Anbau trotz Labo-Gelder möglich ?

Diskutiere Anbau trotz Labo-Gelder möglich ? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Nach langer Zeit mal wieder eine Frage von mir in die Runde. Wir sind in den "Genuss" gekommen Labo-Gelder (Bayern) für den Hauskauf zu bekommen....

  1. #1 OurHouse, 04.06.2007
    OurHouse

    OurHouse

    Dabei seit:
    27.08.2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Hauskäufer
    Nach langer Zeit mal wieder eine Frage von mir in die Runde. Wir sind in den "Genuss" gekommen Labo-Gelder (Bayern) für den Hauskauf zu bekommen. Nun überlegen wir den Anbau eines Wintergarten's (3x6m). Ist es notwendig die Labo darüber zu informieren, da sich ja die Wohnfläche ändert und die Berechnung / Genehmigung der Labo-Fördermittel von dieser Berechnung aus gemacht wurde... Hat jemand Erfahrungen damit ?
     
  2. #2 planfix, 05.06.2007
    planfix

    planfix Gast

    Schon alles fertig abgenommen, bezogen, wie lange?
    Normalerweise sind 10 Jahre Bindung drinne, Haus unverändert. Aber wer kontrolliert das?
     
  3. #3 OurHouse, 05.06.2007
    OurHouse

    OurHouse

    Dabei seit:
    27.08.2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Hauskäufer
    Alles abgenommen, bezogen seit Dez. 2006. 10 Jahre Bindung ?!?!? Mist ! Bezgl. Kontrolle: Ich will schon vorher wissen ob das ok ist, nicht das ich auf einmal Probleme mit der Labo bekomme. Na, da werd ich dann mal mit dem Landratsamt sprechen müssen, oder ?
     
  4. #4 Margareta, 06.06.2007
    Margareta

    Margareta

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Erlangen
    Anbau trotz Labo-Gelder

    Wir haben auch Labo-Kredite. Ich wäre da ängstlich, etwas zu verändern, zumindest so bald nach dem Einzug. Wo kommt denn plötzlich soviel Mehrgeld her, die Labo prüft doch so streng, was man hat, und möchten, dass jeder Euro, der nicht in den Bau fließt, einen Verwendungszweck hat. Bei uns kommt in ein paar Wochen die Abnahme der Außenanlagen; vorher muss schon mal jemand hier gewesen sein, ohne dass wir es mitbekommen haben. Wenigstens bis alle Abnahmen stattgefunden haben, würde ich warten. Und zusätzliche Kredite sind ja eh nicht drin.
    Gruß
    Margareta
     
  5. #5 OurHouse, 07.06.2007
    OurHouse

    OurHouse

    Dabei seit:
    27.08.2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Hauskäufer
    Also, wir haben auch ALLE (wirklich) Gelder offen gelegt, auch die die wir nicht zur Finanzierung verwendet haben. Ging eigentlich recht problemlos. Eine Abnahme in dem Sinn haben wir nicht, da es sich um einen Hauskauf handelte. Das Geld für unseren geplanten Anbau (Wintergarten) würde quasi über eine "Schenkung" laufen und somit würde meiner Meinung sich außer an den dann 18 qm mehr Wohnfläche nichts ändern. Bloß die Wohnfläche war eine der Entscheidungsgrundlagen für die Berechnung und genau deswegen bin ich lieber vorsichtig was das Ganze angeht... Werde die Tage einfach mal beim Landratsamt nachfragen, mehr als ein NEIN kann ja nicht kommen. Zudem, was wäre, wenn Nachwuchs kommt in der Zeit und man dafür mehr Platz braucht, kann doch dann wegen der Berechnung meiner Meinung nach nicht einfach verboten sein... :irre
     
  6. #6 pipiundbaby, 17.06.2007
    pipiundbaby

    pipiundbaby

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    friseur
    Ort:
    gera
    hallo

    ich habe mal eine frage was sind labo gelder ?

    bekommt man denn heute überhaupt noch eine förderung ausser der kfw oder bausparer?
    wir wohnen in thüringen.


    vielen dank imvorraus:winken
     
  7. #7 Baufuchs, 17.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

  8. #8 pipiundbaby, 18.06.2007
    pipiundbaby

    pipiundbaby

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    friseur
    Ort:
    gera
    hallo

    genau das meinte ich mit kfw aber sonst gibt es doch nix weiter...?

    trotzdem danke
     
  9. #9 Baufuchs, 18.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Das sind

    keine Kfw-Fördermittel, sondern das ist das Förderprogramm des Landes Thüringen.

    KfW = Kreditanstalt für Wiederaufbau. Deren Förderprogramme sind hier zu finden.
     
Thema: Anbau trotz Labo-Gelder möglich ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. labo bayern wohnfläche

Die Seite wird geladen...

Anbau trotz Labo-Gelder möglich ? - Ähnliche Themen

  1. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  2. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  3. Dachaufbau am Anbau

    Dachaufbau am Anbau: Hallo liebe Community, das ist mein erster Post hier, ich habe aber schon sehr viele Beiträge hier gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben in...
  4. Kosteneinschätzung Anbau Köln

    Kosteneinschätzung Anbau Köln: Guten Tag zusammen, wir haben uns ein sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 166 m² 11x9m in Raum Köln gekauft. Das Haus...
  5. Kosten Anbau an EFH

    Kosten Anbau an EFH: Hallo zusammen, wir haben die Gelegenheit aus der Familie ein kleines EFH überschrieben zu bekommen. Um für unsere beiden Kids jeweils ein...