Hallo liebes Forum, Ich arbeite in einer Kindertagesstätte. Direkt angrenzend sozusagen auch als Mauer verwendet stand bis vor kurzem eine alte Lagerhalle. Vor ca. Einem halben Jahr wurden dort aspestplatten vom Dach entfernt ( bescheid gesagt wurde uns damals nicht erst auf die Frage ob wir denn überhaupt nach draußen gehen könnten während der arbeiten kam die antwortet lieber nicht) nun wurde die letzten 3 Tage dad Gebäude komplett eingerissen. Es wurde lediglich ein Teil abgesperrt zum Schutz eventuell fallender Bauteile. Ansonsten waren wir im Garten also direkt nebendran und keiner hatte etwas gesagt. Es hatte immer wieder stark gestaubt. Erst nun im Nachhinein kam mir der Gedanke ob in dem Gebäude nicht auch aspest vorhanden sein könnte. Aber hätten die Arbeiter uns dann nicht warnen müssen? Die Kinder sind teilweise direkt daneben gestanden. Ich mache mir jetzt schon teilweise Sorgen darüber. Kann mir jemand helfen oder kennt sich damit aus? Vielen Dank im voraus
Na Text kopieren kannst Du ja immerhin. Auch wenn Asbest ganz fürchterlich schlimm ist, schreibt man es nur mit "weichem Bee".
Hallo Dari8, also, wenn ich das lese, kriege ich etwas Gänsehaut. Jedes Gebäude, welches vor 1993 gebaut wurde, kann Asbest enthalten - auch im Beton. Der Feinstaub, der beim Abriss verteilt wird, setzt sich überall ab und darf nicht eingeatmet werden, sofern er asbesthaltig ist. Aufschluss gibt eine Analyse. Ich würde - auch zum Schutz der Kinder - eine Probe an einem Analyse Service schicken. Die Auswertung kostet ca. 70,00 Euro. Oder wende Dich an die Stadt, ob Dich dort jemand zum Thema Umweltschutz beraten kann. Mein Chef ist im Alter von 68 Jahren gestorben, weil er früher mit Asbest gearbeitet hat. Sprich doch auch einmal mit einem der Eltern der Kinder darüber.
Hat's hier in der letzten Zeit Asbest geregnet? Anstatt sich mal zum Fachmann oder die Suchfunktion zu bemühen, bleiben zig Fragende lieber stinkend faul und setzen auf die Glaskugelbeschau durch das Netz.
Wichtig ist jetzt für die Kinder, dass gehandelt wird. Du kannst Deine Beobachtungen Deinem eigenen Arzt (Vertrauensperson) mitteilen (der hat Schweigepflicht). Wichtig ist, dass Du schon mal mit jemandem darüber redest und auch dadurch verantwortungslosen Mitmenschen auf die Schliche gekommen wird! Wenn der Arzt keine gute Idee hat, wechsele den Arzt - bitte.
Was hat ein Arzt in der ganzen Sache zu tun? Reden als homöopathische Gesprächstherapie? Biopsien der Lunge am lebenden Objekt vornehmen? Na dann...