Anschluss Spundwand/Stahlträger

Diskutiere Anschluss Spundwand/Stahlträger im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Anschluss eines Stahlträgers (z. B. T-Träger oder Doppel-T-Träger) an einer Spundwand? Das...

  1. Mido88

    Mido88

    Dabei seit:
    09.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Anschluss eines Stahlträgers (z. B. T-Träger oder Doppel-T-Träger) an einer Spundwand? Das Spundwandprofil ist 8 mm dick.

    Danke für die Tipps im Voraus!

    Viele Grüße
    Mido88
     
  2. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    380
    Kommt drauf an...
    Kleben oder Magnet wenn du nur n Windspiel dran hängen willst.
    Schweißen, Schrauben, Anker wenns mehr sein soll. (Wäre dann z.B. sowas wie ne "Gurtung an Spundwand" - kannst googeln).
    Alles andere sagt dir ein Statiker, wenn er weiß welche Lasten die Spundwand aktuell abträgt und welche zusätzlich dazu kommen sollen.
     
  3. #3 Mido88, 09.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 10.11.2020
    Mido88

    Mido88

    Dabei seit:
    09.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Deine Antwort!

    Ich bin der (neue) Statiker und ich weiß in etwa welche Last im Verbindungspunkt zwischen dem Stahlträger und der Spundwand abgetragen werden muss bzw. ich kann sie mir aus Normen infolge der vorhergesehenen Nutzungsart der Gesamtkonstruktion herleiten (In Wirklichkeit wird die Verkehrslast verschwindend gering bis nicht mal vorhanden sein. Das Eigengewicht ist maßgebend.).

    Kleben oder Magnet? Kleben mit welchem Klebemittel? Was ist mit Magnet genau gemeint? ... Gurtungen an Spundwänden werden (soweit ich das jetzt aus Google Bildern verstanden habe) geschweißt und verankert? Eine Verankerung der Wand ist aufgrund der geringen Belastung weder wirtschaftlich noch statisch erforderlich.

    Ich denke in meinem Fall würde "Schrauben" oder "Schweißen" die Verbindungsproblematik, um die es hier geht, lösen. Gibt es eine gute Literatur zu diesem Thema? Wie geht die Verschraubung in diesem Fall?

    Danke im Voraus!
     
  4. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    380
    Kleben oder Magnet sollte man durchaus als Witz betrachten, da höchstens fürn Windspiel maßgebend.
    Ansonsten Spezieltiefbauliteratur. Die Norm-Fragen habe ich selbst nur mit der Hilfe eines Statikers (Tiefbau) gelöst (bin selbst keiner).
    Grundsätzlich könnte ich mir punktuelle Haltebleche (Fahnen) an der Spundwand vorstellen an die man dann die von dir beschriebenen Träger anschrauben könnte.
    Somit könnte man sich lange Schweißnähte sparen und muss nur an den Fahnenblechen ran (x Stück, alle X Meter ein Halteblech). Jedenfalls nix was es irgendwo aus dem Regal zu kaufen gibt. Mal beim örtlichen Schlosser anfragen.
     
  5. #5 matschie, 12.11.2020
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Wenn du wirklich noch ne Antwort darauf haben möchtest mach mal ne Skizze..
     
    BaUT und Jo Bauherr gefällt das.
Thema:

Anschluss Spundwand/Stahlträger

Die Seite wird geladen...

Anschluss Spundwand/Stahlträger - Ähnliche Themen

  1. WDVS Anschluss an Fensterbank

    WDVS Anschluss an Fensterbank: Guten Morgen. Wir haben ein 20 Jahre altes Haus gekauft. Mir ist leider erst jetzt aufgefallen, das wir ein „Loch“ zwischen Fensterbank an unseren...
  2. Dampfbremse Anschluss

    Dampfbremse Anschluss: Guten Tag, hat jemand eine Idee wie ich die Dampfbremse hier an den Giebel bekomme. Zwischen Sparren und Giebel ist noch dieser Spalt. Ein...
  3. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  4. Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?

    Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?: Hallo zusammen, ich plane, meinen zu ca. 3/4 im Erdreich liegenden Keller mit XPS-Platten von außen zu dämmen. Da im Erdgeschoss keine Dämmung...
  5. Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke

    Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke: Hallo, wir haben vor 2 Monaten neue Fenster bekommen und mir ist auf den Fotos aufgefallen dass diese nicht nur aus dem Rahmen bestehen sondern...