Ausführung Sturz

Diskutiere Ausführung Sturz im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, Da mir schon geholfen wurde wollte ich noch eine weitere Frage stellen: Bei uns wurden Durchbrüche in tragende Betonmauern durchgeführt....

  1. #1 SilverFly90, 28.11.2021
    SilverFly90

    SilverFly90

    Dabei seit:
    22.04.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    Da mir schon geholfen wurde wollte ich noch eine weitere Frage stellen:

    Bei uns wurden Durchbrüche in tragende Betonmauern durchgeführt.
    Überall kamen Träger zum Einsatz. Außer eine Stelle wurde mit Gewindestangen nach oben hin gelöst (siehe Foto)

    Mir wurde das auch erklärt warum es so ist aber ich habs nicht verstanden und wollte nicht weiter nachfragen.

    Ich verstehe einfach nicht warum die Stangen vertikal eingeklebt wurden!

    Die Last kommt ja von oben, der Beton wird auf Biegen belastet. Warum sind die Stangen nicht horizontal eingeklebt worden?
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 28.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    so einfach ist das nicht

    @matschie kann es vielleicht besser erklären aber stell dir mal einen Zahnstocher vor

    wenn du da von oben in der Mitte nach unten drückst dann drückt es doch die Enden nach oben
     
  3. #3 Gast 85175, 29.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist ziemlich sicher nur eine Sicherung des Sturzbereichs, also das hält das Stückchen Mauer über der Tür oben. Das trägt aber nicht dennStock darüber oder so…
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Aha, na mal schauen was matschie meint, die tiefen Einblicke des Chilli ....
     
  5. #5 matschie, 29.11.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Da ist keine Mauer, da ist Beton.

    Wie lang sind die Gewindestangen denn? Gehen die bis in die Decke?

    Entweder sind die zur Querkraftübertragung statt Bügel gedacht (Google "Fachwerkmodell Biegeträger Beton") oder als Verbunddübel um den neu entstandenen Biegeträger als Unterzug mit der Decke zu verbolzen.
    Beides ist denkbar. Für Querkraft stehen die eigentlich recht eng zusammen, kann aber so gemacht worden sein um die horizontalen Anteile am unteren Knotenpunkt zu minimieren, da da ja auch keine Bewehrung ist.
     
    simon84 und SIL gefällt das.
  6. #6 SilverFly90, 29.11.2021
    SilverFly90

    SilverFly90

    Dabei seit:
    22.04.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Antwort,

    Leider habe ich es immer noch nicht ganz verstanden.

    Die Stangen sind 1,4 Meter lang gewesen.
    Es geht durch die ganze Mauer nach oben bis in die Stahlbetondecke.

    Das ist schon die fertige Auführung, es kommt nichts mehr drunter.

    lg
     
  7. #7 matschie, 29.11.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Wer hat das denn entschieden? Der Statiker?
    Dann hat er sich auch was dabei gedacht.

    Jetzt mal eben das Tragverhalten von Betonbiegeträgern oder gar von Schubdübeln in einer Verbundfuge zu erklären sprengt den Rahmen dieses Forums, dafür empfehle ich die Vorlesungen Massivbau I + II.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 SilverFly90, 29.11.2021
    SilverFly90

    SilverFly90

    Dabei seit:
    22.04.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Ja. Und ich zweifel auch nicht die Richtigkeit oder Kompetzenz der Person mit meiner Nachfrage an.

    Trotzdem hätte ich es gerne Verstanden.

    Danke auf jeden Fall, werde mir das dann genauer ansehen.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Betrachte dies mal aus dem klassischen Gewölbe, auch wenn bei dir keine Kappe oder Rundung optisch ausgebildet ist - bildet sich sehr wohl das Gewölbe ich nenne es mal 'Unterzug' und dem überliegenden Elementen, wie Decke /Wand etc
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 29.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder vereinfacht gesagt, Beton ist ein gerissener Baustoff, Nicht immer ist einfach nur ein Stahlträger drunter nötig weil die Kraft an der Stelle nach unten drückt.
    Denn immer wenn etwas wo nach unten drückt, zieht es an anderer Stelle auch, je nach Bauteil und Bewehrung.

    Nimms doch einfach so hin, man muss ja nicht alles verstehen. Scheint doch einwandfrei zu funktionieren ;)
     
  11. #11 SilverFly90, 05.12.2021
    SilverFly90

    SilverFly90

    Dabei seit:
    22.04.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank allen.

    Ich habe etwas gefunden das es recht gut erklärt, sehr spannend. Hoffe ich darf das so posten, ab Minute 4:00


    VTVUss
     
    profil und simon84 gefällt das.
Thema:

Ausführung Sturz

Die Seite wird geladen...

Ausführung Sturz - Ähnliche Themen

  1. Terasse nachträglich wasserdicht ausführen

    Terasse nachträglich wasserdicht ausführen: Hallo, ich habe einen Carport aus Beton an das Haus anbauen lassen. Oben ist eine geflieste Terasse. Da ich in den Tropen lebe, regnet es oft...
  2. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  3. Dachdecker gibt keinen genauen Termin für Ausführung der Arbeiten

    Dachdecker gibt keinen genauen Termin für Ausführung der Arbeiten: Hallo, wir haben dieses Jahr im April ein Haus gekauft. Direkt im April haben wir vom Dachdecker eine Auftragsbestätigung für die Dach -...
  4. Ausführung mit Übergang so korrekt?

    Ausführung mit Übergang so korrekt?: Hallo ihr Lieben! Hier mal eine Frage aus dem Bereich Sanitär… bei uns wurde das Gästebad saniert. Hierbei wurde das WC anders positioniert,...
  5. Ausführung Sturz für Abwasser-Grundleitung

    Ausführung Sturz für Abwasser-Grundleitung: Hallo zusammen, ich habe folgende Situationen und Fragen dazu (bezieht sich auf ein EFH, Abwasserplanung DN100 mit "grober" Skizzierung,...