Anschluss an die Trinkwasserversorgung

Diskutiere Anschluss an die Trinkwasserversorgung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich weiß nicht genau ob die Kategorie nun richtig ist, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin langsam wirklich verzweifelt....

  1. Schnie

    Schnie

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich weiß nicht genau ob die Kategorie nun richtig ist, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich bin langsam wirklich verzweifelt. Folgendes Problem:
    Wir haben ein Haus (Neubau) über einen Bauträger bauen lassen.
    Die gesamte Leitungsverlegung wurde von einem Installationsunternehmen vom Bauträger übernommen.
    Eigentlich wäre auch die Feininstallation mit beim Hauskauf enthalten gewesen.
    Diese haben wir aber explizit ausgenommen, da mein Vater selber Installateur ist und wir einige Sonderwünsche hatten und beschlossen haben, dass es günstiger ist das gesamte Bad selbst zu machen.
    Heißt: wir haben nun ein Haus mit vollständig verlegten Leitungen und Anschlüssen - nur die Feininstallation fehlt.

    Die Wasserwerke haben wohl versehentlich den Wasserzähler schon eingebaut. Eigentlich hätten wir erst einen Antrag auf Inbetriebnahme des Wasserzählers stellen müssen. Nun müssen wir diesen rückwirkend einreichen.

    Folgendes Problem ergibt sich nun:
    Der Antrag ist von dem zuständigen Installationsunternehmen zu stellen. Dort ist zu bestätigen, dass alle Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden.
    Der Installateur des Bauträgers sagt nun: Nö unterschreibe ich nicht - ich habe die Feininstallationen nicht gemacht.
    Unser Installateur sagt nun: Nö unterschreibe ich nicht - ich habe die Rohre gar nicht verlegt.
    Die Wasserwerke sagen: es gingen auch 2 Anträge wo jeder sein Gewerk eingrenzt.
    Da stellt sich der Installateur des Bauträgers quer und sagt: nö ich unterschreibe NIX! ich übernehme keine Haftung.

    Weiß jemand wie es richtig laufen müsste? Wer zuständig wäre?
    Wir sind doch nicht die einzigen Menschen die 2 Installateure beauftragt haben?

    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
    Wenn keine Lösung gefunden wird, wird der Wasserzähler nächste Woche wieder ausgebaut und wir haben kein Wasser mehr.

    Liebe Grüße
    Svenja
     
  2. #2 Fred Astair, 25.09.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.027
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tja das ist jetzt blöd.
    Der "Rohinstallateur" kann die Fertigmeldung nicht einreichen, weil er nur Vorleistungen erbracht hat und beispielsweise die zur Inbetriebnahme notwendige fachgerechte Spülung und Beprobung gar nicht durchführen konnte.
    Da wird wohl der Herr Papa die Verantwortung übernehmen müssen und soweit es geht, die Leitungsführung, Materialauswahl und Dimensionierung überprüfen müssen. Ich mache sowas fast täglich in Bestandsanlagen und weiß, wie aufwändig das ist. Manchmal spart man halt am falschen Ende.
    Papa muss dann auch die Druckprüfung, Spülen und Hygieneuntersuchung zur Nutzungsfreigabe erledigen. Hoffentlich ist er eingetragener Vertragsinstallateur. Sonst hat er ein Problem.
     
  3. #3 simon84, 25.09.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.427
    Zustimmungen:
    6.440
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Der Papa wird doch wen kennen der einen geeigneten Betrieb hat und der das unterzeichnen kann.
     
  4. Schnie

    Schnie

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja natürlich könnte es jemand unterschreiben- aber niemand will die Verantwortung übernehmen wenn er nicht alles selbst gemacht hat...
     
  5. #5 petra345, 25.09.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es ist fraglich, ob die Wasserwerke den Zähler wieder ausbauen können, wenn die ganze Familie dann auf dem Trockenen sitzt. Notfalls sollte man mit dem Bürgermeister, als Aufsichtsperson des Wasserwerkes, ein ruhiges Gespräch führen.

    Bei so einem Problem mit dem Stromzähler habe ich nach 2 Jahren MyHammer eingeschaltet und wollte selbst die Lizenz als eingetragener Installateur erwerben. Beim zweiten Versuch gab es tatsächlich ein brauchbares Angebot von MyHammer.
     
  6. #6 Lexmaul, 25.09.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ach, MyHammer bietet nun schon Lizenzen an? Bürgermeister soll sich über Gesetze hinweg setzen?

    Petras Beiträge werden immer skurriler...
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
Thema:

Anschluss an die Trinkwasserversorgung

Die Seite wird geladen...

Anschluss an die Trinkwasserversorgung - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  3. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  4. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  5. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...