Antrittpfosten der Treppen richtig?

Diskutiere Antrittpfosten der Treppen richtig? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo. Unser Häuschen ist fast fertig, aber jetzt hab ich ein Problem mit der Geländer der Kellertreppe. Lage: Wir haben im Keller eine...

  1. Telon

    Telon

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Beamter
    Ort:
    Kaufering
    Hallo.

    Unser Häuschen ist fast fertig, aber jetzt hab ich ein Problem mit der Geländer der Kellertreppe. Lage: Wir haben im Keller eine Betontreppe und im EG/OG eine Holztreppe (jeweils 2x1/4 gewendelt). Das Geländer (innen am Treppenauge) der Holztreppe haben wir auch in den Keller fortführen lassen; dabei wurden die Pfosten jeweils seitlich an der Betontreppe befestigt.

    Sieht soweit ganz gut aus, doch bei der Hausbesichtigung sind gleich drei Leute von der letzten Stufe gestolpert - da hab ich erst bemerkt das der Antrittspfosten im Keller erst bei der zweiten Stufe beginnt. Laut Schreiner ging das nicht anders, weil die erste Stufe nicht "genug fleisch" hatte, um den Pfosten zu befestigen.

    Ist das so in Ordnung oder gibt es irgendwelche Vorschriften, wo das Geländer beginnen muss? Hab da jetzt ein mulmiges Gefühl bekommen.

    Antworten wäre wirklich hilfreich. Merci schon mal im voraus.
     
  2. #2 einstratege, 17.06.2008
    einstratege

    einstratege

    Dabei seit:
    12.06.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Treppenbauer
    Ort:
    Heiligenstadt
    Ich denke nicht das es falsch ist.

    Man kann es an die erste Stufe oder auch an die zweite setzen.
    Wie es eben passt.

    Eine kleine Hilfe finden Sie mit Foto unter XXXXXX
     
  3. Telon

    Telon

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Beamter
    Ort:
    Kaufering
    Passt dann schon

    Hallo !

    Danke für die Antwort. Ich persönlich find's mittlerweile in Ordnung, nur ist der Kontrast von Treppenfliese zu Bodenfliesen sehr schwach und daher könnte man bei uns meinen, die letzte Stufe gibt es gar nicht.

    Wie gesagt mit den Stoplerfällen bin ich unschlüssig geworden, aber ich bin dann mal mit wachem Auge durch die Gegend gegangen und hab wirklich beide Lösungen (Pfosten an 1. oder 2. Stufe) gefunden.

    Danke für die Antwort.
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... der stratege wollte lediglich etwas eigenwerbung unters volk streuen. :D
     
  5. #5 VolkerKugel (†), 17.06.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Im Übrigen ...

    ... gibt´s in den meisten Bundesländern für Treppen in EFHs keine Vorschriften (mehr).
    Da darf man den gesunden Menschenverstand zu Hilfe nehmen ;) .
     
Thema:

Antrittpfosten der Treppen richtig?

Die Seite wird geladen...

Antrittpfosten der Treppen richtig? - Ähnliche Themen

  1. Was für eine Treppe ist realisierbar?

    Was für eine Treppe ist realisierbar?: Hallo zusammen, wieder ist Schwarmintelligenz gefragt. :-) Durch die Sanierung möchten wir unseren Wohnraum auch erweitern. Konkret möchte ich...
  2. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  3. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  4. Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe

    Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen). Hierbei sind wir gerade an der Planung der...
  5. Sanierung/ Umbau einer Treppe

    Sanierung/ Umbau einer Treppe: Hallo zusammen, ich habe eine Treppe mit einer Holzwange auf der Wandseite und überlege, ob man diese entfernen kann. Stattdessen würde ich eine...