Anschluss Trennwand an Außenwand

Diskutiere Anschluss Trennwand an Außenwand im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo hat jemand eine Detailzeichnung für den Anschluss einer leichten Metallständerwand (Ausführung 50èr Profil doppelseitig mit GKP beplankt...

  1. #1 Landleben, 11.01.2013
    Landleben

    Landleben

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Hallo
    hat jemand eine Detailzeichnung für den Anschluss einer leichten Metallständerwand (Ausführung 50èr Profil doppelseitig mit GKP beplankt fertig 10cm breit) an eine Holrahmenaußenwand, welche mit einer 6cm dicken Instalationsebene ausgeführt ist. Die Hölzer der Installationsebene sind auf einer OSB geschraubt und werden mit einer GKP beplankt.

    Könnt Ihr mir auch sagen wie die Ecken der Installationsebene ausgebildet werden? Ein Holz im Eck langt ja nicht, da nur ein GKP befestigt werden kann.
     
  2. #2 Baufuchs, 11.01.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Sieh mal auf den GK Herstellerseiten nach unter "Download Details"
    Meist als DXF/DWG oder PDF verfügbar.
     
  3. #3 Landleben, 11.01.2013
    Landleben

    Landleben

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Bad Mergentheim
    hab ich leider nichts gefunden. Details sind meist ohne Installationsebene und auch nur an normalen Decken. Bei uns läuft die Trennwand zudem quer zu einer sichtbaren Balkendecke. Wie bzw. wo wird hier das obere U-Profil angesetzt? An der Balkenunterkante durchlaufend (wie werden dann die Felder ausgefüllt), oder an der Decke zwischen den Balken und wie wird dann der gleitende Anschluss ausgebildet?
     
  4. #4 Baufuchs, 12.01.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Da wird dir hier wohl keiner der schreibenden Architekten dieses Detail liefern.

    Guckst Du aus Nutzungsbedingungen:
    Gibt es keinen mit der Ausführungsplanung beauftragten Architekten?
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    doch, hier:

     
  6. #6 Gast036816, 12.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn solch ein detail als standart nicht verfügbar ist, dann muss sich der beauftragte planer hinsetzen und dieses detail entwickeln. sollte das tägliche planungsgeschäft deines architekten sein.
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    dessen tägliches geschäft kannst du im verlinkten thread bewundern ..

    nein, ich erwarte nicht, dass der architekt alles kann.
    ich erwarte aber, dass er nicht so tut, als würde er
    alles können.
     
  8. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    ist eventuell ein Fertighaus, mit " machinnenselberpacket " .

    Bei der Ausführung der Installebene kann man einen Anschluss für eine TB Wand schon planen, aber wenn Ecken schon zu einen Problem werden ?

    Balkenunterseite durchlaufend, und in den Feldern, Schallschutz ist gegen Null, und wenn ein echter Gleitender Anschluß , zudem der sichtbar ausgeführt werden sollte, ist das schon für einen Trockenbauer eine Handwerkliche Kunst.

    Peeder
     
  9. #9 Ralf Dühlmeyer, 12.01.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Landleben - wie wäre es, wenn Du den von Dir beauftragten und damit teuer zu bezahlenden Kollegen mal aufforderst, seine Arbeit zu machen!

    Ein Deckenanschluß einer Trockenbauwand quer zu einer Sichbalkendecke - ob geitend (was sinnvoll wäre) oder starr - ist kein handwerksübliches Detail!!!
    Und nur diese muss der Architet in der Ausführungsplanung nicht darstellen!!!

    Dito der Anschluß Innenwand an Inst-Ebene, weil mir dazu auf Anhieb schonmal zwei völlig gegensätzliche Ausführungen einfallen + deren Varianten!

    Am besten machst Du das schriftlich mit Zugangsbeweis!
     
  10. #10 Gast036816, 12.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann sollte er zumindest wissen, wie er diese lücken fachgerecht und funktional ausfüllen kann, ohne dass dem bauherrn irgendwelche nachteile entstehen. in dem verlinkten thread haben ausführende auch geschlafen, u. u. auch der tragwerksplaner, sofern er in die ausführungsphase eingebunden ist. hier scheinen aber die wissenslücken immens groß zu sein!
     
  11. #11 Landleben, 12.01.2013
    Landleben

    Landleben

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Also dann wohl gleitend.
    @R.D.: Unser Reden. Haben es offensichtlich leider mit einer ziemlichen Schlafkappe zu tun.
    Können Sie mal sagen, wo das steht, vielleicht macht ihm das Beine.
     
Thema:

Anschluss Trennwand an Außenwand

Die Seite wird geladen...

Anschluss Trennwand an Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  3. Trennwand im DG - Anschluss an Stützbalken und Dachschräge

    Trennwand im DG - Anschluss an Stützbalken und Dachschräge: Hallo, Im DG unseres Hauses (Walmdach) befindet sich aktuell ein knapp 30 qm großer Raum mit 4 m Deckenhöhe (am höchsten Punkt), der auf einer...
  4. Anschluss Trennwände / Brandschutzdecke

    Anschluss Trennwände / Brandschutzdecke: Zwei Fragen hätt ich noch, da die nächsten klärenden Gespräche anstehen :( Es geht um die Kombination einer Decke mit Brandschutzanforderung...
  5. Wand-Decken-Anschluss, Welches Material zwischen Trennwänden und Decke?

    Wand-Decken-Anschluss, Welches Material zwischen Trennwänden und Decke?: Hallo, Wir sind gerade beim Hausbau, DG/EG Aussenwände sind aus 36,5er Ytong und Innenwände aus KS Planblock (17,5 tragend, 11,5 nichttragend)....