Alu Terrassendach an 160mm WDVS wie befestigen

Diskutiere Alu Terrassendach an 160mm WDVS wie befestigen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, Bevor ich zu dem eigentlichen Problem komme, vielleicht kurz ein paar Infos warum ich überhaupt fragen muss. Wir haben vor ziemlich...

  1. #1 gleitner, 20.07.2022
    gleitner

    gleitner

    Dabei seit:
    01.01.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Saarland
    Hallo,
    Bevor ich zu dem eigentlichen Problem komme, vielleicht kurz ein paar Infos warum ich überhaupt fragen muss.

    Wir haben vor ziemlich genau 2 Jahren eine Terrassenüberdachung inkl. Montage beauftragt.
    Leider ist die Ausführung so mangel behaftet, das wir nun versuchen eine Lösung zu finden.
    Das Thema ist zwar bereits beim Anwalt, aber aufgrund der angenommenen Verfahrensdauer hoffe ich noch auf eine außergerichtliche Einigung.

    Ein für uns erheblicher Mangel, ist die Befestigung der Überdachung (6x3,5m) mittels 220mm langer Fensterrahmenschrauben bei vorhandenem WDVS von 160mm. Neben vielen anderen Mängeln...
    Ich weiss nicht wie das die Experten sehen, aber ich bin eigentlich nur froh das sie bislang noch nicht heruntergestürzt ist.

    Jetzt komme ich zu meinen eigentlichen Fragen.
    Die Überdachung ist ein Katalogprodukt mit 8MM VSG Glas. Ich habe keine Statik oder dergleichen.

    1. Muss der Hersteller bzw. Mein Vertragspartner eine entsprechende Statik liefern?
    Ich weiss nicht wie man sonst die entsprechenden befestigungsmittel rechnen lassen kann?
    Bzw. Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen kann damit ich am Ende eine Befestigung erhalte die auf mein Dach abgestimmt ist?


    2. Als Laie habe ich jetzt bei der Recherche verschiedene Systeme gefunden.
    Z.b. Fischer Thermax oder aber Montagequader.
    Kann man denn montagequader auch bei bereits fertiger Aussenfassade noch einbauen?

    Danke im Voraus.
     
  2. #2 petra345, 20.07.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ob die Schrauben ausreichend sind, (vermutlich etwas kurz) kommt auf das statische System an.
    Dazu fehlt eine Skizze der Queransicht.

    Wenn man vorsichtig und sauber arbeitet kann man alles möglich nachträglich in die Dämmung einbauen. Man wird natürlich sehen, daß d a nachträglich noch gearbeitet wurde.
    .
     
  3. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Normal muss da eine Statik /Typenstatik ( ist ja wie ein Baukastensystem) bei sein, denn die Genemigungsfreiheit
    In manchen Bundesländern für bestimmte Vorhaben, fordert ja trotzdem die Möglichkeit des Statischen Nachweises so weit ich weis. Ich kann mir nie und nimmer vorstellen das die beschriebenen Befestigung ausreichend ist, insbesondere bei Glas als Eindeckung, entweder geprüfte so oder ähnlich wie Du beschrieben hast, das muss aber der Hersteller bzw. Monteur des Terrassendaches erbringen oder im schlimmsten Fall ( ich weis sieht Kacke aus)
    Müssen auch Stützen an die Wand.
    Aber der Hersteller bzw. Montagefirma muss dir nachweisen das das alles Statisch so OK ist und bei welcher Schneelast. Denn gerade bei den Aluprofielen gibt es in der Materialstärke riesen Unterschiede
     
  4. #4 gleitner, 26.07.2022
    gleitner

    gleitner

    Dabei seit:
    01.01.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Saarland
    Hallo und danke für eure Antworten.
    Ich werde schauen was ich von der Montagefirma bzw. Vom Hersteller zu dem Dach bekommen kann.
    Aber ich hätte auch noch eine andere Frage. Ist es möglich bei bereits montierter Terrassenüberdachung nachträglich z.b. Gewindestangen mit thermische Trennung einzukleben, ohne die Überdachung abzubauen?
    Und falls nein, was würde es bedeuten wenn man "normale" gewindestangen einklebt?
    Wäre das Grundsätzlich machbar oder führt das zwangsläufig zu Schimmelbildung, Flecken oder sonstigen?
     
  5. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Ich kenne diese Terrassendächer ( selbst Mal mit Doppelstegplatten montiert, an die Wand wird ein Profil quasi wie ein E montiert , die Glasträger ( Sparren) montiert und der Hohlraum dazwischen mit Profilen geschlossen, damit man die Befestigung nicht sieht. Ich denke wenn das so ist, kann man das sicher nicht sichtbar nachbefestigen wenn man die Zwischenprofile rausbekommt. Was durchgehende Gewindestangen betrifft kenne ich Meinungen zwischen geht gar nicht bis zu ist zu vernachlässigen, aber das es eine Fülle von befestigen für an WDVS Fassaden gibt, sollte es da sicher was passendes geben , in der Regel weiß das der Montierende, hier scheinbar nicht, falls der raus sein sollte, ggf. Metallbauer Mal anfragen/ Schlosser Mal anfragen, wenn selbst machen möchte, in jedem Fall Mal namhafte Hersteller anrufen ( Anwendungstechniker)
     
  6. #6 gleitner, 26.07.2022
    gleitner

    gleitner

    Dabei seit:
    01.01.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Saarland
    Ja genau so ein Dach ist es. Die Wandanschlussschiene wird zwischen den Sparren verblendet. Die Blenden können rausgenommen werden. Hört sich ja schonmal nicht ganz so schlecht an wenn es da evtl. Lösungen gäbe.
    Leider wie naiv man manchmal so ist. Man vertraut dem ausführenden Unternehmen und hat nachher naja...
    Ich weiss leider noch nicht in welche Richtung es laufen wird. Ob ich selbst was machen muss oder ob es zu einer Klage kommen wird.
    Würth und Fischer werden ohne Statik keine Aussage treffen, verständlich. Mit denen habe ich auch schon gesprochen. Statiker werde ich jetzt wohl kontaktieren für den Fall das ich es selber machen muss. :(
    Daher habe ich mir hier auch ein paar Tipps erhofft, welches System dafür gut geeignet ist. Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich auch dem Statiker bereits ein Befestigungsmittel nennen, damit er anhand dessen Zulassung sowas rechnen kann? Kenne mich da leider nicht aus. Ich dachte der Statiker schlägt oder gibt ein System vor?
     
Thema:

Alu Terrassendach an 160mm WDVS wie befestigen

Die Seite wird geladen...

Alu Terrassendach an 160mm WDVS wie befestigen - Ähnliche Themen

  1. Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach

    Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach: Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und unser Haus ist Wand an Wand mit dem Nachbarn zusammengebaut. Südlich haben beide Häuser eine...
  2. Befestigung Wandpfette Terrassendach

    Befestigung Wandpfette Terrassendach: Moin! Ich stehe davor meine Terrassenüberdachung zu bauen. Unschlüssig bin ich mir noch bei der Befestigung meiner 8x20er Wandpfette an der...
  3. Terrassendach planen

    Terrassendach planen: Hallo liebes Forum, mit unserer Terrasse wird es langsam ernst. Die Randsteine und der Beton ist da und die Terrasse wurde abgespannt. Nun mache...
  4. Punktfundamente für Terrassendach innerhalb Hochterrasse

    Punktfundamente für Terrassendach innerhalb Hochterrasse: Hallo Liebes Bauexperten Forum, wir würden gerne eine 5m breite und 4m tiefe, freistehende Terrassenüberdachung (Holz+VSG Glas) errichten. Laut...
  5. Befestigung Terrassendach auf bestehendem Feinsteinzeug

    Befestigung Terrassendach auf bestehendem Feinsteinzeug: Liebes Forum, Ich habe die Situation, dass ich zwei Alu-Pergolen aufbauen und miteinander verbinden möchte. Meine Terrasse ist in den Hang...