Aufsparrendämmung dicht ?

Diskutiere Aufsparrendämmung dicht ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, mir wird momentan das Dach neu eingedeck. Dabei wird eine Aufsparrendämmung verarbeitet. Die Aufsparrendämmung wurde heute...

  1. argL

    argL

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Forum,

    mir wird momentan das Dach neu eingedeck. Dabei wird eine Aufsparrendämmung verarbeitet. Die Aufsparrendämmung wurde heute eingedeckt und anschließend wurde die Unterspannbahn, die ja quasi auf dieser Dämmung bereis mit drauf klebt an den Rändern Verklebt. Um den Kamin herum wurde separat noch eine Unterspannbahn verlegt und verklebt. Heute Abend ha es nun geregnet und an der Kaminkante dringt Regenwasser durch die Unterspannbahn bzw. durch die Anschlusskante vom Kamin. Da das Dach noch keine Dachziegel und keine BlechVerkleidung hat, jetzt meine Frage: Muss das Dach bereis durch die Aufsparrendämmunng / Unerspannbahn absolut dicht sein ?
    In diesem Fall könne ich das den Dachdeckern nämlich morgen früh noch sagen, bevor die eindecken, das an den entsprechenden Stellen nachgebesssert wird.

    Reagiere ich übertrieben, oder muss das 100% dicht sein ?

    Schnelle Anwort bevorzugt ;-)
    :irre
    Gruß,

    argL
     
  2. argL

    argL

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Stuttgart
    Man entschuldige meine Rechtschreibung, die "t" Taste des Laptops hängt gerne
     
  3. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Das Schlagwort heisst "regensicher" - Flugschnee muesste bspw. nicht abgehalten werden,
    ansonsten kannst Du aber erwarten, dass die Unterdeckung einen Schauer Regen ableitet.

    Oder kommt es von oben, am Schornstein entlangt, hinter die Bahn?
    Dann ist es einfach nur noch nicht fertig.
     
  4. argL

    argL

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Stuttgart
    Es geht nur um ein paar feuchte Stellen, die sich an den Sparren zeigen. Es ist nicht so, dass es durchropfen würde.

    Das Dach ist zu und die Unterspannbahn am First liegt auch. Es dringt direkt ein, man sieht es deutlich. Fairerweise muss man sagen, dass es gegossen hat wie aus 1000 Kübeln ;-).

    Also muss ich mir nicht wirklich sorgen machen, verstehe ich das richtig ?
     
  5. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Vermutlich nicht, auch wenn ich Dich nicht voellig verstehe.
    Genug der Mittagspause. :winken
     
  6. argL

    argL

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Stuttgart
    Danke für Deine Antwort, aber dennoch interessiet mich was Du an meiner Schilderung nicht verstehst ?

    Der Ablauf der heute war:

    Alte Ziegel runter, Lattung runter, Sparren abkehren, Aufparrendämmung drauf, Lüftungslattung (oder wie auch immer die Dinger heißen) draufgeschraubt - Feierabend.

    Tierischer Regenguss -> Feuchte Stelle an den Sparren raumseitig.

    Versteh man es jetzt besser ?

    Gruß,

    argL
     
  7. #7 Gast943916, 20.08.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ob es noch nicht fertig ist oder schlecht verarbeitet kann hier keiner beurteilen, sprech die Jungs darauf an und teile ihnen deine Bedenken mit, dann werden sie sicher Abhilfe schaffen.
    So kenn ich das....
     
  8. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    das hier keiner auf die idee kommt mal nach der inneren abdichtung zu fragen?
    wenn er von innen die (feuchten) sparren sieht und da wasser eindringt dann hapert es nicht nur an der äusseren abdichtung, sondern vor allem an der inneren.
    ich verstehe nicht warum bei aufdachdämmsystemen immer die luftdichtschicht als entbehrlich angesehen wird.
     
  9. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
Thema: Aufsparrendämmung dicht ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufdachdämmung undicht

    ,
  2. aufsparrendämmung undicht

    ,
  3. muss Dachdecker abdichten Feierabend Regen

Die Seite wird geladen...

Aufsparrendämmung dicht ? - Ähnliche Themen

  1. Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?

    Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?: Hallo zusammen, Wir haben gerade ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen und wollen den beheizten Dachboden nun ausbauen. Zum unbeheizten...
  2. Aufsparrendämmung Nachbar – ganze Giebelwand dämmen?

    Aufsparrendämmung Nachbar – ganze Giebelwand dämmen?: Hallo zusammen, ich wohne in einem Reihenhaus (BJ 1965) in NRW. Mein Nachbar saniert gerade sein Dach und hat eine Aufsparrendämmung angebracht....
  3. Aufsparrendämmung Hamburg: Baugenehmigung

    Aufsparrendämmung Hamburg: Baugenehmigung: Hallo zusammen, wir haben ein ca. 100 Jahres Doppelhaus in Hamburg und möchten zeitnah das Dach sanieren. Ich stehe noch am Anfang meiner...
  4. Aufsparrendämmung als Sonderwunsch sinnvoll?

    Aufsparrendämmung als Sonderwunsch sinnvoll?: Hallo liebe Forumsmitglieder, wir sind gerade dabei unseren Neubau zu Planen bzw. konkret die Planung des Daches fertigzustellen. Die...
  5. Aufsparrendämmung und die Qual der Wahl

    Aufsparrendämmung und die Qual der Wahl: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe im Bekanntenkreis leider auch niemanden, der aus der Baubranche kommt. Wenn also jemand die...