Aufsatzkasten Lärmproblem EFH Neubau

Diskutiere Aufsatzkasten Lärmproblem EFH Neubau im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, leider sind wir auch nach mittlerweile 12 Monaten nach dem Einzug keinen Schritt weitergekommen. Hier eine kurze Zusammenfassung:...

  1. AndBru

    AndBru

    Dabei seit:
    31.01.2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    leider sind wir auch nach mittlerweile 12 Monaten nach dem Einzug keinen Schritt weitergekommen.
    Hier eine kurze Zusammenfassung:

    • Enorme Lärmprobleme im Neubau (Baujahr 2024)

    • Der Lärm kommt definitiv von den Fenstern

    • Eingebaute Fenster: Kömmerling 76er-Profile mit 3-fach-Verglasung (4/14/4/14/4) – laut Hersteller 32 dB

    • Aufsatzraffstore-Kasten: Roma Puro 2.XR-RS (angeblich ca. 46 dB)

    • Kasten ist innen und außen verputzt, sonst aber nicht weiter „abgeschirmt“

    • Im Schlafzimmer wurde nachträglich eine Schallschutzverglasung (47 dB) eingebaut
    Am Samstag habe ich einen Test mit einem laufenden Laubbläser gemacht:

    • Fenster offen: 58 dB

    • Fenster geschlossen: 44 dB
    Das war an dem Fenster mit Schallschutzverglasung!
    Im Nebenraum mit den „normalen“ Gläsern waren die Werte jedoch nahezu identisch.
    Das bedeutet für mich: Die Verglasung ist nicht das Hauptproblem.

    Der Lärm ist in allen Räumen deutlich wahrnehmbar.
    Zwei Dinge haben alle Fenster gemeinsam:

    1. Die Verglasung

    2. Den Aufsatzkasten
    In Räumen mit einem hohen Anteil an Fenster- bzw. Rollladenkästen ist der Lärm besonders stark –
    z. B. im Büro mit einer 4 m breiten und 1 m hohen Fensterfront.

    Was mich stutzig macht:
    Wenn ich das Ohr an die Verglasung halte, spüre ich bei den normalen Gläsern den Lärm und die Vibration.
    Bei der Schallschutzverglasung spüre ich nichts – obwohl die Messwerte (z. B. beim Laubbläser-Test) keine wesentlich bessere Dämmung zeigen.
    Gleichzeitig "höre" ich nichts, wenn ich das Ohr an den Rollo-Kasten halte..

    Mittlerweile habe ich daher den Aufsatzkasten im Verdacht.
    Zwar weist er laut Prüfzeugnis eine Dämmung von 46 dB auf, aber er besteht aus PUR-Schaum und klingt beim Dagegenklopfen sehr hohl – fast wie ein Resonanzkörper oder Verstärker.

    Hat jemand eine Idee, woran es sonst noch liegen könnte?
    Wir sind mittlerweile echt ratlos …
     
Thema:

Aufsatzkasten Lärmproblem EFH Neubau

Die Seite wird geladen...

Aufsatzkasten Lärmproblem EFH Neubau - Ähnliche Themen

  1. Aufsatzkasten mit Putzwinkel

    Aufsatzkasten mit Putzwinkel: Hallo Zusammen, letzten Freitag wurden in meinem Neubau die Fenster mit Aufsatzkästen montiert. Während der Montage ist mir aufgefallen das die...
  2. Aufsatzkästen oder Vorbaukästen Außenjalousie Taupunktgefahr

    Aufsatzkästen oder Vorbaukästen Außenjalousie Taupunktgefahr: Hallo, liebes Forum, wir planen eigentlich gedämmte Aufsatzkästen mit Außenjalousien für unsere Fenster (Version 2: siehe Zeichnung anbei). Der...
  3. Fenstertausch und Aufsatzkästen

    Fenstertausch und Aufsatzkästen: Hallo Zusammen, wir planen für dieses Jahr unsere Fenster auszutauschen. In diesem Zuge möchten wir auch gerne die Rolläden erneuern. Wir würden...
  4. Rollladen: Fertigkasten oder integrierter Aufsatzkasten?

    Rollladen: Fertigkasten oder integrierter Aufsatzkasten?: Hallo, ich bräuchte einen Rat zum Thema Rollläden. Unser Architekt hat etwas von Aufsatzrollläden geredet die eine Einheit mit dem Fenster bilden...
  5. Rollladen aufsatzkasten öffnen, aber wie ?

    Rollladen aufsatzkasten öffnen, aber wie ?: Hallo. Jemand eine Idee, wie ich den auf dem Bild gezeigten Aufsatzkosten öffne, sodass ich an die Gurtaufwicklung komme. Gurtband muss...