Auf 30 qm Holzdielung pro qm 35 kg Ausgleichmasse möglich?

Diskutiere Auf 30 qm Holzdielung pro qm 35 kg Ausgleichmasse möglich? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Ihr, will meine Holzdielung ausgleichen. Dafür müssen 2 cm Ausgleichmasse aufgebracht werden. Pro qm bei 2 cm sind das ca. 35 kg. Bei...

  1. #1 Joerg aus WB, 03.11.2020
    Joerg aus WB

    Joerg aus WB

    Dabei seit:
    10.10.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ihr,

    will meine Holzdielung ausgleichen. Dafür müssen 2 cm Ausgleichmasse aufgebracht werden. Pro qm bei 2 cm sind das ca. 35 kg. Bei meinem WZ (30 qm) wären das 1,05 Tonnen. Was macht das mit der Statik?

    Hat jemand Erfahrung?
     
  2. #2 simon84, 03.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.453
    Zustimmungen:
    6.448
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das sind dann eben 35 kg pro qm mehr.

    Ist eben die Frage welche Verkehrslast damals angenommen und geplant wurde. Bauunterlagen ggf. Statik prüfen usw.

    Da es sich ja dann vermutlich um eine Holzbalkendecke handelt (?) ist auch die Frage warum muss überhaupt ausgeglichen werden, sind es die Dielen selbst oder die Unterkonstruktion die nachgegeben hat.

    Und die Frage wäre dann auch was in Zukunft so passiert, ob das ganze mit dem Mehrgewicht dann nicht in 2-3 Jahren wieder genauso aussieht....

    Ich würde da erstmal die Frage umdrehen, was ist denn als Alternative möglich. Kann man nicht die Dielen aufarbeiten und ggf. die Unterkonstruktion verbessern ?
     
    SvenvH und Alex88 gefällt das.
  3. #3 Joerg aus WB, 03.11.2020
    Joerg aus WB

    Joerg aus WB

    Dabei seit:
    10.10.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Die Dielen sind 24 mm Dick. Jetzt liegt auf der Dielung ein 5 mm Trittschall, 15 mm OSB-Platte (verlegt 2006), nochmals Trittschall und 9 mm Laminat. Das Laminat knackst mittlerweile. Die jetzige Höhe muss erreicht werden, weil meine neue Treppe der Nullpunkt ist.
    Meine erste Idee: Alles raus bis zu den Balken. Dann ESB-Platten (nicht OSB) und dann Parkett. Und das alles auf gleiche Höhe bringen. Aber zu großer Aufwand und dann müssten die neuen Türen evtl. wieder raus.
    Vorschlag des Bodenlegers: OSB-Platten festschrauben und Ausgleichmasse in Vertiefungen, dann Parkett drauf.
    2. Vorschlag: Alles raus bis zu den Balken, dann die Dielen zersägen und zwischen den Balken, dann Trockenestrich, dann Farmazell und dann Parkett.
     
  4. #4 simon84, 03.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.453
    Zustimmungen:
    6.448
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Willst du unbedingt Parkett oder würden dir die Dielen aufgearbeitet evtl auch zusagen?
    Was möchtest du von einem fachbetrieb machen lassen und was in eigenleistung?

    variante 2 sagt mir mehr zu, allerdings ohne den Punkt die Dielen „zwischen die Balken“ ich denke damit ist gemeint statt zu entsorgen in den Balken Zwischenräumen zu verbauen ?

    abgesehen davon ist vielleicht die jetzige Lösung sogar schon zu schwer... erstmal bauunterlagen und Statik Sichten, verkehrslast und eigenlast ermitteln, notfalls Balken breite Höhe Länge und Abstand messen dann hat man schon mal einen Anhaltspunkt.

    Balkenfelder falls nötig mit geeignetem, leichten Material zb perlite füllen.

    ich würde bei eigenleistung gewünscht überlegen ob du die alten Dielen nicht aufarbeiten magst, das kannst du nämlich ggf auch selber und du sparst die Kosten für das Parkett was ja sicher auch nicht günstig wird.
    Auf die richtige Höhe zu kommen sollte sicher möglich sein.

    ansonsten gehört meiner Meinung nach bei jeder sinnvollen Lösung alles bis auf die Balken inkl Dielen raus und nicht irgendwas drüber gekippt.

    bodenaufbau Vorschläge erhältst du auch von systemherstellern wie Knauf oder fermacell
     
    SvenvH gefällt das.
Thema:

Auf 30 qm Holzdielung pro qm 35 kg Ausgleichmasse möglich?

Die Seite wird geladen...

Auf 30 qm Holzdielung pro qm 35 kg Ausgleichmasse möglich? - Ähnliche Themen

  1. Kaminofen auf Holzdielen (Fehlboden)

    Kaminofen auf Holzdielen (Fehlboden): Hallo liebe Bauexperten, ich saniere aktuell mein Haus und plane für das Wohnzimmer einen Tunnelkaminofen einzubauen. Bezüglich Vormauerung,...
  2. Altbau: Asbest-PVC auf Holzdielen?

    Altbau: Asbest-PVC auf Holzdielen?: Hallo liebes Forum, wir haben ein kleines Häuschen gekauft, Baujahr 1927. Der Dachboden ist teilweise ausgebaut, in 2 Räumen, die nicht ausgebaut...
  3. Klickvinyl auf Holzdielen

    Klickvinyl auf Holzdielen: Hallo zusammen Ich möchte Vinyl in der Küche verlegen lassen. Der Untergrund besteht aus Holzdielen. jetzt habe ich folgendes Problem: Ich...
  4. Geruch und Verfärbung Holzdielen

    Geruch und Verfärbung Holzdielen: Hallo Experten, seit Längerem (6-12 Monate) riecht es unangenehm aus der Zwischendecke von 1OG zu EG meiner Altbauwohnung. Zusätzlich ist ein...
  5. Holzdielen schleifen ausgebaut möglich?

    Holzdielen schleifen ausgebaut möglich?: Hallo, ich bin gerade bei der Sanierung eines Hauses aus den dreißiger Jahren und habe folgende Frage: Eines der Zimmer im Erdgeschoss ist nicht...