Alter Ölstahltank im Keller

Diskutiere Alter Ölstahltank im Keller im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag. Ich interessiere mich für ein Haus mit einer Ölzentralheizung. der Kessel ist aus dem Jahr 2000. Der Brenner wurde in den letzten...

  1. #1 Alexius, 11.12.2024
    Alexius

    Alexius

    Dabei seit:
    25.07.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeitssuchend
    Ort:
    Deutschland
    Guten Tag. Ich interessiere mich für ein Haus mit einer Ölzentralheizung. der Kessel ist aus dem Jahr 2000. Der Brenner wurde in den letzten Jahren erneuert. Der im Keller geschweißte Stahltank ist aus dem Jahr 1972 und fasst 8000 Liter. Der ältere Eigentümer kann mir nicht sagen, ob der Tank noch eine Innenfolie hat oder wann der Tank das letzte Mal gewartet wurde. Der Keller ist augenscheinlich trocken. Ich habe Bedenken wegen einem eventuellen künftigen Leck im Bereich des Bodens, da der Tankraum keinen zusätzlichen Schutzanstrich hat. Muss ich mir hier Sorgen machen und empfiehlt sich eine Prüfung durch eine Fachfirma vor Kauf?

    Danke für eine Rückmeldung.
     
  2. #2 chris84, 11.12.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Bei einem Haus, das zur Beheizung einen 8000l (!) Öltank hat solltest du dir erstmal grundsätzlich sorgen um die energetische Substanz machen. Denn der Tank dieser Größe steht da vermutlich nicht zum Spaß drin ;-)
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  3. #3 simon84, 11.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja
    Kommt drauf an. Ich würde das Geld nicht investieren.
    Was soll der dir auch sagen ? Ja, da Tank ist am Ende, bitte tauschen -> Dann hast du das Geld für die Prüfung nur für die Gewissheit ausgegeben.
    Der Gutachter sowieso nie im Leben zusichern, dass der Tank noch 20 Jahre hält. Den Stempel kriegst du immer nur für 2 Jahre.

    Und um mit dem Eigentümer um einen alten Tank und ggf. fehlerhaften Schutzanstrich zu verhandeln brauchst du keinen Fachmann.
    Ist offensichtlich dass das alt ist und ggf. in Kürze neu gemacht werden sollte.


    Es werden auch gerne schnell mal Bereiche als "Wasserschutzgebiet" ausgewiesen und dann ist es sowieso vorbei mit dem Tank.

    Ich würde eher das Geld für neue Kunststofftanks einkalkulieren.
    Oder gleich im Rahmen der sowieso anstehenden Sanierung im Rahmen mit Umstellung auf Wärmepumpe mit abfackeln.
     
  4. #4 Deliverer, 11.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Jop. Am Öler nix machen, gut informieren, vor dem Umzug schon alles auf WP vorbereiten und bei günstiger Gelegenheit umsteigen. Bevor was kaputt geht oder nochmal unnötig teuer gewartet werden muss.
     
Thema:

Alter Ölstahltank im Keller

Die Seite wird geladen...

Alter Ölstahltank im Keller - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....