Armierungsmörtel und Rauhputz, wie alt ist zu alt?

Diskutiere Armierungsmörtel und Rauhputz, wie alt ist zu alt? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, nach dem Kauf eines Hauses habe ich im Keller Klebe- und Armierungsmörtel , Rauhputz, Gewebe usw. in großen Mengen gefunden. Bisher habe...

  1. #1 Toby250375, 14.09.2022
    Toby250375

    Toby250375

    Dabei seit:
    23.08.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Elektro-Meister (IHK), Betriebswirt. (VWA)
    Ort:
    Ahlen
    Hallo,
    nach dem Kauf eines Hauses habe ich im Keller Klebe- und Armierungsmörtel , Rauhputz, Gewebe usw. in großen Mengen gefunden.
    Bisher habe ich das einfach liegen lassen und mich darum nicht weiter gekümmert, jetzt steht aber eine Dämmaßnahme an einem anderen Objekt an.
    Also habe ich mal geschaut, wie alt das Material ist, das ich da unbewusst mit gekauft habe.
    das ganze stammt aus dem Jahr 2008, ist also schon lange "abgelaufen".
    das Material wird trocken in einem Keller gelagert und das probeweise Öffnen von jeweil einem Sack hat gezeigt,
    das es im inneren keine Klumpen gibt.
    jetzt stellt sich die Frage, ob das material trotz des hohen Alters noch verarbeitungsfähig ist, oder ob man das nur noch entsorgen kann. Kann man das prüfen, z.b. durch eine Probearmierung o.ä., oder ist besonders beim Armierungsmörtel ggf. durch Alterung die Chemische Wirkung auf die Styroporplatte nicht mehr da?
    Danke und Grüße,
    der Toby
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Also bei mir war der schon nach 1,5 Jahren hinüber. Der war noch gut zu verarbeiten aber ist nicht mehr richtig ausgehärtet. Waren auch nur 3 Sack und hab das an einer kleinen Fläche ausprobiert.
     
    Toby250375 gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Entsorgen , hier mit diesem Datum lohnen keine Versuche jedweder Art.
     
    Toby250375, SvenvH und simon84 gefällt das.
  4. #4 Toby250375, 16.09.2022
    Toby250375

    Toby250375

    Dabei seit:
    23.08.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Elektro-Meister (IHK), Betriebswirt. (VWA)
    Ort:
    Ahlen
    Ich habe mit einer Antwort in dieser Art gerechnet. Das Zeug wird entsorgt.
    Danke schön und Grüße,
    der Toby
     
    SvenvH gefällt das.
Thema:

Armierungsmörtel und Rauhputz, wie alt ist zu alt?

Die Seite wird geladen...

Armierungsmörtel und Rauhputz, wie alt ist zu alt? - Ähnliche Themen

  1. Armierungsmörtel bei der Sanierung von Rissen im Mauerwerk?

    Armierungsmörtel bei der Sanierung von Rissen im Mauerwerk?: Guten Tag! Ich traue mich mal hier eine Frage zu stellen. Nach dem Entfernen von Tapete kamen von den Fensterbänken abgehend (Obergeschoss)...
  2. Welchen Spachtel/Armierungsmörtel für Calciumsilikat/Gipskarton?

    Welchen Spachtel/Armierungsmörtel für Calciumsilikat/Gipskarton?: Hallo, ich möchte später auf meine Wände Kalkputz (Baumit RK36 oder RK38) aufbringen. Die Wände sind eine Mischung aus Calciumsilikatplatten und...
  3. Armierungsmörtel im Sockelbereich

    Armierungsmörtel im Sockelbereich: Guten Morgen zusammen, ich habe vor ca 2 Monaten den Sockelbereich vom Anbau mit Armierungsmörtel verputzt, um im nächsten Jahr einen Oberputz...
  4. Armierungsmörtel vorerst ohne Oberputz

    Armierungsmörtel vorerst ohne Oberputz: Guten Tag an alle. Ich bin neu hier und hoffe ich habe das richtige Unterforum gewählt. Wir haben letztes Jahr eine Mauer aus Schalungssteinen...
  5. Armierungsmörtel im Sommer, oberste Schicht platzt ab

    Armierungsmörtel im Sommer, oberste Schicht platzt ab: Hallo, es geht um ein privates WDVS mit EPS, darauf Klebe- und Armierungsmörtel inklusive Armierungsgewebe, ein kleiner eingeschossiger Anbau von...