Altbausanierung Fassade Dämmung

Diskutiere Altbausanierung Fassade Dämmung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Liebe Experten, wir leben in einem sehr schönen alten Haus Ca. 100qm Wohnfläche. -BJ ca. 1900- Im Erdgeschoss haben wir richtig dicke...

  1. #1 Uwe May, 13.04.2013
    Uwe May

    Uwe May

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Neuhaus a.d. Pegnitz
    Liebe Experten,
    wir leben in einem sehr schönen alten Haus Ca. 100qm
    Wohnfläche. -BJ ca. 1900-
    Im Erdgeschoss haben wir richtig dicke Bruchsteinmauern.
    Der 1. Stock wurde wohl um 1960 aufgestockt.
    Es sind überall Holz-Isolierfenster eingebaut, eine
    Innenwandisolierung existiert wohl auch.
    Das Haus ist derzeit mit Eternitplatten verkleidet, die jetzt
    in die Jahre gekommen und nach ein paar Fussballtreffern der
    Kinder auch nicht mehr alle heil sind. Wir wohnen derzeit noch
    zur Miete in dem Haus, haben aber die Option es zu kaufen. Wir
    haben eine Ölheizung und pro Jahr inkl. Warmwasser ca. 2.500
    Euro Kosten für Heizöl. Die Heizung müssen wir von Mai -
    Oktober nicht laufen lassen, da wir eine kleine Solaranlage
    auf dem Dach haben. Das Haus scheint die Wärme sehr gut zu
    halten, nur so können wir uns die doch recht niedrigen
    Heizkosten erklären. Nun sind wir am überlegen, das Haus mit
    Holz zu verkleiden. Ist es nun vorgeschrieben, an dem Haus
    eine Wämedämmung anzubringen? Wenn unser Vermieter das noch
    macht, bevor wir das Haus kaufen, muss er dann eine Dämmung
    anbringen? Macht eine Dämmung bei 2.500 Euro Heizkosten im
    Jahr überhaupt Sinn? Immerhin kostet eine richtige Dämmung für
    so ein altes Haus schnell mal einen fünfstelligen Betrag.
     
  2. #2 Avalon0303, 13.04.2013
    Avalon0303

    Avalon0303

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister
    Ort:
    Moers
    ICH WÜRDE KEINE Dämmung machen ,zu teuer und zu aufwendig..bis sich dieses für euch rechnet dauert es Jahrzehnte.Fahrt lieber von dem Geld in den Urlaub glaubt mir...
    Aber zur Sicherheit holt euch einen Sachverständigen,fragt einfach bei der Handwerkskammer in eurer Nähe nach,die geben euch eine Adresse ...Ich würde eine Weltreise machen 100qmX130€=13000€ca.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Najaaa, das richtige Kalkulieren lernen wir noch oder?

    Die Fassade muß sowieso gemacht werden, also keine 130 Eur sondern max 50 Euro und schon bricht deine Rechnung zusammen

    Und eine Dämmung nur nach dem Kostenfaktor zu rechnen ist viel zu kurz gesprungen. Es ist auch ein Komfortgewinn... Danach merkt man erst mal, wie angenehm es sein kann mit gedämmten Wänden...

    unddie EnEv verpflichtet dich zum Dämmen, du kannst denen nicht sagen das du zu hohe DÄMMkosten hast. Das stimmt nämlihc nicht!
     
Thema:

Altbausanierung Fassade Dämmung

Die Seite wird geladen...

Altbausanierung Fassade Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?

    Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?: Hallo in Forum, ich möchte mich und mein Sanierungsprojekt hier erstmal gerne vorstellen - ich plane die Sanierung eines Kaffeemühlenhauses aus...
  2. Altbausanierung mit abgeschalteter Heizung

    Altbausanierung mit abgeschalteter Heizung: Servus zusammen, folgendes Problem. Ich saniere nun seit April meinen erworbenen Altbau. Ich bin jetzt gerade in den letzten Zügen (es fehlt nur...
  3. Fußbodenaufbau bei Altbausanierung im Erdgeschoss

    Fußbodenaufbau bei Altbausanierung im Erdgeschoss: Guten Abend, ich habe ein 70 Jahre altes EWE 65, dass auf sehr gut tragfähigem Sandboden steht. Ich habe dazu ein paar Fragen zum Fußbodenaufbau:...
  4. Altbausanierung Elektrik Kabel in Betondecke weiterverwenden

    Altbausanierung Elektrik Kabel in Betondecke weiterverwenden: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Elektrik in unserem 40 Jahre alten Haus zu erneuern (Kernsanierung). Klar sollten nun fast alle Kabel...
  5. Altbausanierung feuchter Keller

    Altbausanierung feuchter Keller: Hallo, wir (Familie mit 2 Kindern) planen ein Haus (BJ 1958) zu kaufen. Der Baugutachter stellte u.a. einen feuchten Keller fest. Das Grundstück...