Ausblühungen vom Verfugen??

Diskutiere Ausblühungen vom Verfugen?? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe auf einen Tip. Ich habe in meinem EFH die Fliesen im Wohn- und Eßzimmer rausgerissen und neue zusammen...

  1. #1 asto38, 17.12.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.10.2010
    asto38

    asto38

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kirchen
    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und hoffe auf einen Tip.
    Ich habe in meinem EFH die Fliesen im Wohn- und Eßzimmer rausgerissen und neue zusammen mit einem befreundeten Fliesenleger verlegt.
    Bei den Fliesen handelt es sich um teilpolierte XXXXX Platten (YYYYYYYYY) im Format 100x50 cm. Diese Fliesen sind in der Grundfarbe schwarz/braun mit silbernen glänzenden Stellen.
    Beim Verlegen sind weder mir, noch dem Fliesenleger irgendwelche Fehler aufgefallen.
    Nun, nach dem Ausfugen sind aber helle Flecken auf sehr vielen (10qm von 42qm) zu sehen, welche sich weder mit Zementschleierentferner oder sonstigen Mitteln entfernen lassen.
    Gibt es, nach Eurer Erfahrung eine Möglichkeit der Besserung. Ich möchte ungern wieder Fliesen rausreisen.

    Danke
    Andreas
     
  2. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Bei teilpolierten FSZ Fliesen ist es meist notwendig, die Fläche VOR dem Verfugen zu versiegeln, da man sonst feinste Poren in der Oberfläche mit Fugenmasse füllt (und nicht mehr raus bekommt)

    Da hat der befreundete Fliesenleger wohl etwas geschlafen. Diese Problematik tritt seit ca 4 jahren auf, da die Korngröße im Fugenmörtel ständig kleiner wird.

    Da hilft Reinigen nur bedingt, also Teppich rüber, raus reissen oder nicht mehr Hinsehen.


    Grüße operis
     
  3. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    Stell mal ein Bild rein mit den Flecken.
     
  4. #4 asto38, 01.01.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.10.2010
    asto38

    asto38

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kirchen
    Hallo,
    ein frohes neues Jahr zusammen.

    Ich hoffe man kann auf dem Bild was erkennen.

    Zwischenzeitlich habe ich auch mal im techn. Merkblatt der Fugmasse (YYYYYYYYYYYYYY)
    nachgelesen. Hiernach soll man für Feinsteinzeug wohl eine andere
    Fugmasse verwenden
    (Zitat: Für die Verfugung von Feinsteinzeugbelägen wird die
    Verwendung von XXXXXXXX bzw. ZZZZZZZZZZ empfohlen.)

    Habe ich hier auch einen Fehler gemacht (Fliesen, Kleber, Fugmasse und
    Silikon) habe ich komplett vom Fliesengeschäft bekommen oder hat jemand schon mal solche Platten gereinigt (womit?).

    Nächste Woche rufe ich mal bei XYZ an, evtl. haben die ja ein Mittelchen.

    Gruß
    Andreas
     
  5. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Sieht nicht gut aus, probier es mal mit einem Zementschleierentferner, bei dem Du vorsichtig die Dosierung erhöhst.

    Du kannst auch mal folgendes probieren: Sprüh mal auf eine Stelle mitten auf der Fliese etwas Badreiniger auf und lass diesen 10 Minuten einwirken, dann mit einem trockenen Tuch wegwischen und schauen, ob sich etwas verbessert hat.


    liebe Grüße operis
     
  6. #6 asto38, 05.01.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.10.2010
    asto38

    asto38

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kirchen
    Kurze Zwischeninfo:

    Lt. YYYYYYYYYYYYYY müssen die Platten vorm Verfugen nicht versiegelt werden.
    Ich habe den Außendienst angerufen und deren Vorschläge ausprobiert.

    "Mit Radierschwamm und Fila PS87 oder Deterteg versuchen die Verschmutzung zu lösen"

    Leider kein Erfolg.

    Nächste Woche will sich der Verkaufsleiter YYYYYYY bei mir melden.

    Mal schauen, was der sagt.

    Gruß
    Andreas
     
  7. #7 mogli1377, 22.10.2010
    mogli1377

    mogli1377

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo,

    wollte mal nachfragen was aus den Fliesen geworden ist? Bist du noch damit zu frieden? Ich will mir die gleichen kaufen für die Bäder. Sind die Pflegeleicht?

    Lieben Gruss
    Patrizia
     
Thema: Ausblühungen vom Verfugen??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonrecycling ausblühungen

Die Seite wird geladen...

Ausblühungen vom Verfugen?? - Ähnliche Themen

  1. Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen

    Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen: Hallo Zusammen, ich habe ein altes Haus mit Nebengelaß erstanden und Stück für Stück will ich mich den notwendigen Reperaturen widmen. Eines der...
  2. Mauer mit Ausblühungen

    Mauer mit Ausblühungen: Ich verzweifele etwas wegen der Ausblühungen an dieser Teichmauer, die jetzt mittlerweile 18 Monate andauern, und das Thema erledigt sich nicht...
  3. Ausblühungen im Obergeschoss

    Ausblühungen im Obergeschoss: Hallo , wir haben im Rahmen unserer Sanierung eines Altbaus (1892), Mehrfamilienhaus, Massivbau im zweiten Geschoss Ausblühungen entdeckt. Im Zuge...
  4. Ausblühungen Obergeschoss

    Ausblühungen Obergeschoss: Hallo , wir haben im Rahmen unserer Sanierung eines Altbaus (1892), Mehrfamilienhaus, Massivbau im zweiten Geschoss Ausblühungen entdeckt. Im...
  5. Kellerwand Ausblühungen seit 3 Jahren

    Kellerwand Ausblühungen seit 3 Jahren: Hallo liebes Forum, ich habe hier ein 3 stöckiges Haus, BJ 1955. Kellerwände außen Beton, Kellerdecke Beton, Außenwände oberirdisch...