Anbau oder Neubau

Diskutiere Anbau oder Neubau im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo liebe Bauexperten bin neu hier und habe euch zufälligerweise endeckt und bin sehr froh darüber. Seit einem Jahr haben wir den Gedanken an...

  1. #1 Meister2013, 19.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2020
    Meister2013

    Meister2013

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebe Bauexperten

    bin neu hier und habe euch zufälligerweise endeckt und bin sehr froh darüber. Seit einem Jahr haben wir den Gedanken an unserem Garten ca 600qm zu bauen oder eventuell an dem Altbestand einen Anbau zu errichten.

    Der Traum wäre natürlich einen Neubau und den Altbestand zu vermieten jedoch können wir die kosten nicht überschauen und bräuchten eure Hilfe.

    Ich füge mal Grundrisse vom Architekten das mir aber die Aufteilung nicht gefallen hat (Änderungen werden noch geben) die Einliegerwohnung wird es nicht geben es wir ein reines EFH ca 170qm mit Flachdach jedoch haben wir Angst, dass das zu Firmenhaft aussieht. So wie der Architekt gezeichnet hat bräuchten wir keinerlei Zustimmung von Nachbarn. Einen Bebauungsplan gibt es auch nicht.

    Im EG sollte Wohn- Essbereich Küche Abstellraum WC mit Dusche und einen Gästezimmer geben.
    Im OG Elternschlafzimmer mit Ankleide 2-3 Kinderzimmer Bad WC.

    Und der Garten sollte Ca 60qm sein müsste reichen oder was denkt ihr?

    Was würde der ganze Vorhaben mich Kosten? Wir schätzen mit 300000-350000 wäre es ok?

    Oder die andere Variante wäre an dem jetzigen 3 Familienhaus in dem wir im EG wohnen 2Zimmer Wohnung einen Anbau machen?

    Was würdet Ihr an unsere Stelle machen? Eher einen Anbau oder Neubau und unsere jetzige bleibe vermieten? Wir wollen auch nicht lebenlang Baufinanzierung abbezahlen irgendwo soll es auch realisierbar sein. Vielen Dank jetzt schon.
     

    Anhänge:

    • EG.pdf
      Dateigröße:
      121,7 KB
      Aufrufe:
      288
    • OG.pdf
      Dateigröße:
      108,2 KB
      Aufrufe:
      225
  2. #2 Fabian Weber, 19.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Die Planung des Architekten finde ich richtig gut. das Budget reicht dafür aber sicherlich nicht.

    Trotzdem würde ich lieber anbauen, denn der ganze Garten ist ja jetzt weg. :( Das kompensieren auch die ganzen Dachterassen nicht. Schon alleine die geforderten Stellplätze nehmen ja sooooo viel Platz weg.

    Ich glaube Euer Architekt hat ziemlich viel Talent, der plant Auch dem AN- bzw. Umbau vom Bestandshaus sicherlich sehr gut. Sind die anderen zwei Familien Mieter, die vielleicht auch ausziehen könnten?
     
  3. #3 Meister2013, 19.04.2020
    Meister2013

    Meister2013

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Der Architekt ist Gottseidank ein sehr guter Bekannter. Die DG ist leer wollten seit Kernsanierung 2014 niemanden haben 1.Stock wohnt die Oma und zieh aus ist schwer zu sagen. Zuviel Garten ist auch nicht so schön viel Gartenarbeit. Wir grübeln echt an dem Altbau Bj 1957 haben wir sehr vieles selber gemacht und sind mit den Nerven am Ende jedoch brauchen wir Platz und eine kostengünstige bezahlbare alternative.

    Das jetzige Haus würde das Neubau bezahlen aber man wird ja nicht jünger. Lieber später Geld haben als Schulden abzahlen.
     
  4. #4 Fabian Weber, 19.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ach Ihr wollt dann den Altbau verkaufen? 600m2 Garten sind für mich eher ein Handtuch :)

    Wenn Ihr gar keinen Garten wollt, dann verkauft doch alles und kauft Euch eine großzügige Eigentumswohnung mit Dachterrasse.
     
  5. #5 Meister2013, 19.04.2020
    Meister2013

    Meister2013

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    ja für einige ein Handtuch für uns ein sehr großes Fußballfeld viel Arbeit .

    Altbestand wollten wir eigentlich teilweise als Ferienwohnung vermieten und im separaten Haus wohnen. Aber die Neubaukosten schrecken uns.

    Garten soll schon noch geben aber ca 60qm- 100qm würde uns reichen. Ein Trampolin Schaukel soll schon noch gestellt werden kônnen.

    Eigentumswohnung wäre keine Option für uns.
     
  6. #6 simon84, 19.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ein Fußballfeld ist eher zehn mal so groß :)
     
  7. #7 Meister2013, 19.04.2020
    Meister2013

    Meister2013

    Dabei seit:
    19.04.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    :bef1002::bef1010: Für mich ist es gefühlt so ;-))
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Anbau oder Neubau

Die Seite wird geladen...

Anbau oder Neubau - Ähnliche Themen

  1. Anbau oder Neubau

    Anbau oder Neubau: Moin zusammen, wir wollen und räumlich vergrößern. Bisher haben wir einen Anbau geplant - dazu gibt es hierzu auch schon ein Thema...
  2. Anbau oder Neubau

    Anbau oder Neubau: Hallo liebe Bauexperten bin neu hier und habe euch zufälligerweise endeckt und bin sehr froh darüber. Seit einem Jahr haben wir den Gedanken an...
  3. Neubau Bauhaus - später Anbau!?

    Neubau Bauhaus - später Anbau!?: Hallo Gemeinde, wahrscheinlich haben wir mal wieder eine nicht ganz "normale" Anfrage. Wir wollen nun ein Haus bauen und überlegen gerade, wie...
  4. Abriss Anbau, Neubau Garage im Bestand

    Abriss Anbau, Neubau Garage im Bestand: Guten Tag zusammen. Erstmal zu meinem Vorhaben: (Standort rlp) Ich wohne in einem 2 FmH. Das Haus Besteht aus einem Teil von 1900, einem 2....
  5. Neubau. Garage direkt am Haus anbauen oder 2 Wände ?

    Neubau. Garage direkt am Haus anbauen oder 2 Wände ?: Hallo. Wir möchten ein EFH Haus bauen und unser Generalunternehmer hat uns aus (Kostengründen) vorgeschlagen, dass die gemauerte Garage direkt mit...