Anschluss GK an Putz

Diskutiere Anschluss GK an Putz im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Bei mir kam zuerst eine Gipskartondecke an die Dachschräge und Decke und dann hat der Fliesenleger das Mauerwerk verputzt. Er hat...

  1. #1 FokkerCziffra, 06.03.2025
    FokkerCziffra

    FokkerCziffra

    Dabei seit:
    05.08.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    Bei mir kam zuerst eine Gipskartondecke an die Dachschräge und Decke und dann hat der Fliesenleger das Mauerwerk verputzt. Er hat aber den Putz stumpf an den Gipskarton anstoßen lassen, ohne trennfix oder dergleichen. Naja jetzt ist es halt so.... Ich wollte jetzt einfach ein magic corner an den Übergängen machen und anputzen, bringt das was?

    Wäre sehr dankbar für jeden Ratschlag...
     
    simon84 gefällt das.
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Die vorgehensweise ist etwas eigenartig. Wurde zumindest am Anschluss der Dampfbremse ein Glattstrich am Mauerwerk ausgeführt? Wie willst du die MagicCorner noch sauber einarbeiten? Du müsstest ja an einem Schenkel mit Gipsspachtel arbeiten und am anderen irgendwie aufputzen, ohne den Höhenunterschied zu sehen.
    Aufgrund der unterschiedlichen Materialausdehnung wird höchstwahrscheinlich der MagicCorner an den Schnekeln immer aufreißen, wird nicht zu viel bringen. Entweder den Putz an der Ecke sauber trennen, damit hier eine saubere Linie entsteht oder drauf ankommen lassen was passiert und nachträglich ausbessern.
     
  3. #3 FokkerCziffra, 06.03.2025
    FokkerCziffra

    FokkerCziffra

    Dabei seit:
    05.08.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Antwort.
    Ja die Baustelle ist ziemliches Kraut und Rüben…
    Wie genau der Trockenbauer das gemacht hat kann ich nicht mehr sagen. Ich glaube er hat eine Dachfolie aufs Mauerwerk überstehen lassen und dann angestachelt und die überstehende Folie abgeschnitten…
    Welches Tool würdest du empfehlen um die Fuge herzustellen.
    Ich will nicht zu theoretisch werden, das Kind ist eh in den Brunnen gefallen aber:
    das Dach arbeitet ja auch von oben nach unten und die Fuge sollte ja etwas Luft haben. Wie breit müsste diese sein? Und wenn ich diese wiederum mit Acryl ausspritze habe ich ja wieder eine kraftübertragung auf den Putz…
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Silikon für bessere Dehnung oder Acryl für die Überstreichbarkeit.
    Wird aber sowieso reißen bei einem neuen Dachstuhl, also heb dir das Elend auf bis der Dachstuhl seine Erstsetzungen nach 1-2 Jahren hinter sich hat.
     
Thema:

Anschluss GK an Putz

Die Seite wird geladen...

Anschluss GK an Putz - Ähnliche Themen

  1. Herd-Anschluss über den Putz verlegen !?

    Herd-Anschluss über den Putz verlegen !?: Hallo zsm., ich bin umgezogen und habe geplant gehabt, die Küche meiner EX-Freundin mitzunehmen. Betonung liegt auf EX. Da wurde dem Vermieter...
  2. Silikon für Anschlüsse in der Außenfassade (Putz)

    Silikon für Anschlüsse in der Außenfassade (Putz): Hallo zusammen, wir haben ein paar Durchdringungen der Fassade, z. B. für die Außenwasserhähne, Steckdosen etc. Insbesondere bei einer Sache,...
  3. Anschluss Fensterbank/Putz

    Anschluss Fensterbank/Putz: Ich habe eine Frage und zwar haben wir unter unserer fensterbank eine 2. Dichtungsebene. Jetzt habe ich festgestellt, dass unter einer fensterbank...
  4. Elektrischer Anschluss Dachfenster "unter Putz" (V... KUX110)

    Elektrischer Anschluss Dachfenster "unter Putz" (V... KUX110): Plane gerade einen Neubau mit Dachfenstern die den Rolladen sowie die Öffnung/Schließung Elektrisch betrieben haben sollen. Ich habe gesehen von...
  5. Fasade bröckelt an Fenster- und Rolladenanschlüssen

    Fasade bröckelt an Fenster- und Rolladenanschlüssen: Hallo Foren-Team, ich habe schon viel bei euch gelesen, nun habe ich selbst eine Frage, oder würde gerne eine Einschätzung erhalten. Vor rund...