Anschluss Dampfbremse an Firstpfette

Diskutiere Anschluss Dampfbremse an Firstpfette im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo und guten Abend ! Ich hätte auch mal wieder eine kleine Frage. Kann ich die Dampfbremse jeweils links und rechts an die Firstpfette...

  1. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Hallo und guten Abend !

    Ich hätte auch mal wieder eine kleine Frage.

    Kann ich die Dampfbremse jeweils links und rechts an die Firstpfette anschließen oder besser die Firstpfette "einpacken" ?

    Die Pfette befindet sich in einem einwandfreien Zustand.

    Danke

    Der Tom
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    verrat ja nix über das luftdichtigkeitskonzept unterm dach ..
    munter geraten: vermutlich bleibt dir nur noch "einpacken".
     
  3. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Guten Morgen !

    Sorry für die spärlichen Infos.

    Zum grundsätzlichen Dachaufbau. Dämmung bis in den First .

    Die DB fängt am Drempel an (auf dem Rohboden), geht über die Mittelpfetten hoch bis in den First und auf der anderen Seite runter.

    Die Mittelpfetten musste ich einpacken, weil der Statiker zusätzlich zu den alten Mittelpfetten neue Pfetten angeordnet hat.

    Im First könnte ich beide Seite also sauber trennen.

    Deshalb meine Frage, ob die Luftdichtheit gegeben ist, wenn ich die DB an die Firstpfette anschließe.

    Dann wäre diese auch noch sichtbar und das wäre optisch nicht schlecht.

    Tom
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    mein training-on-the-glaskugel hat sich bewährt ;)
    ein anschluss folie (oder klebeband) an holz ist kritisch >
    bleibt nur einpacken.

    bei einem neubau (mit vorheriger!! luftdichtplanung) hätte
    man eine lösung für die sichtbare firstpfette finden können -
    bei einem bestandsdach geht das nicht.
     
  5. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Anschluss an Holz auch kritisch, wenn die Firstpfette absolut gerade und sauber ist?

    Und wenn ich die DB mit diesem Luftdichtheitskleber und zusätzlich mit Klebeband abdichte?
     
Thema: Anschluss Dampfbremse an Firstpfette
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse firstpfette isover

    ,
  2. Firstpfette Anschluss dampfbremse ?

    ,
  3. dampfsperre an firstpfette

    ,
  4. anschluss dampfsperre pfette,
  5. anschluss firstpfette,
  6. anschluss mittelpfette,
  7. folie mittelpfette,
  8. dampfbremse firstpfette
Die Seite wird geladen...

Anschluss Dampfbremse an Firstpfette - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Dampfbremse am Kniestock

    Anschluss Dampfbremse am Kniestock: Hallo zusammen, ich plane gerade die Erneuerung unserer Dachdämmung (Haus aus den frühen 70ern) und mache mir daher Gedanken zum Anschluss der...
  2. Anschluss Dampfbremse an nachträglich Lüftungsauslässe

    Anschluss Dampfbremse an nachträglich Lüftungsauslässe: Hallo, wir wollen unsere obere Geschossdecke (Holzbalkendecke) zum Spitzboden dämmen und dabei noch die Auslässe einer KWL (Zehnder...
  3. Einbau Dachfenster - Zuständigkeit Anschluss Dampfbremse

    Einbau Dachfenster - Zuständigkeit Anschluss Dampfbremse: Hallo, Folgende Situation liegt bei mir vor: - Dach (Sparren, Sichtschalung, Dampfbremse, Aufdachdämmung, Unterdeckbahn, Lattung)… die...
  4. Anschluss Dampfbremse bei Holzbalkendecke

    Anschluss Dampfbremse bei Holzbalkendecke: Hallo! Ich stehe gerade vor dem Problem, die Dampfbremse im Fußbodenbereich luftdicht anzuschließen. Ursprünglich Idee und Bestätigung von...
  5. Anschluss Dampfbremse bei Firstpfette

    Anschluss Dampfbremse bei Firstpfette: Moin, wir haben letztes jahr einen Bungalow gebaut (Wohnfäche alles unten). Ich bin nun dabei den nicht beheizten Dachboden zu dämmen (dachfläche...