Anschluß Rauchrohr an Erluskamin

Diskutiere Anschluß Rauchrohr an Erluskamin im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, weiß jemand wie man in einen Erluskamin mit keramischem Innenrohr das Loch für das Rauchrohr einbringt. Ich habe 2 verschiedene...

  1. #1 DvD2010, 26.07.2010
    DvD2010

    DvD2010

    Dabei seit:
    25.05.2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DvD
    Ort:
    Böbingen
    Hallo Leute,
    weiß jemand wie man in einen Erluskamin mit keramischem Innenrohr das Loch für das Rauchrohr einbringt. Ich habe 2 verschiedene Aussagen von Fachleuten:
    1. Bohrung mit Bohrkrone
    2. Mit Flex anschneiden und dann vorsichtig rausbrechen

    Ich würde dazu gerne weitere Meinungen hören bevor ich es den einen oder anderen machen lasse.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  2. #2 ecobauer, 26.07.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Ich vermute mal, dass es eine Bohrkrone in der erforderlichen Größe nicht gibt - oder handelt es sich um ein LAS- System einer Therme?
    Wenn es ein größeres Loch werden sollte: Einen sehr guten Bohrer besorgen und einen Lochkranz bohren und die Stege vorsichtig durchbrechen.
     
  3. #3 DvD2010, 26.07.2010
    DvD2010

    DvD2010

    Dabei seit:
    25.05.2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DvD
    Ort:
    Böbingen
    Das Loch ist für den Kachelofen, ich denke schon dass es eine Bohrkrone in der Größe gibt. Trotzdem will er es mit der Flex machen da die Bohrkrone für Keramikrohr ungeeignet wäre.
     
  4. HansS

    HansS

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kachelofenbaumeister
    Ort:
    Walderbach
    Mit dem "richtigen" Werkzeug und bei richtiger Ausführung ist beides möglich.
    Es gibt spezielle Bohrkronen für die "Edelkeramik"-Rohre.
    Die Hersteller der Schornsteine empfehlen immer mit der "Flex" zu arbeiten.
    Die Profis (Kachelofenbauer) haben in der Regel spezielle Bohrkronen für die "Edelkeramik"-Rohre.
    Wer soll überhaupt den Anschluß für den Kachelofen erstellen?
    Normal macht den Schornsteinanschluß der der den Kachelofen baut. So ist es zumindest bei meiner Firma. Vorteil: Es gibt keine Ausreden das der Anschluß nicht paßt oder nicht fachgerecht ausgeführt wurde.
    Schöne Grüße von HansS
     
  5. #5 DvD2010, 27.07.2010
    DvD2010

    DvD2010

    Dabei seit:
    25.05.2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DvD
    Ort:
    Böbingen
    Hallo Hans,

    bei uns soll das auch der Kachelofenbauer machen und der will die Flex nehmen. Aber unser Bauleiter hat bedenken, er sagt das muss mit einer Bohrkrone gemachtwerden sonst geht das Keramikrohr kaputt.

    Ich will ja nur dass alles richtig läuft, denn wenn das Rohr kaputt ist hab ich wieder die Scherereien bis es getauscht ist. Und womöglich bleib ich noch auf den Kosten sitzen.:irre
     
  6. HansS

    HansS

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kachelofenbaumeister
    Ort:
    Walderbach
    Hallo DvD,

    wenn`s der Kachelofenbauer mit der Flex macht ist es ok. Ist auf jedenfalls besser wie mit einer nicht geeigneten Bohrkrone das Keramikrohr zu beschädigen.
    Wenn jemand etwas kaputt macht, muß dieser auch dafür gerade stehen.
    Schöne Grüße von HansS
     
  7. #7 DvD2010, 28.07.2010
    DvD2010

    DvD2010

    Dabei seit:
    25.05.2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DvD
    Ort:
    Böbingen
    Hi Hans,

    danke für die Info, ich lass den jetzt einfach mal machen und schau mir das Ergebnis an. Was anderes bleibt mir auch nicht übrig. Bin aber jetzt schon mal "beruhigter".

    Klar muss jeder seine Schäden zahlen, aber den Ärger hat doch immer der Bauherr.

    Gruß
    Thomas
     
  8. #8 DvD2010, 05.08.2010
    DvD2010

    DvD2010

    Dabei seit:
    25.05.2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DvD
    Ort:
    Böbingen
    Hallo,
    wollte nur mal Bescheid geben, dass alles gut gegangen ist. Der hat das tatsächlich ohne Flex rausgemacht.
     
Thema: Anschluß Rauchrohr an Erluskamin
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. edelkeramik bohren

Die Seite wird geladen...

Anschluß Rauchrohr an Erluskamin - Ähnliche Themen

  1. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...
  2. Abdichtung / Anschluss Garagendecke (Neubau) an Hauswand ??

    Abdichtung / Anschluss Garagendecke (Neubau) an Hauswand ??: Hallo zusammen, ich benötige mal wieder eure Hilfe !! Bei meinem Garagen-Neubau muss ich kurzfristig den Anschluss der Decke (Flachdach) an...
  3. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  4. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  5. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...