Alternative zu WDVS gesucht ??

Diskutiere Alternative zu WDVS gesucht ?? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, wir suchen eine Alternative zur übliche Wand-Wärmedämmung. Die gängige Hartschaum- bzw. Styropor-Ummantelung gefällt uns...

  1. #1 Christine, 04.08.2005
    Christine

    Christine

    Dabei seit:
    28.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalistin
    Ort:
    Hamburg
    Hallo in die Runde,

    wir suchen eine Alternative zur übliche Wand-Wärmedämmung. Die gängige Hartschaum- bzw. Styropor-Ummantelung gefällt uns nicht. Weiß jemand eine Alternative? Gehört haben wir von einer Wärmedämmung aus Glas... (...granulat?), aber noch keine näheren Informationen bekommen können.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Christine
     
  2. #2 T9-Liebhaber, 04.08.2005
    T9-Liebhaber

    T9-Liebhaber Gast

    T9! :-)

    in der Suche gibts viele Infos dazu!
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    worum geht´s denn?
    nachträgliche wand-wärmedämmung?
    wenn´s ein putzsystem wird, dann wäre möglich
    - steinwolle (als lamelle oder oberflächenverdichtet)
    - putz auf hinterlüfteter putzträgerplatte (verotec, bluclad etc.)
    more input ...
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    @ markus

    auf einer meiner letzten Baustellen T16 36,5cm hat der Bauherr (Malermeister) in Eigenleistung ein WDVS mit Pavatex drauf gemacht ... sah sehr solide und robust aus ... da ich von diesen Dingen nix versteh die Frage: "was ist davon zu halten" ???
    .
     
  5. #5 Josef S., 05.08.2005
    Josef S.

    Josef S.

    Dabei seit:
    09.12.2003
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Fuzzi
    Ort:
    Salzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Holzhausbewohner und bekennender Holzwurm
    Dämmstoff

    wir haben auf unser Holzhütte (Massivholzwand) insgesamt 24 cm (2*12cm schön überlappend verlegt)Holzweichfaserdämmung (Pavatex) und als Fassade eine Lärchenschalung drauf. Was angenehm zu verarbeiten. Für Putz gibt´s auch entsprechende Putzträgerplatten von Pavatex und sonstigen Weichfaserherstellern; damit hab´ ich aber keine Erfahrungen gemacht.
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 08.08.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenns....

    z.B. wg Altbau ein WDVS sein soll, gehen auch Mineralwolle oder Glasschaumplatten (von Sto). Oder eben Weichfaser.
    Aber bitte Wärmeleitfähigkeit und Preise miteinander vergleichen!
    MfG
     
  7. #7 Christine, 11.08.2005
    Christine

    Christine

    Dabei seit:
    28.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalistin
    Ort:
    Hamburg
    Danke

    Hallo und vielen Dank für die Antworten.
    Die Tips mit PAVATEX waren Super! Habe dazu auch bei ÖKO-Test viele Infos gefunden. Wenn wir mit Ziegel bauen sollten, wäre das auf jeden Fall unsere Wahl. Zumal unser Haus verputzt werden soll, und PAVATEX mit MAMORIT ein ausgeklügeltes Wärmedämmsystem kreiert haben soll ("O-Ton ortsansässiger baubiologischer Fachmarkt").
    Alternativ überlegen wir mit Blähton-Wandelementen incl. Blähglas-Wärmedämmung zu bauen. Dazu hätten wir gern noch Erfahrungsberichte.
    Oder soll ich besser zu diesem neuen Thema eine neue Frage starten. Wegen der Zuordnung?

    Viele liebe Grüße
    Christine
     
Thema: Alternative zu WDVS gesucht ??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alternative zu wdvs

Die Seite wird geladen...

Alternative zu WDVS gesucht ?? - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  4. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  5. Alternative zu WDVS- Systemen gesucht

    Alternative zu WDVS- Systemen gesucht: Hallo zusammen, ich habe mich hier heute angemeldet um hoffentlich Antworten auf meine Fragen zu erhalten. Wir, meine Brüder und ich, wollen...