Aussenecken glatt gespachtelt nun unterschiedliche Struktur an der Wand

Diskutiere Aussenecken glatt gespachtelt nun unterschiedliche Struktur an der Wand im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich hofe ich habe bei meiner ersten Anfrage den korrekten Bereich gewählt. Zur Frage: Wir renoivieren aktuell eine Wohnung und...

  1. #1 raketenkonstrukteur, 22.05.2025 um 13:58 Uhr
    raketenkonstrukteur

    raketenkonstrukteur

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hofe ich habe bei meiner ersten Anfrage den korrekten Bereich gewählt.

    Zur Frage: Wir renoivieren aktuell eine Wohnung und die Aussenecken der Innenwände waren ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Deswegen hat mein Schwager die Ecken mit Multifinish wieder "scharf" gemacht und das heweils 20-30cm in die Wand "verlaufen" lassen. Jetzt ist diese Beriech spiegelglatt im vergleich zum Rest der Wand und meine Befürchtung ist dass man den Unterschied nach dem Streichen sieht.

    Maler meinte dass man wenn man drüber streicht die farbe selbst ja auch eine Struktur hinterlässt und sich das angleicht. Aber ich bin mir da nicht so sicher... Wäre es eine Möglichkeit mit einer Schicht Putzgrund vorzugrundieren um die Wand etwas zu vereinheitlichen und anschließend auf dem Putzgrund mit Dispersionsfarbe zu streichen?

    Besten Dank für eure Erfahrungen/Rückmeldungen
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.451
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja wie ist denn der Rest der Wand strukturiert ?
    Bisschen Quarz Sand in die Farbe geht evtl
     
Thema:

Aussenecken glatt gespachtelt nun unterschiedliche Struktur an der Wand

Die Seite wird geladen...

Aussenecken glatt gespachtelt nun unterschiedliche Struktur an der Wand - Ähnliche Themen

  1. Styropor unter alter Tapete - kalte Außenecke bei Mittelreihenhaus

    Styropor unter alter Tapete - kalte Außenecke bei Mittelreihenhaus: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, auf eure Expertise zählen zu können. Wir besitzen ein Mittelreihenhaus aus den 60ern, das in...
  2. Ausblühungen, Schimmel und Malervlies löst sich an Außenecke

    Ausblühungen, Schimmel und Malervlies löst sich an Außenecke: Nochmals Hallo Zusammen, es geht weiter... Baujahr 2020 und nun haben wir gestern an einer Außenecke im Kinderzimmer Schimmel entdeckt (Fotos...
  3. Übergang GK - Lehmputz mit Außenecke

    Übergang GK - Lehmputz mit Außenecke: Hallo, Wie ist diese hier unten beschriebene Übergangskante, sauber und Rissfrei auszuführen? Situation im Treppenhaus: EG > Abgehangene...
  4. Kondensat an Zimmerdecke in den Außenecken

    Kondensat an Zimmerdecke in den Außenecken: Hallo Fachleute, wir wohnen in einem mittlerweile 4 Jahre alten Haus und haben unter anderem 1 Problem mit unseren Außenecken vor allem im...
  5. Außenecken kühl und feucht im Winter

    Außenecken kühl und feucht im Winter: In unserem Einfamilienhaus Bj. 1979 sind die oberen Außenecken kühl und feucht im Winter. Anscheinend gibt es dort Kältebrücken. Die...