Asbest im Fliesenkleber die Zweite.

Diskutiere Asbest im Fliesenkleber die Zweite. im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo ich hab mich schon vor 1 jahr mal an das Forum gewandt. ich hab ja damals noch den Asbest Test 0,001 % Nachweisgrenze gemacht,. (Haus...

  1. Flo80

    Flo80

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich hab mich schon vor 1 jahr mal an das Forum gewandt.
    ich hab ja damals noch den Asbest Test 0,001 % Nachweisgrenze gemacht,. (Haus Baujahr 1972)
    Ich hab eine kleine Fliese wo noch Fliesenkleber und Fugenmörtel dran war eingeschickt,Das Ergebnis war kein Asbest gefunden.

    Meine Frage wäre jetzt kann ich dem Ergebnis trauen oder hätte ich Mehrere Proben einschicken müssen. Ich hab gelsen das Asbest kann auch nicht gleichmässig im Fliesenkleber verteilt sein. Mein Onkel der damals beim Fliesenlegen dabei war sagte sie haben da nur Sackware verarbeitet und nichts zusätzlich beigemischt.
     
  2. #2 nordanney, 10.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.288
    Zustimmungen:
    2.272
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Natürlich nicht. Es hätte jede einzelne diese mit Kleber getestet werden müssen. Kann ja sein, dass für jede Fliese ein anderer Kleber genutzt wurde. *Ironie aus*
     
  3. Flo80

    Flo80

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Lieben dank für die Fachkundige Auskunft.
     
  4. #4 simon84, 11.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.909
    Zustimmungen:
    6.125
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du sicherstellen kannst dass im ganzen Haus der gleiche fliesenkleber verwendet wurde ist das Ergebnis schon aussagekräftig
     
  5. Flo80

    Flo80

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.

    Nun das könnte etwas schwieriger werden. Im Obergeschoss im Gästebad hab ich auch mal eine Probe genommen gehabt vom Fliesenkleber und dem darunterliegenden Putz da gabs einen Treffer. Und jetzt im keller wo ich nur einen Teil von der Fliese samt Kleber und Fugenmörtel eingeschickt habe war das Ergebnis negativ. Vieleicht ist ja der Unterbau der Wand (Spachtelmasse, Putz) etc. asbesthaltig.
     
  6. #6 simon84, 11.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.909
    Zustimmungen:
    6.125
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Alle Stellen die nicht explizit getestet wurden so behandeln als ob sie asbesthaltig sind
     
    stofferl007 und Flo80 gefällt das.
  7. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    14
    Das heißt Sprühkleber drauf damit sich das Zeug nicht in der Luft verteilt.
     
    stofferl007 und Flo80 gefällt das.
  8. Flo80

    Flo80

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    im keller den bereich hab ich abgedeckt gehabt als das ergebnis negativ kam hab es wieder aufgedeckt und trocknen lassen.. Im Obergeschoss wo es den treffer gab hab ich den raum mit einem Staubsauger mit Asbest zulassung rausgesaugt und das Löchlein wieder verschlossen. Mir geht das nun ein wenig im Kopf um warum in keller negativ und im Gästebad im Obergeschoss es einen Treffer gab. evtl frag ich nochmal jemanden der damals beim hausbau dabei war vielelicht weißt der was unter dem fliesenkleber verwendet worden ist. (Putz, Spachtelmasse etc).
     
  9. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    14
    Naja die Antwort könnte ganz leicht sein, es könnte doch sein das im Obergeschoss der Stand von 74 war und den Keller hat man erst später gefliest.
     
    simon84 gefällt das.
  10. Flo80

    Flo80

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung. mich machen eben einfach die Ergebnisse der Tests etwas kirre. ( Ich werde den Gedanken nicht los dass ich im Keller einfach eine Falsche Probe genommen habe.) Es kann aber auch sein das oben einfach unter der Fliesen noch eine Ausgleichsmasse ist. Aber das ist eigentlich eh egal. weil in der besagten Waschküche wurde schonmal ein teil der Fliesen ausgetauscht (vor so 10 15 jahren glaub ich ). Ich hab auch schonmal vor Jahre eine Staubprobe eingeschickt da kam auch nichts raus. und jetzt sind von den andern die damals nicht getauscht worden sind wieder ein paar lose .
    Aber wie gesagt bei der Probe im Keller hab ich nur Fliesen, Kleber und Fugenmörtel zum testen eingeschickt. Und im Obergeschoss war es eine Probe aus allem . Oben war es eine Probe aus allem da könnte auch Putz dabei gewesen sein.
     
  11. #11 simon84, 13.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.909
    Zustimmungen:
    6.125
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du dir unsicher bist, dann nimm halt ne neue Probe (oder 2-3) dann hast du deine Ruhe. Auch vom Putz etc.

    Oder arbeite einfach so, wie du arbeiten würdest, wenn du wüsstest, dass das Ergebnis positiv auf Asbest ist
     
  12. Flo80

    Flo80

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
     
  13. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    14
    Warum sollte der Labor Test falsch sein?Asbest sind Faser,die sind zu erkennen.
     
  14. #14 titan1981, 13.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    einfach alles Testen wenn man einen neuen Raum anfasst wenn man nicht durch den letzten Test belegen kann, dass der Raum aus dem selben Renovierungsjahr mit den selben verdächtigen Fließen, Boden, etc. ist.

    Aber dann auch auf andere Schadstoffe testen, nicht nur Asbest kann Probleme bereiten. und wenn einem alles zu Risikohaft ist warum nicht gleich ausziehen und sich ein Haus nach 2000 Suchen, da haben viele Privatleute die noch Reste hatten ihre ausgebraucht und man kann zumindest vor Asbest sicher sein, dafür gibt es da andere lustig Dinge die dann in 10 - 20 Jahren den nächsten auf die Füße fallen....
     
Thema:

Asbest im Fliesenkleber die Zweite.

Die Seite wird geladen...

Asbest im Fliesenkleber die Zweite. - Ähnliche Themen

  1. Asbest im Fliesenkleber

    Asbest im Fliesenkleber: Hallo zusammen ich hätte da eine Frage. und zwar habe ich einen Altbau Baujahr 1972 , nun "wirft" es beim mir im Keller in der Waschküche die...
  2. Asbest in Fliesenkleber - Dielen drunter nutzbar?

    Asbest in Fliesenkleber - Dielen drunter nutzbar?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein 300 Jahre altes Fachwerkhaus und haben letztens den alten PVC Boden etwas abgerissen, um zu schauen, was...
  3. Asbest im Fliesenkleber Baujahr 1994

    Asbest im Fliesenkleber Baujahr 1994: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Asbest im Fliesenkleber. Ich habe gelesen, dass insbesondere in den 1960er und 1970er der Fliesenkleber...
  4. Asbest im Fliesenkleber, was jetzt?

    Asbest im Fliesenkleber, was jetzt?: Moin, eigentlich will ich nur ein paar Fenster und Türen einbauen lassen. Jetzt habe ich zur Sicherheit einen Gutachter Proben entnehmen lassen...
  5. Asbest im Fliesenkleber: Wie eine Probe nehmen?

    Asbest im Fliesenkleber: Wie eine Probe nehmen?: Hallo Freunde, in einem Haus von 1980 besteht wohl grundsätzlich Verdacht auf Asbest in weit verbreiteten Fliesenklebern. Auch nach umfassender...