Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?

Diskutiere Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse? im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, Wir haben gerade ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen und wollen den beheizten Dachboden nun ausbauen. Zum unbeheizten...

  1. EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    Wir haben gerade ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen und wollen den beheizten Dachboden nun ausbauen. Zum unbeheizten Spitzboden (Raumhöhe über 2,5m in der Spitze) hin dämme ich gerade die Geschossdecke zwischen den Sparren.

    Das neue Dach hat ja eine Dampfbremse erhalten, muss/ kann/ sollte oder sollte ich keine zusätzliche Dampfbremse unter die Dämmung der Geschossdecke einbauen?

    Theoretisch brauche ich keine, da das Haus ja im Dach eine neue luftdichte Hülle bekommen hat.

    Ich würde mich aber etwas wohler fühlen, wenn unter der Dämmung noch etwas ist, dass vor dem Herunterrieseln von Dämmmaterial schützt. Es kommt zwar eine Deckenpaneele darunter, aber bei Lampen oder den Löchern für die Lüftungsanlage kann ja etwas durch.

    Ich meine, beim arbeiten mit der Dämmung trage ich lange Kleidung und eine Atemmaske. Nach dem verbauen einfach so lassen?

    Ich habe im Spitzboden eine zentrale Lüftungsanlage von Zehnder, der Dachboden wird mit angeschlossen. Wenn noch Material übrig ist, könnte evtl noch im Spitzboden je ein Zu-/Abluft rein. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei vielleicht 40%, dass da was rein kommt. Rechnet eher nicht damit.

    Wie denkt ihr, mein Fazit nach längerem Einlesen:

    Pro (nur Feuchtevariable Folie mit z B. SD 0,2 - 20):
    - reguliert Luftfeuchtigkeit
    - schützt vor herunterfallender Dämmung

    Contra:
    - kann innerhalb der luftdichten Hülle zu Schimmel führen?

    Ich bin nun verwirrt, möchte natürlich keinen Schimmel riskieren. Was denkt ihr? Folie drunter, ja, nein? Gründe dafür, dagegen?
     
Thema:

Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?

Die Seite wird geladen...

Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse? - Ähnliche Themen

  1. Verhältnis Dämmung Zwischen- zu Aufsparrendämmung?

    Verhältnis Dämmung Zwischen- zu Aufsparrendämmung?: Ich plane eine Dachsanierung von außen, mit Zwischen- und Aufsparrendämmung. Innen ist aktuell eine Holzverschalung ohne Luftdichtigkeitsebene....
  2. Verständnisfragen zur Dämmung/Aufsparrendämmung

    Verständnisfragen zur Dämmung/Aufsparrendämmung: Hallo mal wieder ich. Die oberste Geschossdecke zum Dachboden in dem Haus was wir gekauft haben, ist nicht gedämmt. Der Dachboden wurde vom...
  3. Aufsparrendämmung trotz 24cm Zwischensparrendämmung sinnvoll?

    Aufsparrendämmung trotz 24cm Zwischensparrendämmung sinnvoll?: Hallo Zusammen, ich habe für unser zukünftiges Haus ein Angebot erhalten. In der Leistungsbeschreibung steht: 24cm Dämmung WLG035 der...
  4. Nach Aufsparrendämmung Wandanschluss zu Außenmauern im Kniestock undicht

    Nach Aufsparrendämmung Wandanschluss zu Außenmauern im Kniestock undicht: Hallo, wir haben unser Dach mit einer Aufsparrendämmung erneuern lassen. Arbeiten wurden von einer Firma erledigt. Bei dem nicht ausgebauten...
  5. Welche Dämmung für Aufsparrendämmung?

    Welche Dämmung für Aufsparrendämmung?: Hallo! Wir möchten eine Aufsparrendämmung, so viel steht fest. Aber mit welchem Material? Da wir Wohnraum unterm Dach haben, finde ich...