Aufgeflexter Rolladenkasten nach Rolladensanierung daemmen/abdichten

Diskutiere Aufgeflexter Rolladenkasten nach Rolladensanierung daemmen/abdichten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen! Wir haben hier folgendes Problem welches mir Bauschmerzen bereitet. Wir haben im Zuge einer Sanierung unserers Einfamilienhauses...

  1. icepic

    icepic

    Dabei seit:
    09.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen!

    Wir haben hier folgendes Problem welches mir Bauschmerzen bereitet. Wir haben im Zuge einer Sanierung unserers Einfamilienhauses (Baujahr 1987/ Massivbauweise/Porenbetong ohne Aussendaemmung) eine defekte Hebe-Schiebe-Tuer im Wohnzimmer und den zugehoerigen Rolladen getauscht. Im Zuge des Umbaus hat der Fensterbauers festgestellt, dass der verbaute Systemrolladenkasten weder von aussen noch innen revisionierbar ist. Um den Rolladen zu tauschen hat den Blechkasten kurzerhand von innen aufgeflext. Anbei ein Bild des offenen Kastens:

    [​IMG]

    Auf dem an der Innenwand anliegenden Blechs (seihe ganz link oder oben am Deckenanschluss), war eine Styroporplatte aufgebracht und dann verputzt.

    Der Fensterbauer schlaegt nun folgende vorgehesweise vor den Kasten wieder zu verschiessen.

    1) Lattung auf den oberen Blendrahmen der HBT anbringen.
    2) In den Rolladenkasten vor dem raumseitigen Blech eine erste Daemmung mit entsprechendem Material anbringen (EPS, XPS oder aehnlichem)
    3) Eine zweite Daemmschicht auf die rauminnenliegenden Belchreste anbringen
    4) Revisionierbarkeit durch Verschraubung einer Spanplatte sicherstellen.

    Hier eine grobe Zeichnung:

    [​IMG]

    Ich bin eher skeptisch ob man die nun mit kalter Luft in konkaktkommenden Blechteile so adequat gedaemmt bekommt.

    Gibt es da Meinungen zu? Ueber Hilfe wuerde ich mich freuen.

    Ein wandbuendiger Anbschluss waere mir nicht wichtig, wenn man die Situation durch einen groesseren Kastenaufbau besser in den Griff bekommen kann.
     
  2. icepic

    icepic

    Dabei seit:
    09.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hier die Fotos. Die Funktion im Editor scheint nicht zu funktionieren.
     

    Anhänge:

  3. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Bei Hebeschiebetür brauchst nen breiteren Kasten. Frage mich wie der damals montiert hat. Auf jeden Fall muss der zugänglich sein. Ich würde Holzkasten machen wie früher allgemein üblich gut isolieren Revision nach hinten oder unten brauchst aber mindestens 10cm
     
Thema: Aufgeflexter Rolladenkasten nach Rolladensanierung daemmen/abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rolladenkasten erneuern www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Aufgeflexter Rolladenkasten nach Rolladensanierung daemmen/abdichten - Ähnliche Themen

  1. Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch

    Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch: Hallo zusammen, wir haben bei uns im Haus die alten Holzrolladen entfernt. Der „gebastelte“ Rolladenkasten wurde auch gleich mit entfernt. Jetzt...
  2. Rolladenkasten öffnen baufritz-haus

    Rolladenkasten öffnen baufritz-haus: Hallo zusammen, wir wohnen in einem 2016 gebauten baufritz-haus. Ich muss wissen wie ich den Rolladenkasten öffnen kann. Rolladenhersteller...
  3. Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten

    Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten: Hi, ich möchte die Decke in meinem zweiten Raum abhängen. Der Raum ist 3 m breit und 4 m lang. Da ich eine Strohdecke habe, habe ich mir...
  4. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  5. Alte Stahltür aufgeflext...wohl nicht sehr weise

    Alte Stahltür aufgeflext...wohl nicht sehr weise: Hallo, Wir haben in unserem Keller einen alten verschlossenen Treppenaufgang in den Garten. Der hat eine sehr schwere Stahltüre, die ich even...