Ausgleichsmasse auf Zementestrich mit FBH

Diskutiere Ausgleichsmasse auf Zementestrich mit FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Estrichleger hat im OG nicht wie vereinbart 60mm sondern stellenweise nur 40mm aufgebaut. Im Estrich liegen auch 17mm Rohre...

  1. #1 Simonudel, 14.08.2023
    Simonudel

    Simonudel

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    unser Estrichleger hat im OG nicht wie vereinbart 60mm sondern stellenweise nur 40mm aufgebaut. Im Estrich liegen auch 17mm Rohre unserer FBH.

    Es ist unstrittig, dass das nach DIN keine ausreichende Estrichstärke ist (Gutachten liegt bereits vor). Nun geht es um mögliche Lösungen. Ein Vorschlag des Gutachters war das Einbringen einer "hochwertigen Ausgleichsschicht". Es gibt von einem der großen Hersteller eine Ausgleichsmasse mit dem Bezeichner "Extrem", die angeblich einen Ausgleich bis 50mm ermöglicht. Bei uns würde das bedeuten, dass der Estrich im gesamten OG mit ca. 20mm Ausgleichsmasse angehoben werden müsste.

    Haltet ihr das für einen akzeptablen Kompromiss, oder muss ich bei der Ausgleichsmasse irgendetwas bedenken mit Hinblick auf die FBH? (schlechtere Wäremeverteilung o.ä.)? Rausreissen des Estrichs und Neuverlegung der Dämmung/Heizschleifen wäre natürlich die technische beste Lösung aber auch die für alle Parteien teuerste und nervenaufreibenste Lösung. Deshalb wären wir durchaus zu Kompromissen bereit.

    Danke euch und VG!
     
  2. #2 McHanni, 18.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    Ich werde mich nicht gegen die Meinung des Gutachters stellen der vor Ort war und eine viel bessere Prüfung machen kann
    Ein Gutachter ist ja ein Fachmann und sollte es dementsprechend auch beurteilen können was das beste ist

    die Nachbesserungspflicht und auch das Nachbesserungsrecht liegt beim Estrichleger und ihm darf man nicht vorschreiben wie man nachbessert
    Es macht aber Sinn für Ihn nach dem Empfehlungen des Gutachters zu verfahren
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.830
    Zustimmungen:
    1.437
    Wenn der Estrichleger alle anfallenden Kosten übernimmt, dann lass ihn machen. So sparst du dir die Kosten für den Bodenleger, so muss der nicht nochmal spachteln. Der Fbh macht das nichts aus.
     
    Oehmi gefällt das.
  4. #4 McHanni, 19.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    Der Estrichleger muss nur im Rahmen seiner Toleranzen (siehe DIN 18202 Zeile 3) nachbessern Für Bodenbeläge zählt aber unter Umständen die erhöhte Anforderung (DIN 18202 Zeile 4)
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.830
    Zustimmungen:
    1.437
    Hast du Spachtelmasse schon mal 20mm aufgebaut? Wenn man da noch außerhalb der Tolleranz ist, dann kann man seinen Job auch an den Nagel hängen.
     
Thema:

Ausgleichsmasse auf Zementestrich mit FBH

Die Seite wird geladen...

Ausgleichsmasse auf Zementestrich mit FBH - Ähnliche Themen

  1. Zweite Schicht Ausgleichsmasse

    Zweite Schicht Ausgleichsmasse: Moin Leute, hab mal eine Frage bezüglich einer zweiten Schicht Ausgleichsmasse. Ich musste ca. 100m2 meines Obergeschosses mit Ausgleichsmasse...
  2. Ausgleichsmasse auf nicht voll trockenen Estrich

    Ausgleichsmasse auf nicht voll trockenen Estrich: Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Gestern habe ich in meinem Bad knapp 5qm Beton-Estrich verlegt. Estrichhöhe war ca. 4cm. Heute (also einen...
  3. selbstnivellierende Ausgleichsmasse, hohe Belastung ?

    selbstnivellierende Ausgleichsmasse, hohe Belastung ?: Hallo zusammen, die Betonierarbeiten von unserem Garagenkeller sind voll im Gange.. das Fundament und die Grube (Wanne) für die Platzierung...
  4. Garagen Betonboden ausgleichen / Ausgleichsmasse / Epoxidharz

    Garagen Betonboden ausgleichen / Ausgleichsmasse / Epoxidharz: Hallo Zusammen, lange stiller Mitleser (da ich lieber nichts antworte, bevor ich was falsches antworte), nun auch mal eine Frage meinerseits. Ich...
  5. Zementestrich, nachfolgend Ausgleichsmasse - wie lange trocknen lassen?

    Zementestrich, nachfolgend Ausgleichsmasse - wie lange trocknen lassen?: Moin, ich bin neu hier und habe folgende Situation: Ich habe in dem Haus was wir gekauft haben das Badezimmer vollständig entkernt und neu...