Alter Estrich?

Diskutiere Alter Estrich? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin, ich habe mal ne Frage zu unserem Estrich/Bodenbelag....Wir habe ein REH BJ 1937 gekauft. Nachdem wir die alten Teppiche rausgerupt haben...

  1. Nevets

    Nevets

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Braunschweig
    Moin,

    ich habe mal ne Frage zu unserem Estrich/Bodenbelag....Wir habe ein REH BJ 1937 gekauft. Nachdem wir die alten Teppiche rausgerupt haben kam folgendes zum vorschein. Siehe Anhang.

    Das zeug ist ca 25mm Dick. Ist das der Estrich, bzw. das was man dahmals als Estich benutzt hat? Oder liegt der eigentliche Estrich noch darunter? Habe den Boden noch nicht weiter aufgemacht. Dieses zeug liegt im EG auf Betondecke und im OG auf Holzbalkendecke.

    Das Problem ist das der Boden nicht besonderst eben ist und mit Rissen durchzogen ist. Teilweise wackeln kleine und große Stücke. Das Stück was man auf dem Foto sieht konnte ich mit einem Schraubenzieher herraushebel, also keine Bodenhaftung mehr. Es soll Laminat verlegt werden.

    Ein Bekannter meinte das muss alles raus und neu machen. Wenn es geht würde ich das gerne umgehen, bin mir aber nicht sicher ob das sinn macht.

    Ich denke das ich da mal n Fachman kommen lassen sollte, aber ewtl. hat ja jemand von euch n Tipp vorab.

    Also Danke schonmal

    greetz
    Steven
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Sieht aus wie Muschelkalk oder ähnliches. Alles raus was keine Mieter zahlt. Schreib mir mal ein PN, bin heute in unserer Stadt....
     
  3. Nevets

    Nevets

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Braunschweig
    hi äh PN kann ich noch nicht bin irgendwie noch nicht freigeschaltet....Naja Miete zahlt da keiner.....Ist für die Eigennutzung.....

    Melde mich sobald ich freigeschaltet bin.
     
  4. Gast

    Gast Gast

    aus dem Foto kann ich nichts ersehen !!
    woraus den geschnitten?? 25 mm ?? aus dem Aufbau des Estrichs??
     
  5. Nevets

    Nevets

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Braunschweig
    naja geschnitten nicht quasi herausgenommen. Ja das ist 25mm dick und dadrunter kommt Beton zum vorschein. Ich hab keine Ahnung ob das der Estichaufbau ist.....Keine Ahnung wie man 37 einen Fußboden aufgebaut hat oder ob der irgendwann mal erneuert wurde.
     
  6. #6 susannede, 08.01.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
  7. Nevets

    Nevets

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Braunschweig
    haha ich bin Elektroniker...Das ist das erstemal das ich mit der Materie "Bau/Sanierung" zu tun habe......


    Aber das ist genau das was wir haben :28::28::28:

    Der link ist super!!! Also vielen dank für die Hilfe.

    Greetz
     
Thema: Alter Estrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verbundestrich 50er jahre

    ,
  2. alter estrich

    ,
  3. estrich in den jahren 1937

    ,
  4. Verbundestrich 50er,
  5. kokosfaser estrich 50er,
  6. estrichdicke 50er jahre,
  7. estrichaufbau 50er jahre,
  8. estrich 50er jahre,
  9. steinholzestrich 60er jahre,
  10. Alter zementboden,
  11. Estrich Altbau 30er,
  12. 50er jahre estrich schwarz,
  13. estrichhöhe 50er,
  14. zementestrich 50er Jahre,
  15. alter estricht,
  16. 50er jahre haus estrich
Die Seite wird geladen...

Alter Estrich? - Ähnliche Themen

  1. Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?

    Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?: Hallo Leute, Habe im Garten abbauen noch alte Estrich Platten gefunden. Da ich leider nicht weiß wie alt die sind, könnte es ja sein das sich...
  2. Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich

    Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich: Die Ausgangslage: Haus von 1974, Keller ist trocken, der Estrich dort schätzungsweise 7 cm dick und weist keine Risse auf. Auf dem Estrich möchte...
  3. Estrich: Alten KMF-Randdämmstreifen entfernt, neuer notwendig?

    Estrich: Alten KMF-Randdämmstreifen entfernt, neuer notwendig?: Hallo zusammen, ich saniere ein Reihenmittelhaus (Baujahr 1979). Kürzlich habe ich in Eigenleistung die komplette KMF-Wolle aus dem Dach entfernt...
  4. Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

    Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?: Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...
  5. Alter Estrich mit kräftiger Schüsselung - Ecken abschleifen oder Ausgleichsmasse?

    Alter Estrich mit kräftiger Schüsselung - Ecken abschleifen oder Ausgleichsmasse?: Guten Abend, In meiner Plattenbauwohnung von 1959 schüsselt im kleinen Zimmer der Estrich sehr stark. In zwei Ecken ist er ca. 3cm höher als in...