Aufteilung der Kosten:

Diskutiere Aufteilung der Kosten: im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi! Hab folgenden Aufstellung gefunden. Ist sie Vollständig? Was hört zu den einzelnen Positionen? Hab´s mal zum Teil ergänzt, was ich...

  1. #1 ichwilleinhaus, 02.10.2008
    ichwilleinhaus

    ichwilleinhaus

    Dabei seit:
    01.10.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsfachwirt
    Ort:
    NRW
    Hi!

    Hab folgenden Aufstellung gefunden. Ist sie Vollständig?
    Was hört zu den einzelnen Positionen?
    Hab´s mal zum Teil ergänzt, was ich denke, bzw. wie ich mir es vorstelle...
    Was hab ich vergessen?

    1. Erdarbeiten: Baugrube, Drainage, Anschlussleitungen
    2. Mauer- und Betonarbeiten: Rohbau; Bodenplatte, Decken, Wände,
    3. Zimmerarbeiten: Dachstuhl
    4. Dachdecker-/Klempnerarbeiten: Dachhaut, Regenrinne,
    5. Sanitär-Installation: Wasser-/Abwasserleitung im Haus, Anschlüsse
    6. Fußboden-Heizung (Erdwärme): Bohrung, Wäremtauscher, Fußbodenleitungen
    7. Elektro-Installation: Leitungen, Anschlüsse
    8. Außen- und Innenputz:
    9. Estrich:
    10. Fliesen und Platten: Bäder, Küche, Flur
    11. Steinmetzarbeiten: ?
    12. Schlosserarbeiten: ?
    13. Tischlerarbeiten: Türen, Holztreppen
    14. Fußbodenarbeiten: Laminat, Teppich, Fliesen, Dämmung,
    15. Rolladen:
    16. Maler und Anstreicher: Tapezieren, Decken, Anstreichen,
    17. Inneneinrichtung: neue Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Lampen, ...

    LG :winken
     
  2. #2 Olaf (†), 02.10.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Deine..

    Rollladen fühlen sich einsam
     
  3. EMunch

    EMunch

    Dabei seit:
    15.09.2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Putzer
    Ort:
    Nrw
    Trockenbau/ Dachausbau
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 02.10.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Entwurfsplanung
    Bodengutachten
    Statik
    Wärmeschutznachweis
    Genehmigungsplanung
    Ausführungsplanung
    Ausschreibungen und Vergabe
    Bauleitung
    ...
     
  5. EMunch

    EMunch

    Dabei seit:
    15.09.2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Putzer
    Ort:
    Nrw
    Kaffee für die Handwerker :biggthumpup:
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 02.10.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Steht das Haus in Schilda??
    Weil - Fenster soll es wohl nicht kriegen. :smoke
     
  7. KlausK

    KlausK Gast

    Vermessung, eventuell noch Noar, Grunderwerbssteuer, Gebühren Kataster-/Grundbuchamt
     
  8. ToStue

    ToStue

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Bremen
    Sorry, aber warum sollte sie vollständig sein? Was soll denn am Ende herauskommen? Auto? Kuhstall? Atombunker?

    Die Frage ist mehr als unpräzise!

    Also: Zurück auf "Los" und das Forum 2 Wochen lesen. Dann nochmal fragen.

    Viel Erfolg!
     
  9. #9 HolzhausWolli, 04.10.2008
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Warum das?

    Hier ging es -soweit ich es kapiert habe- um den Grobumfang der Gewerke und das was vergessen wurde, z.B. die Fenster. Nicht aber etwa um Einzelmassen, -mengen oder gar Kosten und Ausstattungsvarianten.

    Das erfolgt dann in einem der nächsten Schritte, denke ich.

    Mein Beitrag dazu: Trinkgelder (gehört meiner Meinung nach dazu und läppert sich ganz schön) und Fachzeitschriften (für meine Begriffe ein MUSS welches sich ebenso recht hoch addieren kann)
     
  10. #10 EricNemo, 04.10.2008
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    11. Natursteinarbeiten, z.B. Eingangspodest, Treppen, Fensterbänke,...
    12. Geländer (Balkon, Treppe, etc...)
     
Thema:

Aufteilung der Kosten:

Die Seite wird geladen...

Aufteilung der Kosten: - Ähnliche Themen

  1. Split-Klimagerät -> Welche Multisplit Aufteilung?

    Split-Klimagerät -> Welche Multisplit Aufteilung?: Ich plane gerade die Klimaanlage für meine Kernsanierung. Gekühlt werden sollen: Schlafzimmer ca. 15m² Büro ca. 15m² Wohnzimmer ca. 35m² *...
  2. ELW Grundriss Aufteilung - Entscheidungsfindung

    ELW Grundriss Aufteilung - Entscheidungsfindung: So, bei uns geht es jetzt in die heisse Phase, Bauantrag wurde eigentlich schon gestellt, ist aber mit einigen Anforderungen zurückgekommen....
  3. Küche: Fliesenspiegel richtig verlegen - Maße und aufteilung

    Küche: Fliesenspiegel richtig verlegen - Maße und aufteilung: Moin Ich möchte in der küche gerne einen neuen fliesenspiegel legen. Die Fliesen sind 60x60 cm. Ich habe 4 unterschiedliche Längen. Meine Frage...
  4. Phasen von Starkstromsteckdose aufteilen?

    Phasen von Starkstromsteckdose aufteilen?: Hallo zusammen, aktuell baue ich einen Kellerraum (vorher Waschküche) so um, dass er (auch) als Büro genutzt werden kann (Homeoffice machts...
  5. Aufteilung der Kosten für Wärmedämmung auf Miteigentumsanteile

    Aufteilung der Kosten für Wärmedämmung auf Miteigentumsanteile: Hallo zusammen, eine Miteigentümergemeinschaft beabsichtigt die Immobilie mit einem KfW- Kredit energetisch zu sanieren (Wärmedämmung). Das...