Anstrich auf Ardex A 828

Diskutiere Anstrich auf Ardex A 828 im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Nabend zusammen, ich habe den Großteil der Sch***arbeit hinter mir und die komplette untere Etage neu verspachtelt und geschliffen. Vorher war...

  1. #1 Marian123123, 21.03.2023
    Marian123123

    Marian123123

    Dabei seit:
    08.05.2022
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Nabend zusammen,

    ich habe den Großteil der Sch***arbeit hinter mir und die komplette untere Etage neu verspachtelt und geschliffen.
    Vorher war ein Strukturputz vorhanden, den hab ich mit Rotband annähernd "geglättet" und anschließend mit Ardex glatt gespachtelt.

    Bei dem bevorstehenden Anstrich bin ich mir gerade nicht sicher. Es soll normale Dispersionsfarbe aufgetragen werden, muss die verspachtelte Wand vorher grundiert werden? Wenn ja, muss die Grundierung spezielle Anforderungen aufweisen? Normaler Tiefgrund?

    Ich könnte im Internet bisher leider nichts passendes finden, auch Ardex gibt mir da nichts mit an die Hand.
    Im Internet liest man auch viel, dass der Erstanstrich mit Tiefgrund vermischt wird, aber ist das sinnvoll? Für mich klingt das nach pfuschen, um Zeit zu sparen. Aber die Zeit nehme ich mir jetzt, weil die Arbeit an sich schon ordentlich Zeit gefressen hat ;) damit will ich mir das Ergebnis nicht versauen.

    Bisher würde ich dahingehend tendieren die Wände auf jeden Fall zu grundieren, gerade weil auf den Wänden noch viel Schleifstaub vorhanden ist, obwohl schon zig Mal abgelegt.

    Ich bedanke mich schon einmal für Tipps :)
     
  2. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Beiliegend das Datenblatt.
    Schau da mal bei Punkt "Verarbeitung"
     

    Anhänge:

    Marian123123 gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Um evtl. Farbunterschiede zu vermeiden, sollte immer mit Tiefengrund grundiert werden,
    aber die Trocknungszeit beachten
     
    simon84 und Marian123123 gefällt das.
  4. #4 Marian123123, 21.03.2023
    Marian123123

    Marian123123

    Dabei seit:
    08.05.2022
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Danke das hatte ich auch gelesen, aber hier wird ja eigentlich auch nur der Anstrich bei Ausbesserungen mit Ardex angesprochen. Außerdem find ich das ganze auch nicht wirklich definiert
     
  5. #5 Marian123123, 21.03.2023
    Marian123123

    Marian123123

    Dabei seit:
    08.05.2022
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Kann es ein 0815 Tiefgrund sein, oder muss dieser bestimmte Eigenschaften besitzen?
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ganz normaler, einfacher TG
     
    Marian123123 gefällt das.
  7. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Marian
    Neue Flächen immer grundieren. Da dein Ardex ein Gipsspachel ist such dir eine Grundierung für Gipsuntergründe aus.
     
Thema:

Anstrich auf Ardex A 828

Die Seite wird geladen...

Anstrich auf Ardex A 828 - Ähnliche Themen

  1. Oberputz oder Anstrich auf Zementputz

    Oberputz oder Anstrich auf Zementputz: Hallo. Ich saniere gerade ein Nebengebäude, Ziegelwand, ungedämmt. Aus kostengründen verputze ich selbst, bin aber Laie. Eine Wand habe ich schon...
  2. Scheibenputz einfärben vor Anstrich?

    Scheibenputz einfärben vor Anstrich?: Hallo, bei uns wird bald der Scheibenputz aufgebracht, worauf eine Farbe in einem hellen Gelbton aufgebracht werden soll. Nach was richtet sich...
  3. "Wet-look" nach Kasein Anstrich erhalten

    "Wet-look" nach Kasein Anstrich erhalten: Moin, mich würde mal interressieren, ob es hier einen Tipp gibt, wie ich das Erscheinungsbild eines feuchten transparenten Anstrichs erhalten...
  4. Anstrich Kellerboden erneuern

    Anstrich Kellerboden erneuern: Hallo, unser Haus ist Baujahr 2003, der Kellerboden (mit Bodenablauf) hat einen klassischen hellgrauen Anstrich. Wir wollen im kommenden Winter...
  5. Anstrich auf Ardex 828 wird nicht glatt

    Anstrich auf Ardex 828 wird nicht glatt: Hallo, ich habe in 3 Räumen den Zementputz an den Decken und Wänden flächig mit dem Wandfüller Ardex 828 geglättet und mit Tiefengrund...