Art des Abflussrohr erkennen (Beton oder Zement-Asbest...?)

Diskutiere Art des Abflussrohr erkennen (Beton oder Zement-Asbest...?) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Wir sind dabei, ein altes Haus Schritt für Schritt zu renovieren, und ich habe viele nützliche Tipps in diesem Forum gefunden....

  1. MayaS

    MayaS

    Dabei seit:
    19.07.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    Wir sind dabei, ein altes Haus Schritt für Schritt zu renovieren, und ich habe viele nützliche Tipps in diesem Forum gefunden.

    Diesmal habe ich eine konkrete Frage:
    Dieses Abwasserrohr (siehe Fotos) sollte etwas gekürzt werden, um Platz für einen Adapter auf KG-Rohr zu schaffen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, aus welchem Material das Rohr gefertigt ist, oder genauer gesagt, enthält es Asbest oder nicht?

    Im Originalplan (Haus ist von 1960) ist es als "Zementrohr" gekennzeichnet. 1980 wurde ein umfangreicher Hausanbau vorgenommen, aber wie ich leider feststellen musste, wurden nicht alle Änderungen an der Kanalisation und Regenwasserableitung dokumentiert.

    Das Rohr selbst hat einen Fuß. Innendurchmesser beträgt ca. 100 mm, Außendurchmesser (am runden Teil) ~151 mm.

    Beste Grüße,
    Mayas
    P.S: Entschuldigen Sie bitte mein Deutsch, ich lerne die Sprache noch.
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 20.07.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das war zu 99,99% kein Asbestzement, aber wenn Du es ganz genau wissen willst, dann musst ne Probe ins Labor schicken…
     
    MayaS gefällt das.
  3. MayaS

    MayaS

    Dabei seit:
    19.07.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW
    @chillig80: Besten Dank für die Rückmeldung!
     
Thema:

Art des Abflussrohr erkennen (Beton oder Zement-Asbest...?)

Die Seite wird geladen...

Art des Abflussrohr erkennen (Beton oder Zement-Asbest...?) - Ähnliche Themen

  1. Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr

    Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr: Hallo, aus unserem Heizungskeller wird ein DN50er Rohr in einen Abflussschacht im Ausenbereich geführt, welches auftretendens Kondenswasser...
  2. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  3. Vorschrift Neubau abflussrohr bad

    Vorschrift Neubau abflussrohr bad: Kann mir mal jemand sagen welche Höhen der Abfluss für das Waschbecken sowie für das Klo in der wand haben muss. Oder zumindest was gerne für ein...
  4. Abflussrohr Waschküche erneut verstopft

    Abflussrohr Waschküche erneut verstopft: Hallo, bei uns ist das Abflussrohr in der Waschküche erneut verstopft. Es war zuletzt im Frühjahr 2023 der Fall. Das Wasser sprudelt dann bei...
  5. Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?

    Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?: Das WC befindet sich an einer Außenwand, hier ist also eine gute Abdichtung der Dampfsperre wichtig. Nach einem Wasserschaden wurden zwei Fliesen...