Ausgebautes DG, Verkleidung öffnen

Diskutiere Ausgebautes DG, Verkleidung öffnen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich habe wegen eines Defekten Fallrohres die Ehre, den Dachstuhl zu öffnen, damit das neue Rohr an den Belüfter angeschlossen...

  1. #1 Hausrenovierer2023, 09.02.2024
    Hausrenovierer2023

    Hausrenovierer2023

    Dabei seit:
    03.01.2024
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    Ich habe wegen eines Defekten Fallrohres die Ehre, den Dachstuhl zu öffnen, damit das neue Rohr an den Belüfter angeschlossen werden kann.

    Das gute dabei ist, ich kann dann sehen, wie das Dach wirklich gedämmt wurde. Das haben die Vorbesitzer gemacht, das DG ist komplett tapeziert.

    Ich habe aber so die Befürchtung, dass mir nicht gefallen wird was da zum Vorschein kommt.

    Meine Frage daher wäre, bei aktueller Jahreszeit/Witterung, wie kritisch ist das Öffnen des Daches von innen ? Ich meine bzgl. Kondensation. Das DG ist aktuell nicht bewohnt, weil noch nicht renoviert, wird allerdings etwas mitgeheitz (auf ca. 18,5grad). Da ich andere, noch dringendere Baustellen habe, dürfte das Dach sicherlich einige Zeit offen sein.

    Oder lieber sofort wieder verschließen?

    Lg
     
  2. #2 petra345, 09.02.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Für die Rohrdurchführungen gibt es Klebemanschetten damit die Durchführung auch luftdicht wird. Die sollte man sich vorher besorgen.
     
Thema:

Ausgebautes DG, Verkleidung öffnen

Die Seite wird geladen...

Ausgebautes DG, Verkleidung öffnen - Ähnliche Themen

  1. EFH mit Fußbodenheizung im Keller und im EG, OG nicht ausgebaut bis jetzt.Bj.1983 Welche DÄMMUNG???

    EFH mit Fußbodenheizung im Keller und im EG, OG nicht ausgebaut bis jetzt.Bj.1983 Welche DÄMMUNG???: Hallo liebe Gemeinde... Ich brauche echt mal einen Rat, denn mir erzählt jeder etwas anderes. Ich habe ein Haus gekauft aus dem Bj. 1983. Es...
  2. Heizen von ausgebautem, gedämmtem Spitzboden

    Heizen von ausgebautem, gedämmtem Spitzboden: Hallo liebes Forum, ich will im nächsten Jahr meinen Dachboden (Spitzboden) ausbauen. Genutzt wird er dann je zur Hälfte als Lager und als...
  3. HEWI-Türgriff (Drücker-Halbgarnitur) der Haustür kann nicht ausgebaut werden

    HEWI-Türgriff (Drücker-Halbgarnitur) der Haustür kann nicht ausgebaut werden: hallo, habe folgendes Problem. Der Türgriff hängt runter und der Schnapper (die Falle) schließt nicht mehr. Wahrscheinlich ist die Feder...
  4. „Richtiger“ Bodenbelag für ausgebauten Dachboden

    „Richtiger“ Bodenbelag für ausgebauten Dachboden: Liebe Forenmitglieder, viel gelesen, gegoogelt, aber dennoch noch unsicher. Über Eure Ratschläge wäre ich folglich sehr dankbar. Folgende...
  5. Geschossdecke unter ungedämmtem aber ausgebautes DG dämmen

    Geschossdecke unter ungedämmtem aber ausgebautes DG dämmen: Hallo werte Bauexperten, seit mehreren Monaten lese ich mich durch die Vielzahl an Beiträgen und habe nun selber ein Anliegen, welches ich nicht...