Ausknickung bei Bruchsteinmauerwerk

Diskutiere Ausknickung bei Bruchsteinmauerwerk im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, mein Problem, oder ein ähnliches, habe ich im Forum nicht gefunden; aber vielleicht kann mir doch jemand behilflich sein. Die...

  1. #1 chantor, 04.08.2021
    chantor

    chantor

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    mein Problem, oder ein ähnliches, habe ich im Forum nicht gefunden; aber vielleicht kann mir doch jemand behilflich sein.
    Die Skizze beschreibt das Problem: ein zweischaliges Bruchsteinmauerwerk hat in Höhe des Gewölbe-Scheitels der Keller eine Ausknickung erfahren, die aber schon sehr lange besteht (möglicherweise bereits 100 Jahre), jedenfalls nur minimal fortschreitet. Allerdings ist mittlerweile ein Zustand erreicht, ab dem sich vermehrt Auswirkungen auf die Umgebung zeigen. Die äußere Mauerschale verliert den Verbund mit der inneren, es bilden sich um die Schwachstellen herum (Fenster, Sandstein-Gewände) neue Risse. Das erstreckt sich über die gesamte Traufseite.
    Eine Firma, die auf Nachgründungen spezialisiert ist, kann im jetzigen Zustand nichts unternehmen, weil zuerst der Knick stabilisiert werden muß. Dies könnte zum Beispiel durch Verankerungen über die gesamte Hausbreite erfolgen, also von Traufseite zu Traufseite.
    Die Ursache für die Ausknickung, könnte ein ehemaliger Hangschub gewesen sein, der jetzt nicht mehr besteht (die Keller gehen in den Hang hinein); oder ein Absinken der Traufseite wegen veränderter Bodenverhältnisse (wegen Straßenbau-Maßnahmen recht wahrscheinlich).
    Es ist aber nicht so sehr die Frage, wie ich das Mauerwerk stabilisieren kann, sondern die nach einer Firma, die solche Probleme lösen kann. Es sind aber dennoch alle Tips von euch willkommen (weiß gerade nicht, ob man sich hier eher mit "Sie" anspricht?).
    Gruß
    PH Ausknickung.jpg Ausknickung.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 04.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.119
    Zustimmungen:
    5.848
    Ich glaube das ist was für einen Statiker, der sich mit solchen alten Häusern auskennt.

    Bei solch einem tollen Gebäude würde ich keine Ferndiagnose wagen.
     
    simon84 und Berndt gefällt das.
  3. #3 chantor, 04.08.2021
    chantor

    chantor

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    "Bei solch einem tollen Gebäude würde ich keine Ferndiagnose wagen"
    Danke Fabian :-)
     
Thema:

Ausknickung bei Bruchsteinmauerwerk

Die Seite wird geladen...

Ausknickung bei Bruchsteinmauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Abdichten bruchsteinmauerwerk

    Abdichten bruchsteinmauerwerk: Hallo ich besitze seit kurzer Zeit ein Haus bj 1936 mit bruchsteinkeller und erdboden. Keller schaut 1,20m aus Erdreich Jetzt möchte ich...
  2. Was tun mit der alten Bruchsteinmauer?

    Was tun mit der alten Bruchsteinmauer?: Liebe Foristen, Folgender Hintergrund Wir sind dabei ein Grundstück zu kaufen, was an einem Hang liegt. Drauf ist ein alter zu sanierender Hof....
  3. Ideen für Abfangung bei Bruchsteinmauerwerk

    Ideen für Abfangung bei Bruchsteinmauerwerk: Hallo Forumsmitglieder, bin noch auf der Suche nach einigen Innovativen Ideen zur Abfangung einer Wendeltreppe bei Bruchsteinmauerwerk und...
  4. verankerung an bruchsteinmauerwerk

    verankerung an bruchsteinmauerwerk: hallo bei bruchsteinbauten sieht man auf der wandaussenseite oft so ankerkreuze aus stahl oder guss mit denen die innenfachwerke oder einzelne...
  5. Sanierung Bruchsteinmauerwerk (Stabilisieren/Verfugen) Trass/ Beton etc.

    Sanierung Bruchsteinmauerwerk (Stabilisieren/Verfugen) Trass/ Beton etc.: Hallo, folgende Situation: Bruchsteinmauerwerk aus einer Tonschieferart (unverbindliche Einordnung von einem Sanierungsspezialisten einer...