Alter Kellerpool undicht. Was tun?

Diskutiere Alter Kellerpool undicht. Was tun? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Guten Tag! Unseren alten Kellerpool aus Mitte der 70er haben wir schon seit Jahren mit einer Holzkonstrultion abgedeckelt. Durch die schweren...

  1. CRK

    CRK

    Dabei seit:
    01.11.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag! Unseren alten Kellerpool aus Mitte der 70er haben wir schon seit Jahren mit einer Holzkonstrultion abgedeckelt. Durch die schweren Regenfälle in letzter Zeit kam scheinbarGrundwasser von unten (an der Stelle wo der Ablauf war, es bilden sich stärkere weisslich pulverige Ausblühungen) und füllt das Becken über die gesamte Fläche von ca. 20m² auf einen Wasserstand von ca. 4cm. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass das Wasser nur an der Stelle des Ablaufs eindringt. Ich habe das Wasser mit einer Tauchpumpe abgepumt.

    Normalerweise stört das nicht, aber durch die Feuchtigkeit schimmelt die Holzkonstruktion von unten und jetzt auch durch in den daraufliegenden Teppich.

    Hat jemand eine Idee was man da machen kann und wie ich das dicht bekomme?

    Vielen Dank, C. Koeppler
     
  2. #2 petra345, 01.11.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wie ist denn das Wasser früher abgelaufen?

    Wenn man eine ebene, möglichst Betonfläche hat, kann man mit Kleber und Betonschrauben einen Deckel mit Gummidichtung auf das Loch schrauben.
     
  3. CRK

    CRK

    Dabei seit:
    01.11.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der Boden des Beckens ist gefliest. Den Bodenablauf habe ich vor Jahren mit Zement verfüllen lasssen, darauf Fliesen gelegt. Genau hier scheint es nun durchzudrücken, wobei ich das auch nicht mit Bestimmtheit sagen kann. Es kann auch sein, Dass es überall ein wenig durchsickert.

    Deshalb wird es - glaube ich - mit einem Deckel schwierig.

    Ich habe gelesen, dass ein Poolbecken nicht dicht sein muss gegen Grundwasser, aufgrund des Gegendrücks des gefüllten Beckens, stimmt das?

    Danke für Eure Hilfe!
     
  4. #4 simon84, 01.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist es sicher Grundwasser ? Oder evtl ein Rückstau im Abwasser ?
    Kam irgendwo anders Wasser hoch?
     
  5. CRK

    CRK

    Dabei seit:
    01.11.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Abwasserleitungen ausserhalb des Hauses laufen komplett anders und sind auch frisch saniert. Abwasser kann das nicht sein, es ist auch kristallklar und riecht nicht (könnte schon eher Leitungswasser sein, aber ich hätte keine Erklärung dafür, woher das nun kommen sollte). Als ich den Bodenablauf damals mit Beton verschlossen habe stand dort auch schon immer Wasser, wie gesagt immer mit den weissen Ausblühungen (wofür ich auch keine Erklärung habe, was das sein soll). Eine andere Erklärung könnte sein, dass das Ablaufrohr, dass ja am tiefsten Punkt des Beckens ansetzt und dann über den Keller in den Technikraum zur Pumpe geführt wird, durch Setzungen oder ähnliches undicht wurde und darüber Grundwasser eintritt. Mein Beton hält ja da nicht viel ab. Nach der Pumpe wird das Abwasser über ein drei-wege-ventil mit dem Abwasserstrang verbunden.

    Ist das vielleicht denkbar?
     
  6. #6 simon84, 02.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das allerbeste wäre es vermutlich den Pool komplett zu entfernen, dann sieht man mehr.

    Man kann aber den Boden durchaus mit Dichtschlämme und Beton so zu machen, dass es wasserdicht wird.
    Such einfach mal nach "Zisterne abdichten" da kannst du kannst analog dazu vorgehen.

    Die Frage ist wo genau kommt das Wasser her und welchen Weg sucht es sich dann.
     
Thema: Alter Kellerpool undicht. Was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wie repariere ich den bodenablauf im Fliesenpool

Die Seite wird geladen...

Alter Kellerpool undicht. Was tun? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....