Anschlüße für wasserführenden Kaminofen im Fußboden

Diskutiere Anschlüße für wasserführenden Kaminofen im Fußboden im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Morgen, wir haben in unserem Neubau Anschlüße für einen wasserführernden Kaminofen vorgesehen. Diesen Kaminofen werden wir uns aber aus...

  1. FK1982

    FK1982

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Schweitenkirchen
    Guten Morgen,

    wir haben in unserem Neubau Anschlüße für einen wasserführernden Kaminofen vorgesehen. Diesen Kaminofen werden wir uns aber aus Geldmangel erst in ein/zwei Jahren kaufen können.
    Er besitzt seine Anschlüße unten, d.h. die Wasser-/Abwasserrohre müssen aus dem Fußboden herausgeführt werden, besser gesagt die Rohre stehen schon genau an ihrem Platz (dort wo sie später sein sollen) ca 10 cm über OKFF heraus. Estrich kommt in 2 Wochen.

    Wir wollen bis der Kaminofen kommt die Kupferohre natürlich nicht 10 cm über den Fliesen herausschauen lassen. Und bündig abschneiden und drüberfliesen können wir ja auch nicht, da die Rohre später wieder zum Verlängern verpresst werden müssen.

    Was kann man da machen um später wieder an die Rohre heranzukommen?

    Vielen Dank
     
  2. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Anschlüsse rausgucken lassen und einen (hübschen) Kasten vorsehen. Die Leitung für die TAS sollte aber richtig in die TW-Anlage eingeplant werden.

    Gruß

    Bruno
     
  3. FK1982

    FK1982

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Schweitenkirchen
    Danke schonmal,

    die Thermische Ablaufsicherung ist fachgerecht angeschlossen.

    Das einfachste wird es auf jeden Fall sein die Rohre rausschauen zu lassen und was anständiges drüberstülpen. Meine Frau will das aber partout nicht haben.

    Kann man da nicht irgendwas machen? Revisionsöffnung in den Boden?
     
  4. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Natürlich kann man das mit einer Bodenaussparung hinbekommen, bevor man die Frau wechseln muss :biggthumpup:
     
Thema:

Anschlüße für wasserführenden Kaminofen im Fußboden

Die Seite wird geladen...

Anschlüße für wasserführenden Kaminofen im Fußboden - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  3. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  4. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  5. Fragen bezüglich wasserführenden Kamin, Pufferspeicher und Anschluss

    Fragen bezüglich wasserführenden Kamin, Pufferspeicher und Anschluss: Da ich neu in diesem Forum bin sage ich erstmal recht herzlich Hallo. Da wir für unser EFH uns einen wasserführenden Kamin mauern lassen...