Ausführung Sub Top Verlegung bei offenem Spitzboden

Diskutiere Ausführung Sub Top Verlegung bei offenem Spitzboden im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich plane gerade die Sanierung meines Satteldaches BJ 69, das derzeit nicht gedämmt ist. Das 1.OG ist an den Dachschrägen mit...

  1. #1 MarcelNRW, 28.11.2022
    MarcelNRW

    MarcelNRW

    Dabei seit:
    28.11.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich plane gerade die Sanierung meines Satteldaches BJ 69, das derzeit nicht gedämmt ist.
    Das 1.OG ist an den Dachschrägen mit verputzten Heraklith verkleidet und der Spitzboden ist komplett offen, so dass man Sparren und die Dachpappe unter den Pfannen sieht.
    Die Sparren sind vom Drempel bis zur Decke zwischen 1.OG und Spitzboden mit einem diagonal gesägten Balken aufgedoppelt, so dass er unten ca. 26cm stark ist und ab Übergang Spitzboden dann der eigentliche Sparren mit 14cm alleine bis zum First durchläuft.

    Geplant ist folgender Aufbau:
    Pfannen, Lattung, 160mm Aufdachdämmung, Proclima Intello X Connect, 260-140mm Zwischensparrendämmung mit Proclima DASATOP.

    Da im 1.OG Die Dachschrägen mit Heraklith Platten und Putz bleiben sollen, wollen wir von außen im Sub und Top Verfahren die Intello X verlegen. Da der Dachboden jedoch noch nicht ausgebaut ist, könnte man die Folie dort auch von innen anbringen.
    Daher stellt sich jetzt die Frage, ob ich die untere Hälfte in Sub Top und die obere Spitzbodenhälfte von Innen machen kann. Mit verkleben am Balken im Übergangsbereich wäre es ja Luftdicht herzustellen.
    Laut Ubakus Rechner könnte ich, sofern ich mich nicht vertan habe, sogar die Folie unter der Zwischensparrendämmung weglassen.
    Kommt mir komisch vor, wäre aber natürlich einfacher und schneller, da durch die Sparrenkonstruktion ja in jedem Feld Falten auftreten die zusätzlich abgeklebt werden müssen was von außen natürlich alles aufhällt.
    Daher zusammengefasst nochmal folgende Fragestellung:
    1. Folie unter Zwischensparrendämmung generell notwendig?
    2. Falls nötig, Sub Top Verlegung nur bis zur Hälfte und anschließend von innen möglich?

    Vielen Dank im schon mal vorab.
     
Thema:

Ausführung Sub Top Verlegung bei offenem Spitzboden

Die Seite wird geladen...

Ausführung Sub Top Verlegung bei offenem Spitzboden - Ähnliche Themen

  1. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  2. Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?

    Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?: Hallo, wir bauen ein Haus ohne Keller auf Bodenplatte. Unter die Bodenplatte kommt ein 12 cm dickes Styrodur XPS als Dämmung. (Bodenaustausch...
  3. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  4. Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen

    Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen: Hallo zusammen, ich möchte mein Flachdach der Garage sanieren lassen. Dazu haben ich mir verschiedene Angebote geben lassen und hab nun...
  5. Buch "Gebäudetechnik für Trinkwasser"

    Buch "Gebäudetechnik für Trinkwasser": Verkaufe noch eingeschweisstes obiges Buch, da ich es doppelt bekommen habe. In dem Buch werden verschiedene Themen wie die fachgerechte Planung,...