Ausgleichsmasse auf hartem Bitumenkleber

Diskutiere Ausgleichsmasse auf hartem Bitumenkleber im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, Ich bin neu hier im Forum, daher möchte ich mich gerne kurz vorstellen. Ich bin 29Jahren alt und komme aus Erlenbach am schönen Main. Dort...

  1. BerndH

    BerndH

    Dabei seit:
    22.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Erlenbach
    Hallo,
    Ich bin neu hier im Forum, daher möchte ich mich gerne kurz vorstellen. Ich bin 29Jahren alt und komme aus Erlenbach am schönen Main. Dort haben wir vor kurzem ein Haus mit 120m2 Bj 1960 gekauft. Wir sind dabei das Haus von grund auf zu sanieren und renovieren. Die Entkernung ist fast komplett abgeschlossen und wir wollen in kürze mit dem Wiederaufbau beginnen.
    Damit komme ich auch zu meiner Frage.

    Es müssen alle Böden (120m2) ausgeglichen werden. Ca 0-10mm und in einem Raum 0-25mm. Der alte bodenaufbau war (von oben nach unten) Laminat, PVC, Vinylfliesen (asbestfrei, das haben wir überprüfen lassen), Bitumenkleber sehr hart und vollflächig fest mit dem Estrich darunter verbunden. Nach dem entfernen der Fliesen bleibt der Bitumenkleber. Das abschleifen wäre sehr aufwändig und zeitraubend. Daher meine Frage.
    Gibt es eine Grundierung und Ausgleichsmasse, die wir direkt auf den Bitumenkleber aufbringen können, ohne dass die Ausgleichsmasse sich löst bzw reißt?
    Oder muss der kleber vollständig ab?

    Schöne Grüße aus Erlenbach
    Bernd Hörnig
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das kommt auf den Belag an der später verlegt werden soll. Bei schwimmend verlegten Belägen kann man das auch drauf lassen. Bei Keramischen Belägen würde ich das runterfräsen
     
  3. BerndH

    BerndH

    Dabei seit:
    22.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Erlenbach
    Hallo, danke schon mal für die Antwort,
    Der spätere Belag soll auf ca 100m2 click-Vinyl werden. Die restlichen 20m2 sollen gefliest werden.
    Für mich ist der obere Belag aber erstmal zweitrangig. Ich muss ja vorher überall Ausgleichsmasse aufbringen. Es geht mir darum herauszufinden, ob es eine (spezielle) Grundierung gibt bzw braucht, dass ich die Ausgleichsmasse direkt auf den alten Bitumenkleber aufbringen kann.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Darum geht's ja in meiner Antwort. Unter Keramischen Bodenbelägen, also Fliesen würde ich die Bitumenschicht vor dem Nivellieren entfernen. Beim Klickvinyl hab ich keine Bedenken.
    Ich persönlich würde mir aber die Arbeit machen und alles entfernen.
     
  5. #5 simon84, 22.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Auf jeden Fall raus den alten Dreck geht normal mit ggf Warmmachen und dem richtigen Schleifer eigentlich ganz gut
     
  6. #6 TimBo1781, 23.05.2020
    TimBo1781

    TimBo1781

    Dabei seit:
    21.05.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker, Wig-Schweisser
    Ort:
    Hohenahr
    Servus,
    wenn der Bitumenkleber fest mit den untergrund verbunden ist, streiche eine Haftbrücke z.b.
    MEM Super-Haftgrund oder den Knauf Spezialhaftgrund
    oder einen anderen Haftgrund ( achte darauf das du Haftgrund für Fließe auf Fließe verwendest) auf den Bitumenkleber auf und dann kannst du die Ausgleichsmasse z.b.
    Bodenausgleichsmasse von baupark aufbringen und vergiss den Randdämmstreifen nicht.
     
  7. BerndH

    BerndH

    Dabei seit:
    22.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Erlenbach
    Danke für die Antworten.
    Jetzt habe ich allerdings 3 verschiedene Meinungen:bef1013: Es hören sich alle Varianten vernünftig an.
    Ich werde mal ne Nacht drüber schlafen und dann berichten wie wir es machen.
    Schöne Grüße
     
  8. #8 philbond, 23.08.2022
    philbond

    philbond

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hello,

    Sorry cannot speak German.

    Did you find a solution to put grundierung and/orausgleichsmasse on the bitumen cutback adhesive?

    I have exactly the same problem, and sure don t want to try to remove the adhesive, cause it contains asbestos.

    There might be some products of Ardex or Uzin that can do the job maybe?


    Regards, Phil.
     
  9. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Hey Phil, just an honest advice. Just remove this adhesive. Its cost intensive but think about it that way, if you dont remove now, it will be there until the next people think about removing it.
    You know its dangerous to remove but the next one may not know it and expose themselves to harmful materials.
    Its cost and time expensive at first, but the benefit is creating yourself a save and comfy home, free from dangerous materials.

    Just let some professionals remove the adhesive, depending on how much surface has to be cleaned, it might not be that expensive.
    Especially when you need expensive materials to cover it up.

    Best regards and good luck.
     
  10. #10 philbond, 23.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.08.2022
    philbond

    philbond

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hey Jozi, tx for reply. But I honestly think the only safe way to keep bound asbestos in floor-adhesives is to touch it AS LESS AS POSSIBLE, and safely seal/cover it.
    There are some primers/ausgleichsmasse from Ardex and Uzin that state they can go over bituminous adhesive "leftovers" or over "Gußasphalt". I wonder if it holds on Gußasphalt, then it should hold on bituminous adhesive too? After all these are moreorless the same? Not sure though, am not a chemistry specialist.

    Regards.
     
Thema: Ausgleichsmasse auf hartem Bitumenkleber
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bitumenkleber nivelliermasse

    ,
  2. ausgleichmasse über bitumenkleber

    ,
  3. Ausgleichsmasse. Auf. Bitumenbahn. Aufbringen

    ,
  4. ausgleichmasse auf bitumen,
  5. ausgleichmasse auf bitume kleber,
  6. ausgleichsmasse hebt sich von dünnem bitumenkleber,
  7. ausgleichsmasse auf bitumenkleber
Die Seite wird geladen...

Ausgleichsmasse auf hartem Bitumenkleber - Ähnliche Themen

  1. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  2. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  3. Risse in Ausgleichsmasse - was nun?

    Risse in Ausgleichsmasse - was nun?: Hallo zusammen, wir renovieren derzeit unsere Wohnung. In einem Zimmer haben wir das Boden-Niveau den anderen Räumen angepasst. Der Boden...
  4. Beton und Leichtschüttung mischen und darauf Ausgleichsmasse?

    Beton und Leichtschüttung mischen und darauf Ausgleichsmasse?: Hallo zusammen, wir sind hier neu im Forum, wir haben eine Wohnung zu sanieren mit alten Holzdielen, die sehr schief und uneben waren. Die Firma...
  5. Untergrund für Ausgleichsmasse auf Terazzo.

    Untergrund für Ausgleichsmasse auf Terazzo.: Ich habe eine alte Waschküche aus der ich gerade einen "modernen" HWR Raum mache. Die alte Waschküche hat einen absichtlich schiefen Boden zu...