Architekt unzuverlässig / Tips/ Meinungen?!

Diskutiere Architekt unzuverlässig / Tips/ Meinungen?! im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, hab da mal ne Frage an die Experten die eventuell das ein oder andere schon hinter sich haben. Folgende Problemstellung. Wir...

  1. Voodo

    Voodo

    Dabei seit:
    13.04.2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo zusammen,

    hab da mal ne Frage an die Experten die eventuell das ein oder andere schon hinter sich haben.

    Folgende Problemstellung. Wir befinden uns momentan noch in der Planungsphase und müssen unserem Architekten schon seit ca. 3 Monaten hinterher rennen. Zusagen werden nicht eingehalten bzw. verschoben.
    Wenn etwas geliefert wird ist es nicht vollständig oder nicht das was wir besprochen haben. Was mich momentan abhält sofort alles hinzuschmeissen ist der Architekt selbst da er sehr creativ ist und die Zeitnot (bis Jahresende muss der Bauantrag stehen)

    Das führt mich jetzt zu der Frage: Wann ist es eurer Meinung nach genug bzw. bin ich zu kritisch - ist das beim Bau einfach so ?!

    Bin über jeden Tip dankbar..

    Gruß Thomas
     
  2. #2 Thomas B, 04.10.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...seit 3 Monaten rennst Du wegen was hinter ihm her?

    Je nach Auslastung und natürlich persönlicher Absprache, sollte es m.E. möglich sein binnen 1 - 2 Wochen verwertbare (Vor)Entwürfe vorzulegen...auf denen dann aufgebaut und weitergearbeitet wird.

    Natürlich kann sich auch mal was verzögern..gerade jetzt, wo viel zu tun ist auf D-lands Baustellen.

    Wie hält es denn der Kollege? Hält er termine nicht ein? Oder sind die Abstände derart groß, daß Euch der Geduldsfaden zu reissen droht...?

    Thomas
     
  3. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    was soll man jetzt dazu sagen?
    ich weiss weder wie der zeitplan aussieht, noch was genau nicht geliefert wurde.
    fakt ist - zusammensetzen und einen zeitplan (planung) einvernehmlich schriftlich fixieren. hierbei sollte man auf die einzelnene leistungsphasen bezug nehmen und nicht "nächste woche bringe ich noch dies oder jenes"
    fahrplan - abschluß entwurfsplanung xx.xx.xxxx
    - vorlage genehmigungsplanung xx.xx.xxxx
    - vergabereife werkplanung xx.xx.xxxx
     
  4. Voodo

    Voodo

    Dabei seit:
    13.04.2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Stuttgart
    Servus Sepp,

    danke für dein Feedback. Ich wollte eigentlich nur die Erfahrungen anderer hören.
    Wie ich sehe bist du Architekt, hast du mir ne Hausnummer wie lange du für die den "Abschluss der Entwurfsplanung" einkalkulierst (ca.) !?

    Gruß Thomas
     
  5. #5 Thomas B, 04.10.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Heiße zwar nicht sepp, bin aber auch von der Fraktion.

    Man kann so etwas nie genau sagen.

    ich hatte schon den Fall, da habe ich einen Entwurf gemacht. Das war's. und dann gab es Fälle, da mußten mehrere Entwürfe + varianten her.

    Ersteres: 2 Tage;
    Zweiteres: 4 - 10 Wochen. Je nachdem.

    Thomas
     
  6. Voodo

    Voodo

    Dabei seit:
    13.04.2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Stuttgart
    @Thomas,

    dein Beitrag gar nicht gesehen, sorry.
    Also die Zeitspanne ist momentan bei 3-4 Wochen bis kleinste Änderungen umgesetzt werden. Im Konkreten warten wir seit Juni auf Außenansichten.. Versprochen auf Anfang August...
     
  7. #7 Thomas B, 04.10.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...ahömmm...das sit dann doch etwas lang.

    Zumal die Außenansichten ja nicht eben die "schönste Nebensache" der Welt sind, sondern ein ganz essentieller Teil des Entwurfs sind.

    Oder anders gesagt: wie konnte denn überhaupt bisher ein Entwurf vorgelegt/ präsentiert werden, wenn ein ganz entscheidender Teil fehlt.....?

    Es gibt natürlich keine verbindlichen Fristen. Aber man kann welche vereinbaren...wenn man will.

    Derartige "Wartezeiten" halte ich persönlich für gänzlich unzumutbar.

    Das würde ich auch kommunizieren.

    Thomas
     
  8. Voodo

    Voodo

    Dabei seit:
    13.04.2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Stuttgart
    ok, danke für dein feedback. dann hab ich mich jetzt nicht getäuscht.
    Werde das heute Abend mal ansprechen, da haben wir einen Termin zur Klärung
     
  9. #9 D3esperator, 04.10.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    geht mir auch so - auch mir wäre schon längst die hutschnurr geplatzt, wenn mein vater mich nicht unterstützen würde. der geht da anders ran :)

    ist wohl normal da zuviel gebaut wird bei den niedrigen zinsen.

    lustig wirds, wenn du dann um angebote bei firmen betteln darfst, nachdem mal die ausschreibungen versendet worden sind.

    bist net alleine....
     
  10. #10 loennermo, 04.10.2011
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Öhm, ich glaube, Du hast da ein 1/ vor dem 2 Tage vergessen. Zumindest bin ich der Meinung das hat keine 24h gedauert... ;)

    Und zum Thema / TE:
    Wenn das jetzt schon so bummelig abgeht - wie soll das dann weitergehen? Unser Archi, der ab LP5 übernommen hat, ist leider auch ne Schnarchnase...
     
  11. Maxtor

    Maxtor

    Dabei seit:
    08.08.2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Düsseldorf
    Tipp 1: Mündliche Absprachen immer schriftlich festhalten, per Mail, Brief oder Fax.

    Tipp 2: Vor (freier) Kündigung immer eine schriftliche Aufforderung zur Mängelbeseitigung/Nachbesserung schicken mit Fristsetzung und Androhung der Kündigung, falls nicht nachgebessert wird. Sonst gibt´s Probleme.

    Gruß Max
     
Thema: Architekt unzuverlässig / Tips/ Meinungen?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. architekt unzuverlässig

Die Seite wird geladen...

Architekt unzuverlässig / Tips/ Meinungen?! - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe

    Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe: Moin Zusammen, ich möchte die Community hier um eure Hilfe/ Meinung fragen. Wir haben eine Nutzungsänderung von einer ehemaligen Schankwirtschaft...
  3. Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

    Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!: Hallo zusammen! Ich hoffe sehr auf eure Hilfe! (Leider deckt unsere Rechtsschutz den Part nicht ab.) Wir haben eine Nutzungsänderung von zwei...
  4. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  5. Architekt erweist sich als extrem unzuverlässig - was tun?

    Architekt erweist sich als extrem unzuverlässig - was tun?: Ich habe vor einiger Zeit einen Thread eröffnet, da ging es um die Sanierung meines Daches. Mir wurde damals Nahe gelegt, dass ich mir einen...