Außen- oder Innentemperaturgeführt

Diskutiere Außen- oder Innentemperaturgeführt im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Wir bekommen in unsere Wohnung (Wohnung ist zur Miete aber innerhalb der Verwandtschaft) eine neue Heizung inkl. Heizkörper. Aktuell...

  1. Charos

    Charos

    Dabei seit:
    19.01.2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Pfalz
    Hallo

    Wir bekommen in unsere Wohnung (Wohnung ist zur Miete aber innerhalb der Verwandtschaft) eine neue Heizung inkl. Heizkörper. Aktuell haben wir nur Einzelgasöfen und die nicht in jedem Raum. Nun also eine neue Gastherme und Heizkörper in allen Räumen (außer WC).
    Ich habe mich jetzt mal ein bisschen mit der Thematik beschäftigt aber noch ein paar Fragen.
    Die Heizung soll keinen Außentemperaturfühler bekommen sondern einen Innentemperaturfühler im Wohnzimmer.
    Wie genau funktioniert das dann? Bei einem AT ist es mir klar; je kälter desto höher die VL.
    Je kälter es im Wohnzimmer ist, desto höher die VL? Aber im Wohnzimmer wird es ja immer annähernd gleich warm bleiben.
    Also ggf. nur eine höhere VL wenn die Soll-Temp im Wohnzimmer nach einer gewissen Zeit nicht erreicht wird?

    Wir wohnen hier im Altbau mit hohen Decken und im Winter wird es zum Teil schon recht kalt. Wohnungsgröße so ca. 90m².

    Welche Führung wäre denn da am besten/sinnvollsten?

    Das Argument (von unserem Vermieter) für die Innentemperaturführung ist, dass wenn es draußen wärmer wird aber innen noch kalt ist, schaltet die Heizung nicht ab.


    Wir wird das normalerweise bei modernen Anlagen geregelt?



    vielen Dank
    Jan
     
Thema:

Außen- oder Innentemperaturgeführt

Die Seite wird geladen...

Außen- oder Innentemperaturgeführt - Ähnliche Themen

  1. Außen Fensterbank entfernen

    Außen Fensterbank entfernen: Hallo Experten, habe vor 2 Jahren das Haus meines verstorbenen Schwiegervaters übernommen. Die Sanierung innen ist soweit abgeschlossen. Aktuell...
  2. Türschwellenanachluss Haustür Außen

    Türschwellenanachluss Haustür Außen: Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem. Ich habe an der Haustür außen ein vollständig überdachtes Betonpodest, welches 2cm tiefer ist als...
  3. Revisionsklappe für Natursteinmauerwerk aussen?

    Revisionsklappe für Natursteinmauerwerk aussen?: Hallo, aktuell wird bei mir im Aussenbereich eine Grantimauergebaut. In diese Mauer soll ein Türchen für eine Revisionssache. Muss nicht dicht...
  4. Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen

    Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen: Hallo. Wir haben vergangene Woche unserer neuen Fenster bekommen. Nach einigen Gesprächen und Recherche habe wir uns entschlossen die auf die...
  5. Risse in Fensterlaibung außen

    Risse in Fensterlaibung außen: Hi, Ich habe in unserem EFH (gebaut 2022, aus Eder XP 9 Ziegel, ohne WDVS, also einfach Putz drauf) Risse in den Laibungen. Im Süden durch die...