Anschluss Folie Balkenlage und Wand oberste Geschossdecke

Diskutiere Anschluss Folie Balkenlage und Wand oberste Geschossdecke im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich werd noch kirre. Sachverhalt : Obergeschoss mit Balkenlage Neubau. Es geht darum für mich zu klären wie es Stand 2020...

  1. Foley

    Foley

    Dabei seit:
    29.07.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich werd noch kirre.

    Sachverhalt : Obergeschoss mit Balkenlage Neubau.

    Es geht darum für mich zu klären wie es Stand 2020 gedämmt, die Folie geklebt wird und der Putz drauf kommt.
    Der Putzer sagt Dämmung, Folie und Rigips für die Decke sollte dran sein bevor er putzt. (Sagt Schwiegervater auch..allerdings hat er vor 20 Jahren gebaut)

    Der Energieberater und der Trockenbauer sagt, erst der Putz und an den Putz wird die Folie mit einer Kleberaupe dicht verklebt, darauf die Konterlattung und die Gipskartonplatten und anschließend mit Trennfix einen sauberen Übergang.

    Wir müssen einen Blower Door Test machen.

    Ich stelle von keiner oben genannter Aussage die Kompetenz in Frage, aber was ist denn nun Stand der Dinge ? Was sind eure Meinungen ?

    Mein Gefühl sagt mir letzteres wäre richtig, alleine schon wegen dem Blower Door Test, aber ich bin nun verunsichert und möchte halt nichts falsch machen.

    Danke für eure Hilfe !
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Erst alles was nass ist ( Putz/Estrich etc.) dann Trockenbau
     
  3. #3 Gast85808, 29.07.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Falsch! Es kommt darauf an.
    hat das Dach z.B. dwd/pa../wwi-Platten und es wird geputzt/Estrich eingebaut und die Dampfbremse ist noch nicht dran, dann kannste das Dach gleich abreißen und neu machen.
     
  4. Foley

    Foley

    Dabei seit:
    29.07.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Was sind PA DWD oder WWI Platten ?

    Auf der Balkenlage liegt Rauspund, ansonsten lediglich die Folie vom Dachdecker und der Ziegel
     
  5. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Eine Ansage die begeistert !!
     
  6. #6 Gast85808, 29.07.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Gelle. Deswegen sind Ratschläge ohne die Gesamtumstände zu kennen, immer so wertvoll.
    TE: dieses Thema ist hier bereits mehrfach diskutiert worden. dwd-Platten oder Holzfaserplatten, pa... ein Hersteller...
     
  7. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    der Aufbau war doch von @Foley eigentlich gut beschrieben, woher kommen bei dir auf einmal die Platten bei deren vorhanden sein ich dir sogar zustimmen würde .......

    Wie gesagt ich b!eibe bei erst nass
     
  8. #8 Gast85808, 30.07.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Die entscheidende Beschreibung kam erst bei #4. Bis dahin wusste noch keiner, wie der weitere Dachaufbau aussieht
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also ich rate mal drauflos:
    Einfamilienhaus mit EG, OG und einem nicht ausgebauten Dachgeschoss?
    Es geht um die unterseitige Bekleidung der Decke über OG und die dort nötige Luftdichtheits-/Dampfsperrebene?

    Antwort: Nach DIN 4108-7 gibt es mehrere Möglichkeiten

    Variante 1:
    - erst DB anbringen
    - Anschlüsse der DB zum Mauerwerk mit überputzbarem Dichtband herstellen
    - Wände putzen
    - GK-Bekleidung anbringen

    Variante 2:
    - Wände putzen
    - DB anbringen
    - Anschlüsse der DB auf den Putz mit Dichtkleber und ggf. Lagefixierung (Entlastungsschlaufe beachten)
    - Fertigstellung Trockenbau

    Weitere Fachliteratur dazu zum Beispiel vom FLiB

    Wichtig: Folienanschlüsse mit "spritzbarem zweiseitigem Klebeband aus der Tube" sind auf unverputztem Mauerwerk nicht luftdicht!
     
  10. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    So machen wir das in der Regel auch.
    Dann hat man auf jeden Fall einen sauberen luftdichten Anschluss der Dampfbremse an den Putz, ohne irgendwelche Kleberaupen.
    Außerdem ist die Dachkonstruktion vor der Feuchte aus dem Putz geschützt.
     
  11. #11 Gast85808, 30.07.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    :28: da wir immer dhf als Unterdach haben, stellt sich bei uns die Frage erst gar nicht...:D
     
Thema:

Anschluss Folie Balkenlage und Wand oberste Geschossdecke

Die Seite wird geladen...

Anschluss Folie Balkenlage und Wand oberste Geschossdecke - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  3. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  4. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  5. Zwischensparrendsämmung - Anschluss Folie an ausgemauertes Gefach

    Zwischensparrendsämmung - Anschluss Folie an ausgemauertes Gefach: Hallo, im Zuge der Planung des Dachausbaus plagt mich folgende Frage. Der Spitzboden soll gedämmt werden, das darunterliegenden Geschoß...