Anschluss Terrassenüberdachung an WDVS Mauer

Diskutiere Anschluss Terrassenüberdachung an WDVS Mauer im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, wie werden heutzutage Terrassenüberdachungen an eine Mauer angeschlossen und abgedichtet ? Ist es üblich einen spritzbaren...

  1. nase

    nase

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Eng.
    Ort:
    München
    Hallo Leute,

    wie werden heutzutage Terrassenüberdachungen an eine Mauer angeschlossen und abgedichtet ?
    Ist es üblich einen spritzbaren Dichtstoff zu verwenden, oder sind angeschraubte Profile mit Gummierückseite immer noch das Mittle der Wahl ?

    Vielen Dank,
    Nase
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 12.07.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja, das ist üblich. Aber deswegen noch lange nicht richtig!
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Das mittel der Wah wäre gewesen die Überdachung rechtzeitig zu berücksichtigen, dann hätte man entsprechende Profile gleich mit einputzen können.
     
  4. nase

    nase

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Eng.
    Ort:
    München
    Hallo Flocke,

    das ist interessant, da der Bauträger sowiso auf die Wand nochmal überputzen will. Hast Du ein Beispiel für so ein Profil (Link)? Google gibt mir nichts passendes - warscheinlich suche ich falsch.

    Vielen Dank,
    Nase
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Aktuell kann ich leider keinen Link schicken. Müßte selber suchen. Ich würde mal bei den Herstellern von WDVS nachsehen. Die haben für alles und nichts irgendwas im Zubehörprogramm.
     
  6. nase

    nase

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Eng.
    Ort:
    München
    Hallo Leute,

    vielen Dank fuer die Info hier. Der Bautraeger kannte einputzbare Blechanschlussprofile und wird es einbauen.
    Die Profile sind alle gerade / etwa zwei Meter Stuecke aus Plastik. Gibt es dafuer auch Ecken (90 Grad Winkel )?
    Unsere Ueberdachung schliesst an zwei seiten zum Haus an, mit einer 90 Grad Ecke.

    Kann man die Profile einfach stumpf voreinander setzen oder muss man Eckstuecke verbauen ?

    Vielen Dank,
    Nase
     
  7. #7 susannede, 31.07.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Was Du da beschreibst, sind einfachste Tropfkantenprofile, die i.A. mit einer Gittergewebefahne von ca. 10 cm Breite in die Putzlage eingearbeitet werden. Die haben meist keine koppelnden Übergangstücke.

    Warum denn das ? Was ist denn da vermurkst worden, freiwillig tut ein Bauträger nix.

    Inwiefern - steht die Überdachung auf eigener Konstruktion vor den Wänden,
    oder ist sie an diese angedübelt - falls letzteres hoffentlich so:

    http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSL_ju6Qz8HDa3VsFkRxeh0Wg_BAz7vbobF-RcHpPZC_thJmC32TKomVg

    Ist zwar exemplarisch für eine Markisen-Befestigung, wäre aber das gleiche Prinzip.
    Ein L-förmiger Schenkel soll von der Überdachung vor dem Putz des WDVS nach oben zeigen,
    dieser wird mit einem Überhangblech (google) oder Tropfkantenprofil, das in den Putz eingearbeitet ist, überdeckt. Für eine Überdachung ist das ausreichend.

    http://1.2.3.11/bmi/malerblatt.de/FAAimages/thumb/693123.jpg
     
  8. #8 bernd234, 27.03.2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.03.2013
    bernd234

    bernd234

    Dabei seit:
    26.03.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    verkäuferin
    Ort:
    österreich
    Und damit du die richtige Entscheidung triffst, sollte das ein Profi in die Hand nehmen. Ich kann dir eine sehr gute Firma empfehlen. Hier kannst du dir kostenloses Infomaterial holen, ich denke, das ist hilfreich. Lg Bernd
     
  9. #9 Gast036816, 27.03.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ verkäuferin Bernd - du hast gemerkt, dass das thema schon9 monate alt, die terrasse ist längst überbaut und die profile eingeputzt!
     
Thema: Anschluss Terrassenüberdachung an WDVS Mauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassenüberdachung an wdvs

    ,
  2. überdachung an wdvs

    ,
  3. terassendach an wdvs

    ,
  4. terassendach dicht an wdvs anschließen,
  5. terrassenüberdachung anschluss wdvs,
  6. terrassenüberdachung anschluss
Die Seite wird geladen...

Anschluss Terrassenüberdachung an WDVS Mauer - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  3. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  4. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  5. Terrassenüberdachung Regenwasser-Anschluss

    Terrassenüberdachung Regenwasser-Anschluss: Hallo zusammen, Ich habe ein Anschlussproblem In dem Fundament meiner Terrassenüberdachung steckt ein DN 50er-Rohr, welches das Regenwasser der...