Ausrichtung Solarzellen - 2 Möglichkeiten

Diskutiere Ausrichtung Solarzellen - 2 Möglichkeiten im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, leider ist einem Bekannten das Haus abgebrannt, nunmehr können wir von ihm seine relativ neue PV-Anlage kostenlos (Jackpot ;-) )...

  1. #1 CColumbus, 08.03.2022
    CColumbus

    CColumbus

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Meine
    Hallo zusammen,

    leider ist einem Bekannten das Haus abgebrannt, nunmehr können wir von ihm seine relativ neue PV-Anlage kostenlos (Jackpot ;-) ) erhalten, da die PV und der Batteriespeicher in der Garage beheimatet waren.

    Nunmehr stellt sich für uns die Frage nach der richtigen Aufstellung, hierzu haben wir bereits mit zwei Elektrikern gesprochen und zwei Meinungen erhalten...

    Folgendes Setting:
    Auch bei uns sollen die Kollektoren auf das Flachdach der Garage, diese hat "freie Sicht" nach Osten, Süden und Westen. (der Speicher kommt in den Keller).

    Wie würdet ihr die Kollektoren anordnen? Insgesamt sind es 20 Kollektoren.

    a) alle Kollektoren in Richtung Süden ausrichten, Neigung 35°
    vermeintlicher Vorteil hier: Im Süden wird die meiste Sonnen"ernte" erwartet, nur 1 Wechselrichter notwendig

    b) 10 Kollektoren Richtung Süden, 10 Richtung Westen, Neigung 35°
    vermeintlicher Vorteil hier: zum Tagesende sind ein Teil der Kollektoren noch "ideal" ausgerichtet.

    Somit könnten die Südausrichtung tagsüber den Speicher laden und nachmittags/abends teilweise Speicher laden, teilweise direkte Stromabnahme (Kochen, Fernsehen etc.).
    Dass wir noch einen weiteren Wechselrichter benötigen wäre angesichts der Gesamtsituation zu verschmerzen.

    Was sind eure Erfahrungen, welche Variante ist am erfolgsversprechendsten?
     
  2. #2 JohnBirlo, 08.03.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Ich empfehle für die Frage das photovoltaikforum

    Im übrigen haben die meisten Wechselrichter zwei MPPT Tracker, können also zwei verschiedene Ausrichtung verarbeiten.

    Am sinnvollsten mit Speicher wirds sein, alle nach Süden auszurichten, da der dann erst wirklich voll wird aber wie gesagt, frag mal in dem anderen Forum
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Maape838, 08.03.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Varianta a.
     
  4. #4 nordanney, 08.03.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    PV Forum als ersten Schritt. Eigenen Bedarf als zweiten Schritt ermitteln. Wir sind beim letzten Haus mit S + W + O super gefahren im Hinblick auf Eigenverbrauch (zu jeder Tageszeit gleichmäßig Strom). Bei reiner Südausrichtung geht Dir bei einer 70er Drosselung einiges an Ertrag flöten, denn so viel kannst Du gar nicht in den Speicher packen.

    P.S. Auch drei Ausrichtungen gehen mit einem Wechselrichter.
     
  5. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    107
    ich nutze auch eine O/W+Süd Ausrichtung bei 30 Grad Dachneigung. Fängt aktuell gegen 7:30 Uhr an und läuft bis 17:xx Uhr.
     
  6. #6 Gast 85175, 08.03.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Es kommt darauf an was das Ziel ist. Wenn es einfach nur viel Ertrag sein soll, dann Süd. Bei möglichst hoher Eigendeckung eher Ost+West. Beim Batteriespeicher kommt’s zusätzlich auf die Relation von Anlagengröße, Speichergröße und Strombedarf an…
     
Thema:

Ausrichtung Solarzellen - 2 Möglichkeiten

Die Seite wird geladen...

Ausrichtung Solarzellen - 2 Möglichkeiten - Ähnliche Themen

  1. Austausch / Ausrichtung Leiterkordel Warema Jalousie

    Austausch / Ausrichtung Leiterkordel Warema Jalousie: Hallo liebe Bau-Experten, bei meiner Warema-Außenjalousie mit Flachlamellen (Leichtmetall-Raffstoren, Typ E 80 AF) ist die Leiterkordel und das...
  2. Ausrichtung Terrasse(n) - Grundriss

    Ausrichtung Terrasse(n) - Grundriss: Hallo, sind gerade am überlegen, wie wir unseren Außenbereich planen sollen, insbesondere was Positionierung bzw. Ausrichtung der Terrasse(n)...
  3. Terrassenplatten neu ausrichten und verfugen?

    Terrassenplatten neu ausrichten und verfugen?: Hallo Forum, ich habe Steinplatten im Garten, die alle lose und wild auf dem Boden (teils Beton/teils Erde/Stein) liegen, die ich nun gerne...
  4. Fliese einlegen dauert zu lange/ausrichten .

    Fliese einlegen dauert zu lange/ausrichten .: Ahoi, bin gerade am Fliesen legen und mir geht es Extrem auf den Sack das ich für 4 Fliesen 3 Stunden brauche, irgend etwas mach ich falsch das...
  5. Rigips bricht bei waagerechter Ausrichtung

    Rigips bricht bei waagerechter Ausrichtung: Liebe Freunde, ich wende mich an euch, weil ich in diesem Forum schon oft Hilfe gefunden habe und nun vor einem Problem stehe, zudem ich keine...