv schiefgelaufen ist.
    Ist es überhaupt üblich eine so große Tür, 1000mmx2150mm, als Dreh-Kipp Element zu fertigen.

    Mir geht es nicht darum, den Preis zu drücken oder an dem Fensterbauer rumzufieseln, ich möchte lediglich eine gut schließende Tür und zwar jahrelang.

    Ich bin von Beruf Elektromeister, verzeiht es mir bitte, wenn ich manchmal nicht die richtigen Fachbegriffe getroffen habe.

    Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.

    Uwe
     
Thema:

Altbausanierung, Balkontür

Die Seite wird geladen...

Altbausanierung, Balkontür - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?

    Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?: Hallo in Forum, ich möchte mich und mein Sanierungsprojekt hier erstmal gerne vorstellen - ich plane die Sanierung eines Kaffeemühlenhauses aus...
  2. Altbausanierung mit abgeschalteter Heizung

    Altbausanierung mit abgeschalteter Heizung: Servus zusammen, folgendes Problem. Ich saniere nun seit April meinen erworbenen Altbau. Ich bin jetzt gerade in den letzten Zügen (es fehlt nur...
  3. Fußbodenaufbau bei Altbausanierung im Erdgeschoss

    Fußbodenaufbau bei Altbausanierung im Erdgeschoss: Guten Abend, ich habe ein 70 Jahre altes EWE 65, dass auf sehr gut tragfähigem Sandboden steht. Ich habe dazu ein paar Fragen zum Fußbodenaufbau:...
  4. Altbausanierung Elektrik Kabel in Betondecke weiterverwenden

    Altbausanierung Elektrik Kabel in Betondecke weiterverwenden: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Elektrik in unserem 40 Jahre alten Haus zu erneuern (Kernsanierung). Klar sollten nun fast alle Kabel...
  5. Altbausanierung feuchter Keller

    Altbausanierung feuchter Keller: Hallo, wir (Familie mit 2 Kindern) planen ein Haus (BJ 1958) zu kaufen. Der Baugutachter stellte u.a. einen feuchten Keller fest. Das Grundstück...