Alte Terrassentür einstellen?

Diskutiere Alte Terrassentür einstellen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo und Moin Moin Ich suche zwar schon die ganze Zeit im www und nun auch hier aber habe leider keine Lösung gefunden. Ich habe eine (Alu?)...

  1. #1 DerLemmy, 03.02.2024
    DerLemmy

    DerLemmy

    Dabei seit:
    27.10.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo und Moin Moin

    Ich suche zwar schon die ganze Zeit im www und nun auch hier aber habe leider keine Lösung gefunden.

    Ich habe eine (Alu?) Terrassentür von ca. 96.

    Hier haben ich zwei Probleme.

    1. Sie geht schwer zu
    2. Der Hebel lässt sich zwar auf Kipp stellen aber sie hängt irgendwie und geht nicht ganz auf in die Kippfunktion

    Ich habe bereits mehrere Anleitung gefunden. Das Problem ist aber, dass meine Tür diese schrauben aus den Anleitungen nicht hat.

    Ich hab mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht hatte ja einer das gleiche Problem oder jemand kennt eineLösung?

    P.s. ich hab oben auf dem Rahmen eine Schraube gefunden aber ich weiß nicht für was die ist bzw. Ob man da einfach drauf los schrauben darf?

    Vorab schonmal besten Dank
     

    Anhänge:

  2. #2 ichweisnix, 03.02.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    465
    Mal das gesamte Schubgestänge mit Silikonspray bearbeiten.
     
  3. #3 DerLemmy, 03.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2024
    DerLemmy

    DerLemmy

    Dabei seit:
    27.10.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ichweisnix,
    :bierchen:
    Danke aber ich hab schon alles einmal eingesprüht.

    Aber ich dachte mir schon das das mein Problem nicht löst
     
  4. #4 ichweisnix, 03.02.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    465
    Das muss man sich vor Ort anschauen dann.
     
  5. #5 Haenger, 03.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    56
    Im allgemeinen:
    Die Schrauben mit exzentrischen Kopf sind für den Anpressdruck im geschlossenen Zustan, sprich diese Ziehen die Tür an den Rahmen

    Die Höhe der Tür ist meist am unteren Türscharnier einstellbar

    Der Winkel der Türe auf der Oberseite der Türe (Scharnierseitig) einstellbar.
    Vom Rest hab ich nicht so viel Ahnung.

    Wo es bei dir hängt, muss man vor Ort herausfinden.
     
  6. #6 DerLemmy, 07.02.2024
    DerLemmy

    DerLemmy

    Dabei seit:
    27.10.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    OK danke für die Info. Aber wie gesagt. Bei mir gibt's diese schrauben einfach nicht. Daher dachte ich evtl. Hatte ja mal einer das gleiche Problem hier im Forum und eine Lösung dazu:think
     
Thema:

Alte Terrassentür einstellen?

Die Seite wird geladen...

Alte Terrassentür einstellen? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....