Ausblühunegn in der Garage

Diskutiere Ausblühunegn in der Garage im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Garage BJ 1970 Mauerwerk ohnen Putz nur geweist. Die Wande wurde vor Jahren mit normaler Dispersionfarbe gestrichen. Das Dach ist...

  1. #1 burki, 09.04.2018
    Zuletzt bearbeitet: 09.04.2018
    burki

    burki

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    nr. Hannover
    Hallo

    Garage BJ 1970
    Mauerwerk ohnen Putz nur geweist.
    Die Wande wurde vor Jahren mit normaler Dispersionfarbe gestrichen.
    Das Dach ist Teerpappe/Bitumen, war undich und wurde nun komplett neu eingedeckt.
    An einer Innenwand bläter die Farbe ab und es sind Aussblühungen da. Genau an der Stelle wie das Dach am meisten undicht war. Die Horizontal Sperre ist ok, die Stellen sind im oberen Bereich wo das Dach undicht war.
    Ein Mauerer sagte das wären Salze die ausblühen gut austrocknen lassen und die Ausblühungen stark mit der Drahtbrüste abbürsten. Auf keine Fall mit Salzsäuere behandeln. Vor Jahren ging ich da man mit Salzsäure ran, das war falsch. Danach hatte ich mit Dispersionfarbe gestrichen.



    Meine Frage:
    Wie sollte ich die Wand dann behandeln?
    Darf ich normale Dispersionfabre nehmen , sollte ein Haftgrund vorher aufgetragen werden?
    Solle das alles diffusions offene Farbe sein, wäre Dispersionfarbe überhaupt offen?
    Darf man mit Salzpeterentferner die Stellen behandeln?


    Grüße Burki
     
  2. #2 Manufact, 09.04.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wie der Maurer schon sagt: GUT austrocknen lassen, dann die Salze mit grobem Besen und Druck abkehren.
    Ideal wäre eine Silikatfarbe als Anstrich.
    Salpeterentferner ist nicht nötig, Du hast nämlich keinen Salpeter (= Nitrate).
     
  3. #3 simon84, 09.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    GUT austrocknen, ideal wäre 1 Jahr :)
     
    Manufact gefällt das.
Thema: Ausblühunegn in der Garage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Ausblühungen Mauerwerk garage

Die Seite wird geladen...

Ausblühunegn in der Garage - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...