Auffüllung Graben über Drainage

Diskutiere Auffüllung Graben über Drainage im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Bauexperten, ich habe in Eigenleistung eine Seite unseres Hauses (Bj. 1932) freigelegt, da wir dort immer Schwierigkeiten mit...

  1. #1 liveforever, 07.10.2014
    liveforever

    liveforever

    Dabei seit:
    29.12.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozialpädagogin
    Ort:
    Bremerhaven
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich habe in Eigenleistung eine Seite unseres Hauses (Bj. 1932) freigelegt, da wir dort immer Schwierigkeiten mit feuchten Wänden hatten. Es handelte sich hautsächlich um ein defektes und verstopftes Regenfallrohr.
    Da der gesamte Boden an dieser Hausseite (wahrscheinlich durch die konstante Bewässerung) schlammig und feucht geworden war, haben wir auf Anraten einer Tiefbaufirma einen ca. ein Meter breiten Graben bis zum Fundament und der dort bereits verlegten Drainageröhre freigelegt, eine Kehle auf dem Fundament angebracht, die Wand zweischichtig mit Bitumen bestrichen und Noppenbahnen angebracht. Die Drainage funktioniert nach Prüfung einer Fachfirma tadellos. Das Regenfallrohr ist bereits ausgetauscht.
    Den Graben haben wir bis auf ca. 40 cm mit 16-32er Kies aufgeschüttet. Meine Frage: Wie fülle ich den Rest am besten auf, wenn darüber ein Weg gepflastert werden soll?
    Vielen Dank.
     
  2. #2 Inkognito, 07.10.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Glückwunsch, Sie haben es überlebt und das Haus ist nicht eingestürzt. Das ist bei solchen Buddelaktionen am Fundament nicht selbstverständlich. Nun lassen Sie den Kies wieder aus dem Graben holen, bauen die erforderliche Dämmung ein und lassen ihn lagenweise verdichtet wieder einbauen. Die Drainage ist zulässig?

    http://www.enev-online.com/enev_201...n_aenderung_aussenbauteile_bestand.htm#Anlage 3_Nr_5._Wände_und_Decken_gegen_unbeheizte_Räume_und_gegen_Erdreich
    http://www.enev-online.com/enev_201...n_aenderung_aussenbauteile_bestand.htm#Anlage 3_Nr_7._Tabelle_Anforderungen
     
  3. #3 Kater432, 07.10.2014
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Korrektur, stimmt oben steht es von einer ganzen Hausseite ? Hast doch recht. Hab nur die 1m Breite gelesen.


    Gruß
     
  4. #4 liveforever, 09.10.2014
    liveforever

    liveforever

    Dabei seit:
    29.12.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozialpädagogin
    Ort:
    Bremerhaven
    Danke für die bisherigen Antworten.
    Es war durchaus eine Baufirma und ein Statiker eingebunden, sodass keine Todes- oder Einsturzgefahr bestand. Der Kies ist bereits verdichtet und eine Dämmung ist nicht erforderlich, da der Keller nicht beheizt/bewohnt wird.

    Also nochmals: Was kommt als letzte Schicht(en) auf den Kies (den ich selbstverständlich schichtweise verdichtet habe)?
     
  5. #5 peterk61, 11.10.2014
    peterk61

    peterk61

    Dabei seit:
    05.04.2012
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wenn Statiker und Baufirma eingebunden sind sollten diese die Frage beantworten können.

    Auf den Kies ein Geotextil und darauf kombinierte Frostschutz- und Tragschicht, lageweise verdichtet eingebaut.
     
Thema: Auffüllung Graben über Drainage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. graben am Keller wie befüllen

Die Seite wird geladen...

Auffüllung Graben über Drainage - Ähnliche Themen

  1. Grundstück auffüllen/ abdichten Gebäude

    Grundstück auffüllen/ abdichten Gebäude: Hallo, wir sind zurzeit dabei ein Abi Halle zu bauen. Folgendes Thema: wir haben direkt auf der Grundstücksgrenzw eine Halle vom Nachbarn...
  2. Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen

    Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen: Hallo, steh vor einem "kleinen" Problem. Fragt bitte nicht wie das Problem entstanden ist, hat mich schon drei Nerven gekostet. Fakt ist: Wir...
  3. Fensterlaibung auffüllen/verputzen

    Fensterlaibung auffüllen/verputzen: Hallo zusammen, in einem unserer Zimmer wurde vor einiger Zeit nen neues Fenster eingesetzt. Die Laibung hat schon ordentlich gelitten und hat...
  4. Türschwelle auffüllen

    Türschwelle auffüllen: Wir haben im Haus neuen Estrich mit FBH. Ein Teilbereich wurde dabei nicht gemacht, wobei beim entfernen des alten Belags am Übergang...
  5. Enger Graben auffüllen - womit?

    Enger Graben auffüllen - womit?: Hallo liebes Forum, ich bin momentan am Bau eines Schwimmbeckens in meinem Garten. Sobald das Becken in der Grube ist, habe ich noch ca. 20cm...