Anforderungen an Aufenthaltsräume

Diskutiere Anforderungen an Aufenthaltsräume im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe eine Frage bezüglich den Anforderungen an Aufenthaltsräume, in diesem Fall an Aufenthaltsräume in einem Zierpflanzenbetrieb:...

  1. #1 Constructor, 10.01.2008
    Constructor

    Constructor

    Dabei seit:
    10.01.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Landschaftsarc
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich den Anforderungen an Aufenthaltsräume, in diesem Fall an Aufenthaltsräume in einem Zierpflanzenbetrieb: Gibt es eine DIN oder sonstige Richtlinie, in der Anforderungen an Belichtung, Raumgröße etc. aufgeführt sind?

    Außerdem wäre es interessant, etwas über die sanitären Einrichtungen wie z.B. Toiletten zu erfahren. Gibt es eine Richtlinie, die die Anzahl der Toiletten bezogen auf die arbeitenden Personen vorschreibt?


    Über Antworten würde ich mich sehr freuen,

    Gruß aus Hessen
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Arbeitsstättenverordnung....
     
  3. #3 Bauwahn, 10.01.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    auch in der Landesbauordnung
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 10.01.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    In der hessischen ...

    ... Landesbauordnung steht dazu nichts (mehr). Ist auch nicht mehr im Prüfumfang enthalten.

    Maßgebend hierfür sind die Arbeitsstätten-Richtlinien (ASR),
    z.B. hier zu finden: http://bb.osha.de/good_practice/wmiw/arbst/zasr_te.htm
     
  5. #5 Bauwahn, 10.01.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Ach ja, Ihr Hessen...
    und wie ist das bei Euch mit Wohngebäuden? Die fallen ja wohl kaum unter die ASR. Darf man da künftig auch wieder 2 m hohe Keller als Wohnraum vermieten?
     
  6. #6 VolkerKugel (†), 10.01.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Der Fragesteller hat nach Aufenthaltsräumen in einer hessischen Gärtnerei gefragt :shades .

    Ansonsten:
    § 42 Aufenthaltsräume
    (1) Aufenthaltsräume müssen eine lichte Raumhöhe von mindestens 2,40 m, in Keller- und Dachgeschossen von mindestens 2,20 m haben. In Dachgeschossen muss diese Raum-höhe über mindestens der Hälfte ihrer Grundfläche vorhanden sein; Raumteile mit einer lichten Höhe bis 1,50 m bleiben außer Betracht.
    (2) Aufenthaltsräume müssen ausreichend belüftet und mit Tageslicht beleuchtet werden können. Sie müssen Fenster mit einem Rohbaumaß der Fensteröffnungen von insgesamt mindestens einem Achtel der Grundfläche des Raumes einschließlich der Grundfläche verglaster Vorbauten und Loggien haben.
    (3) Aufenthaltsräume, deren Benutzung eine Beleuchtung mit Tageslicht verbietet, sowie Verkaufsräume, Schank- und Speisegaststätten, Behandlungsräume des Gesundheitswesens, Sport-, Spiel-, Werk- und ähnliche Räume sind ohne Fenster zulässig.
    (4) Aufenthaltsräume nach Abs. 3 müssen unmittelbar mit Rettungswegen in Verbindung stehen, die ins Freie führen.
     
  7. #7 Bauwahn, 10.01.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    ok, also für Wohngebäude gilt noch die Vorgabe der LBO, Danke.
     
  8. #8 Constructor, 11.01.2008
    Constructor

    Constructor

    Dabei seit:
    10.01.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Landschaftsarc
    Ort:
    Frankfurt
    Vielen Dank für die Info!!!

    Gruß aus Hessen


    P.S. Auch für die anderen Antworten Danke
     
Thema: Anforderungen an Aufenthaltsräume
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anforderungen an aufenthaltsräume

    ,
  2. anforderungen aufenthaltsraum

Die Seite wird geladen...

Anforderungen an Aufenthaltsräume - Ähnliche Themen

  1. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  2. Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß

    Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß: Guten Tag, Bei unserer neu eingebauten Treppe haben wir aktuell das Problem das diese auch gerade mit kleinem Kind oder schweren Gepäck sehr...
  3. Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen

    Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen: Hallo, wird man eine Dämmung für eine Brandwand (Vorhangfassade + Prefa-Siding) mit dem nötigen BAFA U-Wert <0.2 hinbekommen? Die Fasse soll an...
  4. Sanierung BJ 63, welche Anforderung

    Sanierung BJ 63, welche Anforderung: Hallo Forum, ich soll in einem Gebäude Wand und Kellerboden dämmen. Gibt es dazu eine Pflicht? Wenn ja nach welcher Anforderung?...
  5. Anforderungen an Sauna-Aufenthaltsraum

    Anforderungen an Sauna-Aufenthaltsraum: Hallo! Wir planen einen Erholungsraum im Dachboden. Im Raum wird auch eine Sauna stehen. Die Wände und der Boden werden mit Fliesen belegt....