Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

Diskutiere Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen.

    Für die Waschmaschine wird ein entsprechendes Sifon installiert....

    Das Fallrohr (Haupstrang) liegt genau zwischen Toilette und Waschmaschine, daher bin ich mir nicht ganz sicher wie am Besten die Abwasserleitung der Waschmaschine zu verlegen ist....

    Der aktuelle Plan siehe Bild (Skizze) im Anhang.

    Spricht hierzu etwas dagegen ? oder sollte man direkt von oben auf den Hauptstrang gehen , mit einer Reduzierung von DN110 auf DN50 wäre dies ja möglich...

    Ich habe etwas Sorge, dass das Sifon ggfs. leer gezogen wird im Worst Case ?? Die Dachentlüftung sitzt ja weiter in Richtung WC.....

    Danke wie immer für euer Feedback ...

    Gruss
    Achim
     

    Anhänge:

  2. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    sorry schon mal für die dürftige Handskizze :-)
     
  3. #3 KarstenS, 14.04.2025
    KarstenS

    KarstenS

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Vermieter
    Hey Achim, alles gut mit der Skizze – Hauptsache verständlich, und das ist sie!

    Zu deiner Frage:
    Die Lösung, wie du sie geplant hast (Waschmaschine seitlich in den Strang, nicht direkt von oben), ist grundsätzlich möglich – aber:

    Problem Siphon-Leersaugen:

    Deine Sorge ist berechtigt. Wenn der Hauptstrang zwischen WC und Waschmaschine liegt, kann es beim Spülen oder bei starkem Durchfluss zu einem Unterdruck im Rohrsystem kommen – und das kann tatsächlich dazu führen, dass der Siphon der Waschmaschine leergezogen wird (klassischer “Gurgel-Effekt” oder sogar Geruch aus dem Ablauf).

    Was wäre besser?
    1. Direkt in den Hauptstrang (von oben):
    Wenn es machbar ist, wäre das tatsächlich oft die sauberere Lösung – mit Reduzierung auf DN50, wie du schon sagst. Da dort die Luftströmung im Rohr besser mitgeht, ist die Gefahr des Leersaugens geringer – vorausgesetzt, die Dachentlüftung ist wirklich offen und funktionsfähig.

    2. Zusätzliche Belüftung (z. B. mit Rohrbelüfter):
    Wenn du die seitliche Leitung zur Waschmaschine beibehältst, kannst du auf der Waschmaschinenleitung einen kleinen Belüfter (z. B. DN50 Rohrbelüfter) setzen. Die sorgen dafür, dass beim Abfluss Luft gezogen wird und nicht aus dem Siphon. Gibt’s auch in schallschluckender Variante.

    Kurz gesagt:
    Deine Lösung geht, aber: Gefahr Siphon leer – vor allem, wenn der Dachlüfter zu weit weg ist oder nicht richtig funktioniert. Besser wäre entweder direkt oben in den Fallstrang oder zusätzlich Belüfter setzen. Und ganz wichtig: Alles mit Gefälle legen, keine unnötigen Bögen oder Querschnittsverengungen – gerade bei der Waschmaschine kommt ordentlich Druck rein.

    Grüße
    Karsten S.
     
  4. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Karsten,

    danke für das ausführliche Feedback...!!

    Ich hatte jetzt eher die Befürchtung , dass der Unterdruck im Haupstrang aus den darunter-liegenden Stockwerken kommt..... somit eine Anbindung direkt kopfseitig am Haupstrang das größere Risiko ist, weil der Sog somit keine Umwege machen muss...

    Der Vorschlag mit der zusätzlichen Rohrentlüftung ist jedoch die Lösung ...ich werde hier noch einen Durgo einplanen (auf die seitliche Variante) :-)

    Danke für die Idee
    Gruss
    Achim
     
  5. #5 KarstenS, 15.04.2025
    KarstenS

    KarstenS

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Vermieter
    Hi Achim,

    ja, stimmt – den Punkt mit dem Unterdruck aus den unteren Etagen kann man nicht ganz ausschließen, kommt aber eher selten so stark durch, wenn die Entlüftung übers Dach gut funktioniert.

    Aber mit dem Durgo bist du auf der sicheren Seite, vor allem wenn die Leitung sowieso seitlich laufen soll. Wichtig nur: genug Abstand zum Siphon lassen und zugänglich montieren – dann passt das.


    Grüße
    Karsten S.
     
    simon84 gefällt das.
  6. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Hy Karsten ...
    wenn der Sog-Effekt aus den darunterliegenden Stockwerke im Vergleich weniger kritisch ist , als der Sog von dem WC im Dachgeschoss, dann würde ich deine Variante bevorzugen mit dem ANschluss kopfseitig (also direkt von oben mit Reduzierung auf DN50).
    Der Hauptstrang hat DN100.

    Es wäre nochmals ein Zusatzaufwand einen Zugang für den Durgo zu machen .... wobei das auch kein riesen Hexenwerk wäre...

    Gruss Achim
     
  7. #7 KarstenS, 17.04.2025
    KarstenS

    KarstenS

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Vermieter
    Hi Achim,

    genau, dann wäre der Anschluss von oben wahrscheinlich die einfachste und sauberste Lösung, gerade wenn du dir den zusätzlichen Aufwand mit dem Durgo sparen willst. Klingt doch nach einem guten Plan.

    Grüße,
    Karsten
     
  8. #8 simon84, 17.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Falls es danach immer noch gluckert oder stinkt kannst du ja noch mal ran … beobachten
     
Thema:

Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

Die Seite wird geladen...

Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ? - Ähnliche Themen

  1. Anschlüsse für Waschmaschine und später Bidet vorbereiten

    Anschlüsse für Waschmaschine und später Bidet vorbereiten: Hallo zusammen, ich plane derzeit die Sanitäranschlüsse einer Nischenwand im Badezimmer. Meine Herausforderung dabei ist, dass ich zunächst nur...
  2. Waschmaschine muss weiter weg vom Anschluss: wie sinnvoll Leitungen verlängern?

    Waschmaschine muss weiter weg vom Anschluss: wie sinnvoll Leitungen verlängern?: Moin, wir müssen Waschmaschine und Trockner leider genau auf die gegenüberliegende Wand der Anschlüsse in der Küche stellen. Zu- und Abwasser...
  3. Keller unter Rückstauebene, Anschluss Waschmaschine& Heizung etc.

    Keller unter Rückstauebene, Anschluss Waschmaschine& Heizung etc.: Hallo, ich bräuchte mal einen Rat. Unser Keller liegt unter der Rückstauebene, sprich der Abfluss liegt auf Höhe ca. 1,60m. Meine Waschmaschine...
  4. Frage Anschluss Waschmaschine

    Frage Anschluss Waschmaschine: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Anschluss einer Waschmaschine. Ich habe für den Ablauf ein Siphon montiert. Der Anschluss an das...
  5. Waschmaschinen Anschluss

    Waschmaschinen Anschluss: Guten Tag leider bin ich in der SuFu nicht fündig geworden. Ich habe neulich eine Wohnung übernommen. Hinter dem für die Waschmaschine...