Anschluss an Flächenbündige Tür

Diskutiere Anschluss an Flächenbündige Tür im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag alle zusammen, wir sanieren gerade eine Wohnung und aktuell wurden alle Innenwände in Holzständerausführung vom Zimmermann gestellt und...

  1. #1 Gabs, 16.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.12.2024
    Gabs

    Gabs

    Dabei seit:
    16.12.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag alle zusammen,

    wir sanieren gerade eine Wohnung und aktuell wurden alle Innenwände in Holzständerausführung vom Zimmermann gestellt und einseitig mit OSB beplankt.

    Im nächsten Schritt hätten wir gerne die einseitige Beplankung mit Gibskartonplatten auf OSB vorgenommen damit wir die Elektrik einziehen können und anschließend die zweite Seite beplankt wird.

    Jetzt haben wir vom Fensterbauer bereits erfahren, dass wir an den Außenwänden auf die Fenster warten müssen, damit wir anschließend die Schattenfuge an die Fensterleibung ordentlich ausführen können. (Weißtanne Fenster mit einer 2cm Holz Leibung rundherum).

    Die Innentüren planen wir Flächenbündig auszuführen. Entweder als Blockrahmentüre oder als Stockrahmentüre mit angeflanschter Leibung. Jetzt habe ich mit dem Türenbauer kurz telefoniert und er meinte, wir können die Gipskartonplatten schon verlegen. Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher, ob er mich auch richtig Verstanden hat.

    Ist es möglich den Anschluss an die Tür ordentlich hinzukriegen wenn die Türe erst nach den Gipskartonplatten eingebaut wird? Soweit ich weiß kann man das Profil für die Schattenfuge doch nur dann ordentlich ausrichten, wenn die Türleibung schon vorhanden ist?

    Ich wäre froh um euren Input.
    Falls es Fragen gibt, immer gerne.

    Schöne Grüße aus Österreich.
     
  2. #2 Andreas Teich, 17.12.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn alles genau im Lot und waagerecht verbaut ist und der türenbauer erst anschließend mißt sollte das möglich sein.
    Frag mal wie die montiert werden sollen.
    Der könnte auch vorher die Blockrahmen setzen mit einem Falz zur Befestigung der Gipsplatten
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.410
    Zustimmungen:
    3.446
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    die GK Platte in der Leibung und ca. 10 cm drumherum weglassen, dann nach dem Türeneinbau mit vorgefertigten
    Gipsformteil in L-Winkelform verkleiden, die L-Winkel kann man passgenau anfertigen
     
Thema:

Anschluss an Flächenbündige Tür

Die Seite wird geladen...

Anschluss an Flächenbündige Tür - Ähnliche Themen

  1. WDVS Anschluss an Fensterbank

    WDVS Anschluss an Fensterbank: Guten Morgen. Wir haben ein 20 Jahre altes Haus gekauft. Mir ist leider erst jetzt aufgefallen, das wir ein „Loch“ zwischen Fensterbank an unseren...
  2. Dampfbremse Anschluss

    Dampfbremse Anschluss: Guten Tag, hat jemand eine Idee wie ich die Dampfbremse hier an den Giebel bekomme. Zwischen Sparren und Giebel ist noch dieser Spalt. Ein...
  3. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  4. Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?

    Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?: Hallo zusammen, ich plane, meinen zu ca. 3/4 im Erdreich liegenden Keller mit XPS-Platten von außen zu dämmen. Da im Erdgeschoss keine Dämmung...
  5. Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke

    Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke: Hallo, wir haben vor 2 Monaten neue Fenster bekommen und mir ist auf den Fotos aufgefallen dass diese nicht nur aus dem Rahmen bestehen sondern...