Anschluss WDVS-Erdreich

Diskutiere Anschluss WDVS-Erdreich im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nach einer ganzen Weile stillen Mitlesens brauche ich nun auch mal dringend Rat. Wir habe an unserem Reihenhaus die rückwärtige...

  1. RalfM

    RalfM

    Dabei seit:
    28.07.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Dortmund
    Hallo zusammen,
    nach einer ganzen Weile stillen Mitlesens brauche ich nun auch mal dringend Rat.
    Wir habe an unserem Reihenhaus die rückwärtige Fassade dämmen lassen. Offensichtlich haben wir dabei mit der ausführenden Firma nicht wirklich Glück gehabt.
    Was halten Ihr von folgenem Bild?
    [​IMG]

    Die Kellerwand wurde bereits vor Jahren abgedichtet und dabei eine Schicht Styropor (dieses grobe mit Bitumen (o. ä.) beschichtete Zeug) montiert.
    Bei der Besprechung für das Erstellen des Angebots war von "Aufstellen auf die vorhandene Kellerdämmung" die Rede.
    Wie sollte hier eine fachgerechte Ausführung aussehen?

    Bis die Tage
    Ralf
     
  2. #2 Herr Nilsson, 17.08.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Da gehts mir wie mit dem Satz: den blick ich nicht (sagt die Jugend so heutzutage).

    Planer fragen? Ehrlich, kaum Angaben und nichtssagende Fotos, "da wird ihnen nicht geholfen" würde die Verona sagen.

    Falls das der Anschluss sein soll an die Kellerdämmung, ja dann sieht das unfertig aus.
     
  3. RalfM

    RalfM

    Dabei seit:
    28.07.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Dortmund
    Hallo,
    Genauso sehe ich es ja auch. Dswegen ja meine Frage: Wie sollte es ausehen?

    Bis die Tage
    Ralf
     
  4. #4 Berti2005, 23.08.2009
    Berti2005

    Berti2005

    Dabei seit:
    23.08.2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister
    Ort:
    hamm
    So nicht....!
    das Gewebe darf nicht offen liegen. Hier muss eine Dichtmasse aufgetragen werden, die kappilar aufsteigendes Wasser verhindert. Aus diesen kleinen Mangel kann mal schnell ein kapitaller Mangel entstehen der die 10.000-30.000 € mal locker übertreffen kann.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Hier reden wir vom Feuchteschutz, dieser muss an die Abdichtung, welche dahinter sein muss herangeführt werden. Darauf gehört dann noch eine Schutzschicht. Leider wird das so nicht mehr gehen ohne den Sockel nachzuarbeiten.
     
Thema:

Anschluss WDVS-Erdreich

Die Seite wird geladen...

Anschluss WDVS-Erdreich - Ähnliche Themen

  1. WDVS Anschluss an Fensterrahmen

    WDVS Anschluss an Fensterrahmen: Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. Bei uns wurde vor Weihnachten der Putz auf die Dämmung aufgetragen und 2x...
  2. WDVS Anschlüsse mangelhaft

    WDVS Anschlüsse mangelhaft: Hallo Forumsgemeinde, die Ausgangslage. Wir haben 2020 unsere Doppelhaushälfte fertiggestellt. Nachdem der Bauunternehmer das Bauvorhaben...
  3. Anschluss WDVS an Terassentür mit Lichtschacht

    Anschluss WDVS an Terassentür mit Lichtschacht: Hallo zusammen, ich habe eine etwas unpraktische Situation an einer meiner Terassentüren. Leider liegt genau unterhalb ein Lichtschacht. Am...
  4. Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht

    Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht: Hallo zusammen, ich bin gerade unentschlossen / ratlos wie ich mit meiner Haustür weiter verfahren. Drei verschiedene Meinungen von Experten...
  5. WDVS Anschluss an Führungsschiene

    WDVS Anschluss an Führungsschiene: Hallo liebe Gemeinde, anbei ein Detailschnitt meiner Fenster. Wenn ich es richtig verstehe, soll die Dämmung an die Führungsschiene des Rolladens...