Anschluss Aussenfensterbank / Trittstufe problematisch

Diskutiere Anschluss Aussenfensterbank / Trittstufe problematisch im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich lese seit einger Zeit hier mit und habe schon diverse Themen bei meinem Neubau nur wg. euren Beiträgen in die richtige...

  1. #1 Inselaffe, 15.04.2011
    Inselaffe

    Inselaffe

    Dabei seit:
    12.07.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Olpe
    Hallo zusammen,

    ich lese seit einger Zeit hier mit und habe schon diverse Themen bei meinem Neubau nur wg. euren Beiträgen in die richtige Richtung bringe können bzw. Schiffbruch und Mängel vermeiden können. Danke dafür an die Experten hier.

    Jetzt habe ich aber eine Fragestellung, die ich mir nicht aus dem vorhandenen Material erschließen kann.

    Schaut euch bitte mal die angehängte Skizze an: Die bodentiefen Fenster/Terassentüren im Wohnzimmer werden ca um den Betrag der Dämmung (6-7cm) der Bodenplatte im Mauerwerk zurückversetzt. Das Mauerwerk schließt bündig mit der Dämmung ab. (Wenn ich mich recht erinnere war das auch die Grenze für den Überstand, ab welcher ein statischer Sondernachweis bei Porotonziegeln notwendig wird...)

    Die Fenster werden nach dem Einbau (der noch nicht erfolgt ist) bündig mit der Betonplatte abschließen. Damit ist vor dem Fenster nur noch XPS und kein Beton mehr (ich hätte hier wohl die BoPla rausziehen müssen. Später ist man immer schlauer).

    Seht ihr möglichkeiten, hier noch irgendwie eine Austrittstufe abzubringen, um vom Haus auf die Terasse zu kommen? evtl über Konsolen, die man im Beton verankert? Ich bin etwas ratlos. Den Fensterbauer werde ich dazu auch noch ansprechen, eure Meinung ist mir aber wichtig....

    Es sollen 3cm starke Granitplatten eingesetzt werden.

    Gruß
    Michael
     
  2. #2 Wieland, 15.04.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Dieser verdammte Anschluss ist bei sehr vielen neuen Häuser zum Problemfall geworden,
    weil zur Auflage der Fensterbank ( Kein Tritt ), meistens zu schwache Konsolen verendet
    werden und beim auftreten auf die Fensterbank die Konsole samt Dämmung nach
    unten gedrückt wird.
    Der Bauträger schreibt dann hier handelt es sich um eine Fensterbank und nicht um
    eine Trittstufe.

    Deshalb stabile Konsolen u. Bänke verwenden. ( Konsolen nach Einbau mit Dämmung versehen ) !

    Grüße
     
  3. #3 Wieland, 15.04.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Und vor allem die Fachgerechte Abdichtung vor Einbau der Bank nicht vergessen !!!!!

    Grüße
     
  4. #4 Gast23627, 15.04.2011
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Die Befestigung der Granitplatten

    ist bei der skizzierten Konstruktion wohl nicht das größte Problem.
    Da würde ich zuerst Gedanken über die Abdichtung und die DIN 18195 machen.
    Freundliche Grüße
     
  5. #5 Gast23627, 15.04.2011
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Din 18195

    hier ein Auszug
     
  6. #6 Inselaffe, 15.04.2011
    Inselaffe

    Inselaffe

    Dabei seit:
    12.07.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Olpe
    Danke für die schnelle Antwort.

    Abdichtung habe ich gar nicht eingezeichnet, weil es mir hier nicht um die Abdichtung geht. Ich wollte nur anschaulich darstellen, dass mir ein passendes Auflager für einen Austritt fehlt.

    Danke jedenfalls für den Hinweis. Die DIN habe ich. Ich bin in der Glücklichen Situation, auf alle Beuth-Inhalte in der Firma zugreifen zu können. Konzerne haben manchmal auch Vorteile..... :-)

    Jemand einen Tip wie man die Granitplatte festbekommen kann?
     
Thema: Anschluss Aussenfensterbank / Trittstufe problematisch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anschluss beton stufe an terrassentür

    ,
  2. trittstufe terrassentür

    ,
  3. austrittskonsolen fensterbank

    ,
  4. fensterbank als trittstufe
Die Seite wird geladen...

Anschluss Aussenfensterbank / Trittstufe problematisch - Ähnliche Themen

  1. Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?

    Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?: Hallo zusammen, wir führen die Zwischensparrendämmung inkl. Dampfbremsfolie in unserem Neubau in Eigenleistung durch. Die Dampfbremsfolie ist...
  2. Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau

    Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau: Einen schönen guten Abend in die Runde. Mein Name ist Heiko und ich bin neues Mitglied hier im Forum. Folgender Sachverhalt: Wir haben ein...
  3. Anschluss Dachkonstruktion an Mauerwerk / Gartenhaus Ytong Pultdach Holzsparren

    Anschluss Dachkonstruktion an Mauerwerk / Gartenhaus Ytong Pultdach Holzsparren: Leider konnte ich mich nicht ganz für ein Themenbereich entscheiden. Bauen im Bestand - Anschluss Dach Mauer. Es handelt sich um ein Gartenhaus...
  4. Abgehängte Decke und Anschluss zur Wand

    Abgehängte Decke und Anschluss zur Wand: Hallo, in meinem sanierten Bad habe ich eine freitragende Decke mit Knauf GKP angebracht. Der nächste Arbeitsschritt wäre nun, die vorhandenen...
  5. Anschluss Dampfbremse

    Anschluss Dampfbremse: Guten Tag, wir haben kürzlich unter Dach saniert. Dabei wurde innen eine Damfbremse gezogen und unten überhängend gelassr. Ich frage mich jetzt,...