Ausführung Fensterlaibungen innen

Diskutiere Ausführung Fensterlaibungen innen im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, bin neu hier. Hoffe hier passt meine Frage. Bin ein Laie, mache aber vieles nach Rat von Fachleute in Eigenregie. Jetzt brauche ich aber...

  1. TD1200

    TD1200

    Dabei seit:
    12.02.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Ammerbuch
    Hallo,

    bin neu hier. Hoffe hier passt meine Frage. Bin ein Laie, mache aber vieles nach Rat von Fachleute in Eigenregie. Jetzt brauche ich aber leider etwas Hilfe.

    Gerade wurde bei meine Kernsanierung die Fenster eingebaut. Fachbetrieb, gehe davon aus, dass es richtig gemacht wurde. Es wurde nicht am Preis gespart, sondern der ortsansässige Fachbetrieb mit gute Rezensionen beauftragt. 3-fach verglaste Kunststofffenster.

    Eingebaut wurden die Fenster mit so ein Kompressionsdichtband. Bei größere Spalten wurde mit ein Vlies gearbeitet, geklebt an die Laibung mit so etwas wie Silikondichtmasse. Fast oder ganz bündig mit Außenwand gesetzt, da ein WDVS angebracht werden soll. Wände sind ordentlich beschädigt und aus 24er Hohlblocksteine.

    Nun geht es daran die Laibungen innen zu verputzen. Hab hier das Thema RAL durchgelesen. Von 3 Dichtungen ist der Rede. Ebenso von Innen nach Außen immer diffusionsoffener. Das macht mir Angst, muss auf einmal richtig gemacht werden.

    Mein Gipser (Neffe, hat es gelernt aber bisschen aus der Übung) möchte die Laibungen, die zT fast 10cm aufgefüllt werden müssen (verdecken von der oberen Fensterverbreiterung für die Rolladenkasten), mit Haftputzgips machen (HP100). Durchgängig bis auf den Fensterrahmen. Alternativ ein Klebeleisten wo man Gipskarton einstecken kann. Die Platten werden dann verklebt und die Holhlräume ausgeschäumt. Ich habe aber die Befürchtung, dass dies nicht fachgerecht ist.

    Nun finde ich so Anputzdichtleisten (Protektor). Da hätte ich folgende Fragen:
    1) reicht es dann diese Anputzdichtleisten (mit Armierungsgewebe) am Fensterrahmen zu verkleben und dann mit HP100 die Laibungen zu verputzen? Außen dann später die gleiche Leisten mit niedrigeren SD-Wert?
    2) Warum haben diese Leisten ein Klebestelle für Folie? Muss ich dann auch noch eine Folie einputzen?
    3) Kann man dann mit den Gipshaftputz hinter und vor diese Leiste bis auf den Fensterrahmen verputzen? Lese irgendwie auch was wegen Kellenschlag....
    3) Alternative Vorgehensweise? Finde viele Beschreibungen, aber verstehe nicht, welche Ausführungsversion ich machen lassen sollte. Für ein Fachbetrieb fehlt mir das nötige Kleingeld. Mein Gipser sollte das hinbekommen, will nur vorgeben, wie er es zu machen hat.

    Danke im Voraus für eure Antworten!

    Gruß
    Tom
     
  2. #2 Gast036816, 22.02.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    diy-anleitungen wird es nicht geben!
     
  3. Att

    Att

    Dabei seit:
    26.09.2021
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    6
    Konntest du das Thema lösen?
    Habe praktisch die gleiche thematik
     
Thema: Ausführung Fensterlaibungen innen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterlaibung leiste

    ,
  2. fensterlaibung innen

    ,
  3. fensterlaibung mit rigips

    ,
  4. fensterlaibung hohlblocksteine ,
  5. fensterlaibung holz innen,
  6. kellenschlag fenster,
  7. fensterlaibung innen holz,
  8. Ausführung fensterlaibung innen,
  9. ausführung von Fensterlaibungen nach DIN,
  10. ausführung fliesen fensterleibung,
  11. fensterlaibung innen gipskarton
Die Seite wird geladen...

Ausführung Fensterlaibungen innen - Ähnliche Themen

  1. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  2. Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?

    Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?: Hallo, wir bauen ein Haus ohne Keller auf Bodenplatte. Unter die Bodenplatte kommt ein 12 cm dickes Styrodur XPS als Dämmung. (Bodenaustausch...
  3. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  4. Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen

    Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen: Hallo zusammen, ich möchte mein Flachdach der Garage sanieren lassen. Dazu haben ich mir verschiedene Angebote geben lassen und hab nun...
  5. Ausführung Q4 am Bewegungsfugenprofil

    Ausführung Q4 am Bewegungsfugenprofil: Hallo. Ich habe nun einiges recherchiert und hierzu keine gute Antwort gefunden. Bei meinem Dachausbau habe ich am Übergang zum Drempel und am...